Mitglied inaktiv
War letzte Woche beim FA und er gab mir so eine Broschüre mit, wo es unterschiedliche Untersuchungen während der Schwangerschaft gab, die man aber selber zahlen muß. Meine Frage; muss man diese untersuchungen alle machen, weil einige sind ja ziemlich teuer. LG daniela
Also ich hab auch nicht alles machen lassen nur das was die kk brzahlt dnen ich bin kein millionär. Ich hätte für 2 untersuchungen 150 euro hinlegen müssen das war mir echt zu viel.Mann sollte vieleicht dazu sagen das ich arbeitslos bin.
um himmels Willen....wenn natürlich in der Familie irgendwie schon mal schwerwiegende Erbkrabkheiten, Missbildungen (offener Rücken) oder gendefekte(Down)aufgetreten sind, wenn du zur Risikogruppe der älteren Gebärdenden gehörst oder z.B. Du Kontakt zu Kaninchen/Katzen usw. hast und noch nicht immun gg. Toxoplasmose hast, dann können diese Tests durchgeführt werden. Jeder Test birgt auch Gefahren...lass dich vom FA deines Vertrauens beraten!!! Alles Gute weiterhin - Robbie
Hallo, machen mußt Du keine, aber manche sind eben recht sinnvoll. Mir wurden der Toxoplasmosetest für 40 EUR, der Triple-Test für 50 EUR und der orale Glukose-Toleranztest für 25 EUR angeboten. Vom Triple-Test halte ich persönlich nichts, da einfach zu ungenau und veraltet. Und er gibt eben nur eine Wahrscheinlichkeit für Trisomie 21 und offenen Rücken. Daher habe ich ihn nicht gemacht. Toxoplasmose halte ich für sinnvoll, da es eine behandelbare Erkrankung ist. Allerdings kann man durch vermehrtes Aufpassen hier schon vorbeugen. Und den Glukose-Test mache ich nicht, da wenn ein Verdacht besteht sowieso ein Zuckerbelastungstest, der dann von der KK bezahlt wird, gemacht wird. Aber vorbeugen ist meistens eben besser. Viele Grüße Katrin
Hallo, wie schon gesagt, Du musst keine einzige dieser Untersuchungen machen lassen. Manche Untersuchungen, wie z.B. Fruchtwasser-Untersuchung, habe nicht zu unterschätzende Risiken: es kann dabei/danach zu Fehlgeburten kommen. Ausserdem sollte man sich vor jeder Untersuchung Gedanken machen, wie man reagiert, wenn etwas krankhaftes festgestellt wird. Klar, beim SS-Diabetes wurde jeder Diät machen (oder Insulin spritzen). Aber, wie würde man reagieren, wenn z.b. Down-Syndrom beim Kind festgestellt wird?! Dieser genetische Defekt ist ja weder für Dich noch für das Kind lebensgefährlich und auch nicht behandelbar wie z.B. Toxoplasmose, aber evtl. für die Eltern belastend ... Also, ich würde mir (nicht nur wegen der Kosten) genau überlegen, welche Untersuchung möchte ich und wie gehe ich mit dem Ergebnis um. Gruss, Vera
Also ich sollte für den toxoplasmosetest 65 ero berappen , fruchtwasseruntersuchung 90 euro, und der trippeltest sollte ncohmal 35 euro kosten. Ich hatte meine ärztin gefragt ob der toxoplasmose test unbedingt sein muß sie sagte wenn meine katzen kein frischfutter bekommen und nicht raus dürfen braucht mann da nicht unbedingt.
