Mitglied inaktiv
Hallo Ihr lieben, ich habe wieder mal ein paar fragen... Ich habe in der 16/17 SSW erfahren, dass ich SS bin. Nachdem die Ärztin es mir gesagt hat, sagte sie sofort, dass eine Abtreibung aus medizinisch und ethischen Gründen nicht mehr möglich sei, ich aber eine Fruchtwasseruntersuchung machen müsse und wenn der Krümel "krank" sei, habe ich die möglichkeit abzutreiben. Sie hat mich weder gefragt ob ich überhaupt Abtreiben will, noch ob ich dieser Untersuchung zustimme... (Allerdings bin ich erst 18; damals 17) Als ich eine Woche später bei der Arztin für die FWU war, habe ich gefragt, ob es medizinische Gründe für diese Untersuchung gebe; die Ärztin verneinte dies ausdrücklich und sagte, sie würde sich auch darüber wundern... Die Untersuchung hat die kleine und auch ich gut überstanden, aber im Nachhinein habe ich schon so meine bedenken.... Ich habe das Gefühl, dass die Ärztin die FWU nur machen ließ, weil sie HOFFTE das die kleine krank ist und abgetrieben werden kann; schließlich gehöre ich weder zu der Risikogruppe (ab 35) noch gab es auf dem Ultraschall irgendwelche hinweise auf eine Fehlentwicklung. Als ich sie gestern fragte ob die FWU wirklich nötig wäre, fing sie an zu stottern und meinte dann wörtlich: "eine 35jährige Frau kann mit einem behinderten Kind besser umgehen als ein 18jähriges Mädchen, ich wollte Ihnen nur die Möglichkeit geben zu wählen, ob sie ein Behindertes Kind großziehen können und wollen!" Aber wenn man das so sieht dann müsste eine FWU doch bei jedem gemacht werden, weil jeder sollte dann wählen können, oder? Also, was denkt Ihr??? War diese Untersuchung gerechtfertigt, oder eher nicht??? Im Übrigen bin ich am Überlegen, ob ich die Ärztin wechseln soll, da sie total unfreundlich ist und ihre Angaben über das Baby nicht Präzise sind?!? (z.B. hat sie gestern weder ein US gemacht, noch hat sie sich sonst irgendwie meinem Bauch, oder dem Baby genähert, trotzdem hat sie die kleine um eine Woche "zurückgestuft"; das kann sie doch eigentlich gar nicht, oder?) Was denkt Ihr? Kann ich die Ärztin überhaupt in einer bestehenden SS wechseln??? Bitte um Antworten und Eure Meinungen Liebe Grüße von Tanja und Mausi Inside
Hi!!! Ohhhh, dein Beiträg kommt mir irgendwie bekannt vor. Auch ich war als ich mit Leon schwanger wurde, auch erst 17, und bin von meinem Frauenarzt auch dementsprechend behandelt worden!! Bei mir sollte zwar keine FWU gemacht werden, aber er wollte allerhand von mir!!! Ich habe damals in der Schwangerschaft 2 mal den Frauenarzt gewechselt, bis ich wirklich einen lieben Arzt hatte. Bei Ihm war das dann ganz anders. Er hat sich in aller Ruhe Zeit für mich genommen um meine Fragen zu beantworten, und hat auch jeds Mal Ultraschall gemacht :-))) Wenn Du dich bei Deiner Momentanen Frauenärztin wirklich so unwohl fühlst, solltest du doch wohl besser den Arzt wechseln!! Ich wünsche Dir für die weitere SS alles Liebe und Gute! Ganz viele liebe Grüße, Sabine mit Leon (19.12.2002).
