Elternforum Schwanger - wer noch?

Untersuchung vom Medizinischem Dienst. !Dringend!

Untersuchung vom Medizinischem Dienst. !Dringend!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen. Ich hab da mal eine dringende Frage, ich hoffe jemand kann sie mir beantworten. Ich bin jetzt in der 27. Woche schwanger und habe bis Ende August in einem Callcenter gearbeitet. Diese sitzende Tätigkeit konnte ich nicht mehr ausführen. Ich hab zwar nur auf Teilzeit gearbeitet, aber ich konnte einfach nicht mehr sitzen ein paar Stunden am Stück. Hier zuhause kann ich auch kaum eine halbe Stunde vor meinem eigenen PC sitzen ohne Schmerzen zu bekommen. Ich kann fast gar nichts mehr machen. Meinen Haushalt kann ich nur noch eingeschränkt führen und viele Arbeiten bleiben dadurch auch liegen. Nach einem anstrengendem Tag kann ich kaum noch gehen. Ich schleppe mich dann in gebückter Haltung hier in der Wohnung von einem Möbelstück zum anderen und möchte mich dann am liebsten in ein Erdloch verkriechen. Diese SS ist meine zweite und bei dieser habe ich massige Probleme mit meinem Rücken. Mein Ischiasnerv bringt mich um und ich bin praktisch zu nichts mehr zu gebrauchen. Selbst eine halbe Stunde Spazieren gehen mit meinem 3 jährigen Sohn endet für mich immer in einer Qual. Nun habe ich heute erfahren, das ich am Donnerstag zum Medizinischen Dienst der Krankenkasse muss und mich untersuchen lassen muss. Meine Frage ist nun, was die da genau machen? Können die mich wieder zurück zum Arbeitsplatz schicken? Mein Frauenarzt hat mich seit Mitte September krank geschrieben. Ich war auch schon zwischendurch beim Orthopäden, der mir Spritzen verpasst hat, die aber leider nur kurzfristig geholfen haben. Können die mich zwingen bis zum Beginn meiner Mutterschutzfrist ( Anfang Dezember) wieder arbeiten zu gehen? Ich nehme auf Anraten meines Frauenarztes auch schon ab und zu Aspirin, wenn die Rücken und Beckenschmerzen einfach unerträglich sind, was aber natürlich keine Dauer Lösung sein kann. Ich will meiner kleinen Maus nicht schaden, obwohl der Arzt sagt, das wäre Ok. Auch verschiedene Salben und Alternativ Sachen habe ich schon ausprobiert, doch meistens hilft das nur kurzfristig. Meine größte Angst ist wirklich, das ich wieder zurück zur Arbeit geschickt werde. Weiß einer was die genau untersuchen? Ich bin euch sehr dankbar für die Antworten. LG Andrea Hallo zusammen. Ich hab da mal eine dringende Frage, ich hoffe jemand kann sie mir beantworten. Ich bin jetzt in der 27. Woche schwanger und habe bis Ende August in einem Callcenter gearbeitet. Diese sitzende Tätigkeit konnte ich nicht mehr ausführen. Ich hab zwar nur auf Teilzeit gearbeitet, aber ich konnte einfach nicht mehr sitzen ein paar Stunden am Stück. Hier zuhause kann ich auch kaum eine halbe Stunde vor meinem eigenen PC sitzen ohne Schmerzen zu bekommen. Ich kann fast gar nichts mehr machen. Meinen Haushalt kann ich nur noch eingeschränkt führen und viele Arbeiten bleiben dadurch auch liegen. Nach einem anstrengendem Tag kann ich kaum noch gehen. Ich schleppe mich dann in gebückter Haltung hier in der Wohnung von einem Möbelstück zum anderen und möchte mich dann am liebsten in ein Erdloch verkriechen. Diese SS ist meine zweite und bei dieser habe ich massige Probleme mit meinem Rücken. Mein Ischiasnerv bringt mich um und ich bin praktisch zu nichts mehr zu gebrauchen. Selbst eine halbe Stunde Spazieren gehen mit meinem 3 jährigen Sohn endet für mich immer in einer Qual. Nun habe ich heute erfahren, das ich am Donnerstag zum Medizinischen Dienst der Krankenkasse muss und mich untersuchen lassen muss. Meine Frage ist nun, was die da genau machen? Können die mich wieder zurück zum Arbeitsplatz schicken? Mein Frauenarzt hat mich seit Mitte September krank geschrieben. Ich war auch schon zwischendurch beim Orthopäden, der mir Spritzen verpasst hat, die aber leider nur kurzfristig geholfen haben. Können die mich zwingen bis zum Beginn meiner Mutterschutzfrist ( Anfang Dezember) wieder arbeiten zu gehen? Ich nehme auf Anraten meines Frauenarztes auch schon ab und zu Aspirin, wenn die Rücken und Beckenschmerzen einfach unerträglich sind, was aber natürlich keine Dauer Lösung sein kann. Ich will meiner kleinen Maus nicht schaden, obwohl der Arzt sagt, das wäre Ok. Auch verschiedene Salben und Alternativ Sachen habe ich schon ausprobiert, doch meistens hilft das nur kurzfristig. Meine größte Angst ist wirklich, das ich wieder zurück zur Arbeit geschickt werde. Weiß einer was die genau untersuchen? Ich bin euch sehr dankbar für die Antworten. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo andrea, ich denke, deine angst ist unbegründet, da man es fast als routine bezeichnen kann, dass die KK nach einer bestimmten zeit so eine untersuchung durchführt. das hat nicht zu bedeuten, dass dein zustand angezweifelt wird! ich weiß nicht, nach welcher zeit eine solche untersuchung stattfindet, aber sie wird immer stattfinden! mach dir also keine sorge, ich denke nicht, dass man dich zu etwas zwingen kann! beschreib halt deine beschwerden und dann ist gut! keiner kann deine beschwerden und die entscheidung deines arztes anzweifeln oder dich gar zwingen, wieder arbeiten zu gehen. viel glück sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin seit 16.09. krank geschrieben. Aber meine KK hat sowas nicht verlangt. Ich bin noch bis zum 29.10. krank und danach endet men Arbeitsvertrag eh, weil ich nur einen jahresvertrag hatte. ich hab auch so Probleme mit dem Rücken und auch so. War im Einzelhandel tätig, ist ja dann noch etwas anderes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich war von Ende März (bis auf eine Unterbrechung von ca. 3 Wochen) bis Ende August krankgeschrieben. Seit Anfang Sep. hatte ich Urlaub bis zum Mutterschutz. Ich musste jedoch nicht zum Medizinischen Dienst. Am besten du redest mit deinem Arzt darüber. Er wird dir sagen können, was da untersucht wird und eventuell kann er dir auch ein paar Tips geben, wie du die Ärzte schnell überzeugen kannst, dass du nicht mehr arbeiten kannst. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass die eine Schwangere in diesem Stadion wieder zwingen, arbeiten zu gehen. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen und berichte, wenn du zurück bist. Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der medizinische Dienst der KK wird vor allem dann tätig, wenn der AG nicht glaubt, dass Du nicht arbeiten kannst. Der AG kann dann eine Untersuchung beantragen. Aber mach Dir keine Sorgen: ich habe noch nie gehört, dass der med. Dienst zu einem anderen Ergebnis kam als der Arzt. Sei einfach ehrlich und schildere Deine Beschwerden. Die hören sich so übel an, dass der med. Dienst Dich meiner Meinung nach 3mal krankschreiben könnte! Also keine Panik!! Ich wünsche Dir vor allem noch einen beschwerdefreieren Rest der SS! Lg klitzeklein1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiss nicht genau, was die Untersuchen, auf jeden Fall wird Dich der Arzt vom MD nicht auf die Arbeit schicken, wenn Du nicht arbeiten kannst, und so wie Du das geschildert hast, ist das ja bei Dir der Fall. Der wird auf jeden Fall erstmal mit Dir sprechen, und sich Deine Beschwerden schildern lassen, Dich dann anschließend, beschwerdespezifisch, untersuchen. Dein Muttermund sollte ihn nicht interessieren, sondern Dein Rücken! LG Patzi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war wegen meinem Ischias in der 1. SS auch früher krankgeschrieben. Mir hat übrigens Akupunktur und Unterwassermassage (beides verschrieben vom Orthopäden) etwas Linderung verschafft. Mich wundert übrigens etwas das Aspirin. Das soll doch ziemlich schädlich sein. Paracetamol ist aber in Maßen erlaubt und wirkt ja gleich. Alles Gute, LG Anja :-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, stimmt, das mit dem Aspirin hatte ich total vergessen zu erwähnen. hatte auch mal gehört, das es nciht so gut sein soll in der ss. Paracetamol ist bae in Maaßen, wie schon erwähnt erlaubt. Zudem würde ich Dir raen nicht all zu viel von dem zeug, egal welches zu nehmen, wegen deinem Kind. Klar die Schmerzen, aber denk auch an deinen Krümel. Mit dem medizinischen Dienst, wurde