Hm...also bei mir war der Toxoplasmosetest umsonst bzw. wurde von der KK übernommen...erster Toxoplasmosetest war ganz zu Beginn meiner Ss und jetzt wurde er noch einmal wiederholt. Ansonsten hab ich aber keine speziellen Untersuchungen durchführen lassen...erstens ist in meinem Alter (20) das Risiko für Trisomie-21 noch sehr sehr gering, zweitens war bei den Vorsorgeterminen immer alles ok und drittens bergen viele dieser Untersuchungen (z.B. Amniozentese) ja auch große Risiken für das Baby. Greeta
Hallo! Hier erst mal die "Preise" was es bei uns kostet: Ultraschall bei jeder VU: 100 Euro insgesamt Nackenfaltenmessung bzw. AFP: Messung per Ultraschall umsonst, Bluttest 13 Euro Toxoplasmosetest: 14 Euro, falls neg. dann noch 2 mal der Test jeweils 14 Euro Zuckerbelastungstest: 15 Euro. Mein Hausarzt macht den aber über die Krankenkasse. Das was ich aufgeführt habe, habe ich mir auch alles machen lassen. War für mich persönlich total wichtig. Aber das muß jeder selbst entscheiden. Laß Dich aber von den vielen "unötigen" Tests nicht verrückt machen. Schöne Schwangerschaft Tina
Also ich frage mich, was das alles soll mit den ganzen Tests. 1.) sind sie meist nicht ohne risiko, 2.)was hat man davon , wenn man weiß, mein Kind hat das Down-Syndrom, für einige Leute stellt sich vielleicht die Frage, ob sie deshalb abtreiben würden. Für mich bliebe es immer noch mein Kind. Dann kommt es irgendwann zur Welt und der arzt stellt fest. Hoppla.. is ja doch gesund. Dann hat man sich 7 Monate fertig gemacht, vielleicht sogar abgetrieben, nur weil der Test ungenau war. Ich muss sagen, ich habe auch diesen Nackenfaltentest machen lassen, aber nur weil ich das Gefühl hatte, ich wäre sonst keine gute Mutter. Ich glaube ich würde es aber nicht nochmal machen lassen. Es kommt wie es kommt und was da ist, wird genommen. Egal wie! so sehe ich das. Viele Grüße Aisha
Hallo Daniela, meine 1. Toxoplasmoseuntersuchung kostete mich 48,73 Euro auf die 2. Rechnung vom Labor warte ich noch. Dann habe ich mich noch auf SS-Diabetes Untersuchen lassen und das hat mich 9,70 Euro gekostet. Mehr wollte ich nicht machen lassen da bei jeder VU alles i.O. war, zudem wollte ich micht auch noch mehr belasten. LG Heike
Hallo! Also. Bei mir sind die Untersuchungen alle Inklusive gewesen. Ich denke, der Unterschied liegt an den Ländern. Ich lebe in Österreich. Aber auch da gibt es Unterschiede. Ich bin bei einem privaten Frauenarzt und muss da schon mal pro Untersuchung 90 Euro hinlegen. Noch dazu ist er der Oberarzt in dem Krankenhaus wo ich entbinden werde. Aber soviel ich weiß, sind bei uns im Krankenhaus die Tests kostenlos bzw zahlt die Krankenkassa. Bei mir war in der 12.SSW auf Grund eines böööösen Blutergebnisses eine Fruchtwasserpunktion notwendig. Wegen Down und mit den Chromosomen hat auch irgendwas nicht gestimmt. Mein Arzt meinte, wenn die Punktion auch so ausfällt, hätte ich abtreiben müssen. Oder ich hätte es ohnehin verloren. Aber zum Glück war dann doch alles in Ordnung. In diesem Punkt bereue ich nicht, den Test gemacht zu haben, auch wenn er mit Schmerzen und Gefahren für das Baby verbunden war. Aber jetzt habe ich die Gewissheit, dass alles passt. Auch die Toxoplasmose-Test wurden bei mir auf Kasse gemacht. Habe zwei Katzen und auch hier weiß ich jetzt, dass es gut war. Habe auch noch weitere Tests machen lassen, die mir mein Arzt empfohlen hat. Nur, wie bereits erwähnt, zahle ich eben, da es ein privater Arzt ist, pro Untersuchung. Und da ist dann halt alles Inklusive. Und im Spital geht sowieso alles auf Kasse. Liebe Grüße, Manu
Danke für die vielen beiträge. Den Toxoplasmose test werde ich sicher nicht machen, weil ich keine katzen habe und erbrankheiten gibt es bei uns auch nicht.Und so wie ich es alles gelesen habe, werden die tests im laufe der Schwangerschaft eh gemacht.Hatte irgenwo gelesen, das Kaninchen auch eine gefahr wg. toxoplasmose darstellen. Ich besitze einen und würde ihn ungern weggeben wollen. Lg, Daniela
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?