Hallo, also ich an Deiner Stelle würde sofort den Arzt wechseln. Was hat das Alter denn mit Schwangerschaft zu tun??? Hab ich echt noch nie gehört!!! Ich wäre sofort bei nem anderen Arzt gewesen. Mir kommt das so vor, als wenn sie nur das Geld von der KK haben möchte. Der Hammer!!! Wie gesagt, wenn Du Dich wirklich super unwohl bei ihr fühlst, kannst Du jederzeit wechseln! Gruzz Jule
Hallo, ich würde auch wechseln! Das ist ja wohl ne Frechheit wie sie dich behandelt. Auch wenn du zum Zeitpunkt der FWU erst 17 warst hattest du doch das Recht auf eine anständige Aufklärung über die Vor- und Nachteile und die Risiken... um deine Entscheidung treffen zu können. Und wie jemand mit einem Kind umgehen kann (egal ob behindert oder nicht) hat meiner Meinung nach wenig mit dem Alter zu tun. Es gibt auch 30 jährige die mit einem Kind überfordert sind und 16 jährige, die das gut schaffen! Und daß sie ohne Untersuchung das Kleine um eine Woche zurückstuft ist ja auch seltsam, die VU macht man doch um zu sehen ob alles i. O. ist. Daß nicht unbedingt jedes mal Ultraschall gemacht werden muß ist eine Sache, aber nicht mal die Gebärmuttergröße abtasten und dann das Kind zurückstufen hat schon was mit hellsehen zu tun. Sehr kompetent klingt das ja nicht. LG Inge
Also ich würde auch den Arzt wechseln. Irgendwie scheint deine Ärztin ja Probleme damit zu haben, dass du erst 18 bist. Und da es ja doch noch etwas dauert, bis dein Krümel kommt und schon ein gewisses Vertrauen da sein sollte, würde ich wie gesagt wechseln. Ich finde es unverschämt, dass sie einfach so mit dir die FWU gemacht hat. Immerhin birgt die Untersuchung ja doch gewisse Risiken und daher sollte sie nicht einfach nur so gemacht werden. Ich hätte selbst überlet, wenn es irgendwelche Anzeichen gegeben hätte, die diese Untersuchung gerechtfertigt hätte... Lass dich also nicht einschüchtern..! LG, Nadine
Hallo, ich finde nicht, dass die FU gerechtfertigt war. Ob du nun wechselst oder nicht: ich wuerde dir auf jeden Fall raten, konsequent alles zu hinterfragen, was dir komisch vorkommt und am besten nicht erst, wenn die Untersuchung schon vorbei ist. So eine FU ist naemlich nicht ganz ungefaehrlich und es kann zu einer FG kommen, aber zum Glueck ist ja alles gut gegangen. Tritt selbstbewusst auf, egal wie jung du bist, immerhin bist du bald Mutter :-) Alles Gute Berit
Hier gehöre ich ja nun zu den Methuasalems mit 37 *gg, aber ich würde Dir auch raten, wechsel die FÄ. Egal wie alt Du bist, jede Frau hat ein Recht darauf anständig behandelt und aufgeklärt zu werden. Ich hatte mal einen FA, da war es wie am Fließband und alles an Gesprächen zwischen Tüt und Angel. Ne, dafür muß ich bzw. die KK nix zahlen. Frag dopch mal bei Pro familia nach, ob die Dir einen Arzt empfehlen können, der viel mit jungen Patientinnen zu tun hat. Liebe Grüße Anke
Vielen, vielen lieben Dank, für eure Meinung! Also ich denke, ich werde zu einer anderen Frauenärztin gehen; schließlich geht es hier nicht nur um mich, sondern, vor allem, um die kleine und da hätte ich schon ganz gern einen kompetenten Arzt, der mich anständig berät. Eine Kollegin von mir, hat mir einen Arzt in meiner nähe empfohlen, den ich mal anrufen werde. Aber noch eine Frage: Teoretisch hätte ich am 09. 06. meinen nächsten Termin, soll ich den jetzt einfach absagen und bei einer anderen Ärztin ungefähr in diesem Zeitraum einen neuen machen, oder soll ich den Termin für möglichst bald machen, um die VU noch mal machen zu lassen?? Was würdet ihr mir da raten?? Grüße
Du kannst jeder Zeit den FA wechseln. Du brauchst bloß Deinen Mutterpaß, da dort alle Daten drin stehn, die der Neue Arzt braucht. Ich würde nach deinen Angaben zufolge überhaupt nicht mehr zu ihr hingehen. Würde nur Bescheid sagen, daß Du dir jetzt nen neuen Arzt suchst. Noch einen schöne SS wünsch ich und viel Glück.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?