usako
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin nun zum zweiten Mal schwanger und werde wie auch bei meiner ersten Geburt an meinem Wohnort im Ausland entbinden. Ich lese trotzdem gerne dieses Forum, weil ich es interessant finde, wie die Schwangerschaft in unterschiedlichen Ländern begleitet wird und was für unterschiedliche Erziehungsansätze es gibt.
Bei vielen Dingen hier im Forum komme ich aber nicht ganz mit und wollte daher mal fragen, wie die Untersuchungen von Beginn der Schwangerschaft bis zur Geburt in Deutschland oder eurem Wohnort laufen. Ich fände es interessant, sich darüber auszutauschen und schildere mal, wie das hier läuft.
Wenn man hier mit positivem Schwangerschaftstest zum Frauenarzt geht, wird durch einen Ultraschall von unten die Schwangerschaft erst einmal bestätigt.
Man wird dann meist darum gebeten, in der 9. SSW wieder zu kommen. Ist bei der Untersuchung alles ok, wird einem ein Formular ausgestellt, mit dem man beim Bürgeramt seinen Mutterpass abholen kann.
Bis zum 7. Monat laufen die Untersuchungen nun alle vier Wochen, bis zur 10. alle zwei, dann wöchentlich bis zum Entbindungstermin und bei Überschreitung in Absprache mit dem Arzt. Es wird dabei immer eine Urinprobe gemacht, der Puls gemessen und das Gewicht kontrolliert.
Zudem wird zu Beginn der SS ein Abstrich gemacht und z.B. gegen sexuell übertragbare Krankheiten usw. getestet. Um die 18., 27. und 37. Woche werden auch Bluttests gemacht und um die 27. dazu noch der Zuckertest. Gegen Ende der Schwangerschaft wird auch der Herzrhythmus des Babys für einen längeren Zeitraum überwacht und geschaut, ob da etwas nicht stimmt.
Ein Ultraschall wird natürlich auch bei jeder Untersuchung gemacht. Hier gibt es von Klinik zu Klinik bei den Geräten Unterschiede. In meiner Klinik haben sie z.B. ein 4D-Gerät, sodass wir das Baby (mit etwas Glück je nachdem, wie es liegt) zusätzlich zum normalen Ultraschall jedes Mal auch in 4D zu sehen bekommen. Es werden dann meist ein paar Fotos ausgedruckt und mitgegeben und die Videos auf einer App zur Verfügung gestellt, auf der man sie sich dann auch runterladen kann.
Ich hoffe, das war jetzt einigermaßen nachvollziehbar und freue mich schon auf eure Nachrichten
In Deutschland ist es sehr ähnlich. Nur dass nur 3 Ultraschalluntersuchungen vorgesehen sind. Viele Ärzte machen trotzdem mehr. Allerdings sind unnötige Ultraschalluntersuchungen sehr umstritten. Und verboten. Vor allem auch die 3D Aufnahmen. Bei Indikation natürlich nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?