ja auch schon erwähnt, das der Arbeitgeber dann nicht glaubt, das Du so lange krank bist. Klingt plausibekl und ich hab sowas auch schon mal irgendwo gelesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Andrea, das kam sicher nicht von Deiner KK - die wissen dass man als schwangere schliesslich nicht immer bis zum Ende im Arbeitsleben stehen kann. Das kam von Deinem Arbeitgeber aus, weil die meinen Du drückst Dich vor der Arbeit. Ist ja in deren Augen keine anstrengende Arbeit und das macht man mit links - von SS-Problemen habe die keine Ahnung. Das hatte ich auch schon - und musste sogar zweimal zum med. Gutachten gehen - dann habe ich mir einen anderen Job gesucht, denn das ist ja wohl kein Arbeitgeber..... Ich denke nicht, dass Deine KK Dich wieder zur Arbeit schickt, aber sie müssen Dich zu Untersuchung schicken, weil Dein Arbeitgeber das so wünscht. Ruf doch einfach mal dort an und frag was das soll. Die erklären Dir das bestimmt. LG Biggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen. Danke erstmal für eure vielen Antworten. Ich hab auch schon gehört, das der Arbeitgeber das anstösst. Aber sowas sollte ja dann in der "Einladung" zur Untersuchung von der KK stehen. Ich nehme mal eher an, die KK will sich vergewissern, ob der Arzt auch wirklich die richtige Diagnose gestellt hat, weil die nämlich nun dran sind ab dem 25. Oktober zu bezahlen bis zum Anfang des Mutterschutzes. Als ich heute nochmal beim FA war, wegen dieser Bescheinigung, die er ausfüllen musste für den MD, sagte er mir auch nur, ich sollte einfach das sagen, was ich ihm gesagt habe und das wahrheitsgemäß schildern. Weil ich ja doch mehr auf meine innere Stimme höre, als auf den Arzt nehme ich im absolut äussersten Notfall mal eine Aspirin abends, damit ich dann schlafen kann. Mein FA meinte so ganz locker ich könnte ja sogar drei Stück davon am Tag nehmen, als ich ihn mal fragte, welche Menge ich denn einnehmen dürfte. Irgendwie ist mir das auch unheimlich. Vor allem steht ja auch im Beipackzettel drin, das Aspirin nicht genommen werden sollte in der SS, wegen nicht ausreichender Informationen und so...... Ich nehme sonst eigentlich auch keine Medikamente, bin mehr auf pflanzliche Sachen eingestellt, aber da ist meiner Meinung nach alles erschöpft an Möglichkeiten. Ich denke die werden mir schon nicht den Kopf abreissen da morgen. Auf jeden Fall werde ich morgen mal berichten, was die mit mir da angestellt haben. Danke erstmal für eure aumunternden Worte. Die haben mich echt wieder beruhigt und mein Krümel hat sich gestern abend fast gar nicht mehr gerührt. Sie war wahrscheinlich auch so erschrocken darüber, das sie sich gedacht hat dann lass ich die Mama wohl mal lieber in Ruhe...;) LG von Andrea und Pia inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Wollte nur mal kurz berichten, wie heute die Untersuchung war beim MD. Also der Arzt der mich untersucht hat, war ziemlich ruppig zu mir. Ich musste ein paar Übungen machen, wie z.B. auf den Hacken laufen und mich auf Zehenspitzen stellen. Tat ziemlich weh, hat ihn aber kaum beeindruckt. Zudem hat er mir ziemlich schmerzhaft noch auf das Kreuzbein gedrückt. Ich fühl mich ganz schön gerädert kann ich euch sagen. Er ist zu dem Schluss gekommen, das ich noch in der Zeit, in der mich mein FA krankgeschrieben hat, -bis nächste Woche Freitag- auch krank bin. Aber trotzdem hat er den letzten Abschnitt auf dem steht, das er Bericht an die KK macht und ich voraussichtlich wieder ab 6. November arbeiten gehen kann unterschrieben. Ich soll mit meinem FA über ein "Berufsverbot" sprechen. Er meint wohl Beschäftigungsverbot. Wie ich ihm sagte, das wir das schon besprochen haben und der FA das nicht ausspricht, weil er der Meinung ist, er darf das nicht, wenn der Arbeitgeber mir keinen Ersatzarbeitsplatz anbieten kann, meinte er nur, das hat damit nichts zu tun. Ich weiß auch nicht mehr weiter nun. Bin ganz verwirrt. Aber der müsste es doch eigentlich wissen, denn er hat ja tagtäglich eigentlich mit den Gesetzen zu tun, oder nicht? Ich warte mal ab, was der FA dazu sagt. LG Andrea