Martinsheim
Hallo, ich bin 37 Jahre alt und habe 2007 und 2011 jeweils einen gesunden Jungen zur Welt gebracht.Dazwischen hatte ich 2010 eine FG. Dieses Jahr hatte ich eine FG im Juni und eine FG mit Ausschabung im September. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich Untersuchungen lassen machen soll, oder es weiter so probieren soll. Die allerjüngste bin ich ja leider nicht mehr. Wie war das bei Euch? Ab wann habt Ihr Untersuchungen machen lassen und was ist dabei rausgekommen? Ich wäre sehr dankbar für Eure Erfahrungsberichte. Mareike
Was willst du untersuchen lassen? Gab es bei der FG eine erkennbare Ursache bei dir bzw. bei dem Baby?
Nein, es gab keine erkennbaren Ursachen. Mein Frauenarzt hat angesprochen, mich wegen Blutgerinnung untersuchen zu lassen. Ich weiss aber nicht, ob das wirklich nötig ist.
Wenn dein FA das vorschlägt, wird es wohl einen Grund haben. Ich hatte 3 Fehlgeburten. Bei mir wurde die Blutgerinnung überprüft und mein Mann und ich wurden humangenetisch untersucht (da mein 2. Sternchen eine Chromosomenanomalie hatte). Frag ihn was er für nötig / möglich hält. Dein FA wird dich noch am Besten kennen. Und was bei uns gemacht wurde, muss nicht unbedingt auch sinnvoll bei dir sein.
Wenn es der Dok für eine denkbare Ursache hält und das anbietet würde ich das natürlich annehmen.
Ich wurde nach 2 FG auch auf eine Gerinnungsstörung untersucht. Bei mir hat sich das auch bestätigt. Ich habe eine Prothrombinmutation. Ich habe dann Aspirin 100 genommen und mit der Bestätigung der SS Spritze ich nun Heparin. Lass es einfach machen. Ist doch nur ne Blutentnahme...
Bei mir wurde nach der 2.Fg die Blutgerinnung und Schilddrüse untersucht. Nach der 3. wurde ich dann in eine Uniklinik überwiesen. Als wir da eben mit den Untersuchungen anfangen wollten war ich versehentlich schwanger. Bin jetzt in der 22.Ssw. Ich spritze vorbeugend Heparin. Gründe fand man keine somit. Ich würds machen. Viel Glück!!
Ob es nötig ist? Ich meine...der Doc denkt sich ja so seinen Teil und 3 Fg sind auch nicht wenig. Es ist ja nur eine kleine Untersuchung, da muss man doch nicht groß drüber nachdenken. Ist doch im Endeffekt für dich viel besser zu erfahren, ob es daran gelegen haben könnte. lg
Ich bin 37 und hatte im Aug. 2012 und Feb. 2013 eine FG. Habe vorher 2000, 2002 und 2011 aber jeweils ein Kind bekommen. Merin FA hatte nach der 2. FG in Folge uns ans Herz gelegt, die Chromosomen untersuchen zu lassen, da die sich wohl mit "höherem" Alter verändern können. Bei uns ist aber alles i. O. und auch meine Blutgerinnung ist in Ordnung.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?