Elternforum Schwanger - wer noch?

unzufrieden

unzufrieden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein sohn ist 6 wochen alt und quengelt/schreit fast nur wenn er wach ist...es wird immer unerträglicher für mich...momentan schläft er auch fast gar net mehr...nur wenn er im tragetuch liegt nur geht das ja net in der nacht...wenn es abends wird bekomm ich durchfall und tagsüber hoffe ich das er die ganze zeit schläft...ich weiss echt net merh weiter...kennt das jemand???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im tragetuch schläft er?? dann probiere es mal mit "pucken".....das könnte vielleicht helfen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gehört, dass es sogenannte Schreikinder gibt. Die nur schreien und kaum ruhig zu stellen sind!! Aber da kannst du dich in deinem örtlichen KH auch kundig machen!! Ich glaub die können den Kleinen dann auch mal kurzzeitig nehmen, damit du dich ausschlafen kannst!! *g* Oder frag mal deine Hebamme!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Warst du schon mal bei einem guten Osteopathen? Ich kenne einige Kinder, die Schreibabys waren, oder sehr viel weinten/schrien/unzufrieden waren, und teilweise bereits nach einem einzigen Besuch wie ausgewechselt, bei manchen hat es auch 2-3 Sitzungen gebraucht. Auf der Seite www.kiss-kid.de kannst du was ueber Symptome lesen, und es gibt eine Liste von Osteopathen, mit denen die Eltern dort gute Erfahrungen gemacht haben. Meine beiden waren zum Glueck ausgeglichen und zufrieden, aber wenn es anders gewesen waere (ohne offensichtlichen Anlass), waere mein erster Gang der zum Osteopathen gewesen. Ich wuensche euch alles Gute - mir haben 5 Minuten Weinen schon den Rest gegeben, dass Schreibabys und ihre Eltern ueberleben ist fuer mich ein Wunder, und ich habe unendliche Hochachtung vor dem, was die Eltern leisten. Ich hoffe, bei euch ist das Problem schnell zu beheben. Liebe Gruesse, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liegt nicht in dieser Zeit auch ein Entwicklungsschub? Vielleicht lernt er etwas Neues und ist deshalb unzufrieden? Ansonsten gibt es in jeder größeren Kinderklinik eine Schreiambulanz und die empfehlen immer, eher früher zu kommen als abzuwarten, bevor sich das Verhalten von Eltern und Kind verhärtet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als erstes nehm ich dich mal virtuell in den Arm und sag dir: ich kann dich gut verstehen!! Mein erstes Kind war auch ein sogenanntes Schreibaby und ich kann auch jetzt im Nachhinein nur sagen: die ersten Wochen waren einfach schrecklich. So hatte ich mir das nicht vorgestellt. Hinzu kommt ja auch, dass man für so ein Murkelchen gute Nerven braucht, die man aber auf Grund des permanenten Schlafmangels überhaupt nicht mehr hat... Ich war auch anfangs der festen Überzeugung, dass es an MIR liegen muss, dass nun ausgerechnet mein Baby soviel weint. Aber irgendwann las ich dann mal einen Artikel, indem stand, dass es diese kleinen Schreihälse wirklich gibt. Als erstes kann ich also nur mal sagen: entspann dich! Denn dass du abends Durchfall bekommst, zeigt ja meiner Meinung nach, unter welchem Druck du stehst. Aber ich weiß eben auch noch sehr gut, wie das ist, wenn man das Kind ins Bettchen legt und schon innerlich die Ohren einzieht, weil man denkt: jetzt brüllt es gleich wieder. Ich hab irgendwann mal spaßeshalber gesagt: Meine Tochter hat drei Lieblingsbeschäftigungen: trinken, schlafen, schreien. Als allererstes musst du ruhiger werden: Sag dir, dass keiner Schuld ist, wenn dein Baby weint. Du nicht und der Kleine auch nicht. DEINE Ruhe überträgt sich auch auf den Kleinen (bestenfalls), ansonsten hilft sie aber dir selbst. Kannst du ihn vielleicht mal kurz abgeben? Spazieren gehen mit Papa oder Oma oder Freundin etc.? Und die Zeit nutzt du dann ausschließlich nur für dich? Was ich alles getan hab, damit die Kleine nicht so viel schreit: Also zuerst mal natürlich das Standartprogramm: ist die Windel voll, hat es Hunger, kneift das Bäuchlein. Bei Bauchweh hab ich Kümmelöl genommen und im Uhrzeigersinn immer um den Bauchnabel eingerieben. Jetzt gibt es ja Salben dafür, ich denk, die sind auch sehr gut. Dann hab ich sie in den Babywipper gelegt und das Teil immer mitgeschleppt, damit sie immer bei uns ist. Das hat ihr gut gefallen. Dein Kleiner kriegt ja jetzt mit seinen 6 Wochen auch schon ne Menge mit. Ich hab sie oft getragen, Fliegergriff ist auch noch was Gutes. Wenn der Kiwa geschoben wurde, hat sie auch geschlafen (allerdings nie, wenn er still stand). Ich hab lauter bunte Dinge an einer Leine befestigt, die über ihrem Bettchen gespannt war. Und WENN sie mal geschlafen hat, dann ist mir sofort alles aus der Hand gefallen und ich hab mich mit hingelegt. Das hat mir sehr gut getan. Zum Abschluss kann ich dir zum Trost sagen: es bleibt nicht so. Sie werden größer, klüger, verständiger. Sie fangen an, sich mit Sachen zu beschäftigen. Sie finden langsam einen Rhythmus. Du schaffst das. Ich bin ganz sicher!! Bei Susanne wurde es langsam besser, als ich mich schlicht und einfach damit abgefunden hatte, dass sie ein Schreibaby und somit eben sehr anstrengend ist. Später habe ich festgestellt, dass sie alles mitbekommen und sehen wollte. Dafür fing sie mit 6 Monaten an zu krabbeln und war von da an auch kein Schreibaby mehr. sie erkundete ihre Welt und war zufrieden. Mein drittes Kind, auch ein Mädchen, ist übrigens das genaue Gegenteil: Als Baby ruhig und ausgeglichen, hat stundenlang im Kiwa geschlafen. Und jetzt, mit 17 Monaten der totale Wildfang. Ich hab immer gesagt: dass ich sowas nochmal erleben darf! Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit! Schau dir deinen Kleinen an: mach dir bewusst, dass er niemals weint, um dich zu ärgern, sondern dass er auf deine Hilfe und Liebe angewiesen ist. Liebe ihn so, wie er ist. Er ist dein Sohn: ganz einmalig und sicherlich supersüß!!! Nachtrag: Übrigens ist aus meinem "Brülläffchen" später dann ein ganz liebes, ausgeglichenes Mädchen geworden. ;-)