Atiz
Hey ihr Lieben, die Frage geht an alle, die bereits ein Kinde bekommen haben. Wie lange waren eure Partner nach der Geburt zu Hause. Ich mache mir etwas sorgen, eine Woche nach der Geburt schon so ganz alleine tagsüber zu sein mit dem Neugeborenen und ich habe mich gefragt, wie lange es sinnvoll wäre. Wie habt ihr das gemacht? Danke euch und schönen Sonntag :)
Wenn ihr beide in elternzeit geht dann kann er direkt mit der Geburt in elternzeit gehen d.h er hat dann 4 Wochen frei und ihr bekommt Geld von der L Bank (elterngeld nicht vom chef) da könnt ihr dann auch entscheiden ob er dann 2 Monate frei hat oder er die Basis + nehmt und dass dann nochmal um die Hälfte verdoppelt wird. Oder er nimmt einfach Urlaub mit der Geburt je nachdem wie viel er noch frei hat.
Beim ersten Kind war mein Mann eine Woche Zuhause, bei Nr.2 und Nr.3 gar nicht. Allerdings sind seine Arbeitszeiten auch so, dass er ab dem Nachmittag Zuhause ist (mal schon ab 14 Uhr, mal ab 17 Uhr). Das war kein großes Thema und am Anfsng kam die Hebamme auch an ca. 3 Vormittagen die Woche. Allerdings hab ich mir bei Kind 1 schnell einen Rückbildungskurs und einen Kurs für Babymassage besorgt, weil mir sonst jeden Vormitttag alleine mit Baby die Decke auf den Kopf gefallen wäre :-)
Ah super, hattest du die Kurse über deine Hebamme bekommen?
Ich hab beide Kurse über's Internet gesucht, in Städten ist das meist kein Problem. Rückbildungskurse werden von diversen Hebammen, Krankenhäusern etc angeboten. Viele andere Kurse oder Krabbelgruppen z.B. von Familienbildungsstätten.
Ich war meist allein sobald ich daheim war,bei meiner 2.war die erste 22 Monate alt,ich hatte bei allen 4 Kindern einen KS
Hallo.Bei Kind 1 war mein Mann nach der Geburt 4 Monate zu Hause. Das war die beste Entscheidung für uns als Familie. Wir hatten eine so schöne intensive, innige Zeit mit unserem Neugebornen - unbezahlbar. Er hat es auch total genossen nah bei unserem Baby und mir zu sein. Er hat mir super geholfen im Wochenbett, wir haben uns die ersten Wochen Schlafentzug etwas aufteilen können. Eine ganz tolle Erinnerung an unseren Start ins Elterndasein. Bei Kind 2 wird er sich wieder 4 Monate Elternzeit nehmen - diesmal aber nicht am Stück. Ein Monat nach der Geburt und die anderen 3 gesplittet. Wenn das 2. Kind bisschen älter wollen wir reisen und viel Zeit zusammen verbringen. Allerdings muss ich sagen ist es natürlich ein Kostenfaktor wenn wir beide in Elternzeit sind - aber für uns lohnt es sich einfach so sehr in dieser Kostbaren Zeit. Wir sparen dann schon während der Schwangerschaft etwas Geld damit wir das so machen können.
Hey, das klingt wirklich schön, wir wollen gerne etwas Elternzeit bei ihm aufsparen um evt. dann gemeinsam mit dem Camper und dem Kind später zu reisen, aber ich denke ich brauche am Anfang natürlich Unterstützung. Er sprach jetzt von 2 Wochen und ich kann es überhaupt nicht einschätzen, ob das reicht...
Hey :)
Also wir erwarten Anfang August unser erstes Baby.
Mein Mann hat Urlaubstage übrig gelassen und bekommt zusätzlich Sonderurlaub von seinem Arbeitgeber nach Geburt und darf diese flexibel nehmen.
Sobald es los geht reicht er die Tage ein und bleibt dann die ersten 4 Wochen zu Hause.
Das haben wir so geplant weil unsere Hebamme:
1. „Babyflitterwochen“ empfiehlt. Heißt Mama und Papa zu Hause im Wochenbett mit Baby und keinen Besuch. So lernen sich alle entspannt kennen und können die Zeit genießen.
2. sollte man die ersten 2 Wochen im Wochenbett ja hauptsächlich liegen. Natürlich auch auf Toilette und duschen. Aber sonst nur liegen. Das dankt einem der Beckenboden.
Mein Mann übernimmt alles andere in den 2 Wochen. Alles wie Haushalt, Kochen, Hund usw.
Ich freue mich schon extrem auf die ersten 4 Wochen und die erste Zeit zu 3
Hey AnnaRose, das klingt nach einem super Plan. ich wusste gar nicht, das man die ersten 2 Wochen hauptsächlich liegen soll, muss mich da noch mal einlesen. Danke dir für deine Tipps :)
Er hatte auch etwa eine woche frei, danach war er auf Schulung wegen Jobwechsel.... ich war etwa 3 Monate während der Woche alleine. Er kam Freitag Mittag und fur Montag früh wieder Es war schon schwer, aber man schafft vieles. Man wächst mit seinen Aufgaben. Denk mal an die Alleinerziehenden :-(
Ich sag es mal so. Das kommt immer auf die Geburt an. Ich hab 3 mal spontan, ohne irgendwelche Risse oder Verletzungen entbunden. Mir ging es danach gleich wieder super, hab auch alle ambulant entbunden und bin direkt als ich wieder zuhause war wieder mit den Hunden gelaufen und alles... Bin auch alleinerziehend, hatte mich darauf auch eingestellt. Wenn du natürlich ne schlimme Geburt hast, Dammschnitt, Risse von unten bis oben, wie die Frau meines Cousins, die konnte mal 3 Wochen nichts mehr tun. Weder laufen, noch das Haus verlassen. Die wäre halt an meiner Stelle aufgeschmissen gewesen. Weil man das ja einfach vorher nicht weiß, plan dir n Puffer ein... 2 Wochen sollten aber schon reichen. Die frischen Babys wollen ja eh nur an die Brust und gewickelt werden, die brauchen keine 2 Eltern
In der Schweiz haben wir neu 2 Wochen bezahlten Urlaub. Mein Mann war die erste Woche nach dem Spital zuhause. Die 2. Woche hatte er dann irgendwann im ersten halben Jahr genommen. Mir ging es am Anfang verhältnismässig gut, daher nur eine Woche.
Bei Kind 1 war mein Mann die ersten zwei Monate zuhause (Elternzeit).
Ich hatte einen Kaiserschnitt und war daher die ersten zwei Wochen noch eingeschränkt, wenn ich auch alles super weg gesteckt hatte.
Aber darüber hinaus wäre es eigentlich nicht nötig gewesen. Bei Kind 2 wird er sich nur 2-3 Wochen Urlaub nehmen und die Elternzeit später machen. Aber dann werden wir uns auch weniger Besuch am Anfang ausfhalsen, wobei der "Andrang" beim zweiten meist eh nicht mehr so groß ist
Beim ersten hatte mein Mann 2 Monate am Anfang. So ab der 6. Woche hätte ich mir vorstellen können alleine zu sein. Jetzt beim zweiten hat er 7 Monate. Bin ich auch froh drüber. Der 2 jährige geht noch nicht in die Kita Die Zeit kommt nur ein Mal. Geld verdienen können wir auch noch wenn die Kinder größer sind :)
Die letzten 10 Beiträge
- HCG bei Mädchen höher ?
- Bin ich die Einzige? Werden die Sorgen irgendwann weniger?
- Girl or Boy?💕🩵
- Baby ertasten
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?