Elternforum Schwanger - wer noch?

Untersuchungen beim Gynäkologen

Untersuchungen beim Gynäkologen

joelina01

Beitrag melden

Hallo liebe Mit-Schwangeren, ich bin 20 Jahre alt und heute bei 10+0. Bisher war ich bei zwei Untersuchungen beim Gynäkologen und habe bei der letzten auch den Herzschlag sehen dürfen... schöner Moment Nun ist es aber so, dass keine zwei Untersuchungen bisher immer gleich abgelaufen sind. Ich werde gewogen, der Blutdruck wird gemessen und dann geht's zum Ultraschall und das wars dann. Ich befinde mich derzeit in der Ausbildung zur Pflegefachkraft und kenne gynäkologische Untersuchungen bei Schwangeren eigentlich anders. Da wurde in der Gyn-Ambulanz bei jeder Schwangeren der Urin untersucht und auch die Brüste abgetastet. Dies wurde bei mir bisher noch nicht gemacht... Wie läuft das bei euren Untersuchungen ab, macht man da auch nur das Minimum? Meine Gynäkologin ist mir sehr sympathisch, aber ich habe auch das Gefühl, dass sie sehr locker eingestellt ist und hoffe sie hat dennoch alles im Blick ^^ Bin ja noch ziemlich unerfahren auf dem Gebiet. Liebe Grüße Joelina01


Lina198811

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Hey, mir wurde nur einmal Blut bisher abgenommen, das war in der 8ssw , das wurde verbunden mit dem Toxoplasmosetest usw. Bald steht dein 1. großes Screening an, idR in der 12.-13. ssw, vielleicht wird da Blut abgenommen. Urin wurde bei mir ab der 10ssw immer getestet, weil ich eine Blasenentzündung hatte, frag doch einfach mal nach, wann ist dein nächster Termin? Herzlichen Glückwunsch noch und jeder Arzt handhabt es ein bisschen anders, nicht verrückt machen und vertrauen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Erstmal herzlichen Glückwunsch! Sehr vorteilhaft, wenn man da schon eine Ahnung hat, wie so welche Untersuchungen ablaufen bzw. was normal ist. Bei mir ist jedes Mal eine Urinuntersuchung dran und es wurde auch regelmäßig Blut abgenommen, um sowas wie den Hepatitis Titer zu überprüfen usw. Gewichtkontrolle, Blutdruckmessung und Hämoglobinmessung fand auch jedes Mal statt. Brüste wurden kein einziges Mal abgetastet. Von anderen Frauen habe ich gehört, dass bei ihnen jedes Mal kostenlos ein Ultraschall durchgeführt wurde, meine Frauenärztin macht das nur am Anfang, um die SS festzustellen, wenn Beschwerden sind oder bei Screenings. Allerdings sind auch Ultraschalluntersuchungen heutzutage jedes Mal wichtig, wenn die Mutter eine Corona Infektion durchgemacht hat. Bei mir wurde nach Corona am Anfang des Jahres jedes Mal Ultraschall gemacht. Frag auf jeden Fall deinen Arzt oder deine Ärztin wie sie es handhaben. Bei Bedarf kannst du natürlich auch die Praxis wechseln wenn du das Gefühl hast, du wirst nicht ausreichend versorgt. Allerdings erst zum Anfang des Quartals. Ich wünsche dir alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ich war fünf Mal schwanger und habe vier Kinder entbunden Meine Brüste sind niemals untersucht worden bei der Vorsorge,nur bei der Nachsorge Bei war immer Blutdruck und Gewicht messen dran Ultraschall dreimal in der Schwangerschaft (bei mir wurde nur ganz am Anfang kurz um zu schauen ob alles da sitzt wo es hingehört,und dann die drei großen Ultraschall Untersuchungen die die Kasse zahlt) ,es sei denn die Hebamme konnte die Herzöne nicht finden(in meiner Praxis ist eine Hebamme die den Hauptteil der Vorsorge übernimmt) dann wurde auch zwischendurch einmal kurz geschaut Urin wurde untersucht auf Eiweiß und co Blut wurde nur ab und an abgenommen Erst als ich angefangen habe Blutgruppenantikörper zu bilden war es jedes mal dran Bei den Großen würde noch jedes Mal in den Finger gespiekt hm den HB zu bestimmten,das ist aber fast 20 Jahre her,bei meinen Kleinen würde es nicht mehr gemacht


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Ich bin jetzt mit Nummer 3 schwanger. Auch bei mir wurden bisher noch nie die Brüste abgetastet, vielleicht wird das gemacht, wenn Schmerzen/Probleme auftauchen? Ansonsten hatte ich heute meinen ersten Termin bei der Frauenärztin. Es wurde um eine Urinprobe gebeten, der Blutdruck gemessen, ein vaginaler Ultraschall gemacht und anschließend (da alles gut aussah und Herzchen auch schon sichtbar schlug) Blut abgenommen. In 10 Tagen soll ich wieder kommen, um mir meinen Mutterpass abzuholen, dann werde ich der 8. Schwangerschaftswoche sein.


NexaLotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Bei mir wird jedes Mal Blutdruck, Gewicht und Urin geprüft. Blut auch relativ häufig, habe aber auch einige zusätzliche Untersuchungen machen lassen. Da kommt es auch darauf an, ob bestimmte Dinge kontrolliert werden müssen, mein TSH war zu Beginn leicht erhöht und ich habe 25er L-Thyroxin bekommen, das wird z.B. beim nächsten Termin gecheckt. Ansonsten wird bei mir aufgrund medizinischer Vorgeschichte jedes Mal ein US gemacht und Gebärmutterhals usw überprüft, aber wie gesagt, das hat einen Hintergrund.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Also, eine anständige Vorsorge-Untersuchung beinhaltet standardmäßig IMMER Urin, Gewicht, Blutdruck und später dann CTG. Ich weiß, dass manche Gyns die Urinprobe gerne mal nicht mitmachen - weil die Sticks echt teuer sind und so kann man simpel eine Gewinnmaximierung generieren. Aber der Urin ist wichtig und ich würde bei jeder Vorsorge drauf bestehen. Ultraschall und Blutabnahmen sind optional und werden zu bestimmten Zeitpunkten der Schwangerschaft gemacht. Wirf doch mal einen Blick in deinen Mutterpass bzw. studiere diesen Mal ei wenig intensiver. Da steht genau drin, welche Blutuntersuchungen gemacht werden müssen (da gibt es dann immer einen Aufkleber mit dem Ergebnis) und wann die 3 gesetzlich vorgesehenen Ultraschalls anstehen. Gerade wenn du eh ein wenig bewandert in der Materie bist, sollte dir das ja nicht schwer fallen :)


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

In beiden ss immer: Urin, blutdruck, Gewicht und dann zum Arzt. US wurde nicht jedesmal gemacht und gynäkologisch nur 1 oder 2 mal in jeder ss geschaut bzw Abstrich gemacht. Zum Schluss kam immer noch das ctg dazu. Brust wurde nie angeschaut.


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Hier auch immer - Urin - Blutdruck - Gewicht Zusätzlich wegen Indikation jedes mal Ultraschall, normalerweise sonst 3x in der kompletten Schwangerschaft. CTG standardmäßig in den letzten Wochen (bei mir schon etwas vorher). Brust wurde während der Schwangerschaft nie untersucht.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von joelina01

Also Gyn- Ambulanz ist ja trotzdem was anderes als Vorsorge beim niedergelassenen! Brüste wurden bei mir nur jedes Mal am Anfang der Schwangerschaft und bei der Abschlussuntersuchung im Krankenhaus vor Entlassung getastet. Während der Schwangerschaft nicht. Bei mir wird immer gemacht: - Urinuntersuchung - Blutdruck - Gewicht - ab. ca 24.-27. Woche (weiß nicht mehr so genau) CTG - ggf. vaginaler Ultraschall (wenn ich Beschwerden wie Druck nach unten, Pieksen etc. habe) zur Gebärmutterhals- Kontrolle - meine Ärztin scheint Spaß am Ultraschall zu haben und hat auch in der Schwangerschaft ohne Diabetes fast immer geschallt (sie sagt immer "ach, wir gucken nochmal schnell") das finde ich toll - Blutentnahme am Anfang, dann Mal zwischendurch wegen Eisen, Hepatitis (einmal hatte ich einen Infekt und da gab es nach einer Woche nochmal Kontrolle der Entzündungswerte) - sie überweist wenn nötig in die Klinik (zu weiteren Kontrollen bei mir wegen Gestationsdiabetes) Ich bin damit sehr zufrieden. Es wird alles regelmäßig kontrolliert. Urin finde ich schon wichtig (Eiweiß/Zucker/Blut ...). Kenne aber auch einige, bei denen wirklich nur das nötigste gemacht wird und man um jedes bisschen mehr betteln muss, auch bei gerechtfertigten Dingen (mehr Sono- Kontrollen nach Infekt oder sowas). Einfach Mal drauf ansprechen!