Elternforum Schwanger - wer noch?

Unterschied hebamme ?

Unterschied hebamme ?

naddel1988

Beitrag melden

Hey  bin zum erstenmal schwanger bzw kam ich nie soweit um mir darum  Gedanken zu machen ( fg )  und zwar was is der unterschied von einer hebamme und einer beleghebamme?  Sorry für die vielleicht doofe Frage 


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naddel1988

Hallo, eine Beleghebamme ist eine Hebamme, die Dich in ein bestimmtes Krankenhaus oder Geburtshaus zur Geburt begleitet. Das heißt, sie hat da quasi ein bestimmtes Bettenkontigent 'gebucht', das sie mit 'ihren' Frauen füllt. Dafür bezahlst Du in der Regel eine Bereitschaftspauschale, dass die Hebamme gegen Ende Deiner Schwangerschaft in Rufbereitschaft ist und auf Deinen Anruf wartet, dass es jetzt los geht. Der Vorteil ist, dass Du, wenn alles wie geplant läuft, Deine Dir bekannte Hebamme mit im Kreißsaal hast. Krankenhäuser mit Entbindungsstationen haben üblicherweise 'eigene' dort angestellte Hebammen (es sei denn es ist eine reine Belegklinik, die quasi nur Betten 'vermietet'). Die haben unterschiedlich Dienst und kommen und gehen nach Dienstplan. Bei länger dauernden Geburten gibt es alle paar Stunden einen Wechsel. Was Du möchtest oder nicht möchtest ist Geschmackssache. Ich hatte nie eine Beleghebamme und es hat mich nicht gestört. Allerdings fanden meine Geburten beide Male im Dienst EINER Hebamme statt, weil es recht schnell ging. Liebe Grüße und alles Gute!


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naddel1988

Ich bin grad am überlegen, ob ich meiner Hebamme die Bereitschaftspauschale bezahle, da meine erste Geburt sehr lange dauerte und ich 3 Schichtwechsel hatte...Die Damen haben sich alle irgendwie nicht so richtig für mich engagiert und haben mich mehr oder weniger allein gelassen...fühlte mich nicht sehr gut begleitet...:/ Daher würde ich diesmal vielelicht versuchen, dass meine Hebamme mit kommt..:) Meine Krankenkasse übernimmt leider nicht die Kosten, aber es gibt viele Krankenkassen, die das auch übernehmen....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naddel1988

Ich hatte bei meinen 4 Geburten nie eine "eigene Hebamme" und möchte für die Damen im KH mal eine Lanze brechen. Jede einzelne, die ich in x KH-Aufenthalten in den Schwangerschaften und bei den Geburten kennen gelernt habe war super nett und da wenn man sie brauchte. Es ist natürlich auch mitnichten so, dass sie 6Uhr heim geht, wenn ihre Schicht vorbei ist, wenn du mitten in den Presswehen bist. Obwohl das in dieser Phase schon egal wäre da hätte auch der Hausmeister da sein können und ich hätte es nicht gerafft.


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von naddel1988

Also, wie schon einige schrieben, ist die Beleghebamme "deine" Hebamme, die sich fest um dich kümmert (bzw manchmal mehrere im Wechsel). Der entscheidende Vorteil ist (und der hat bei mir den Unterschied zwischen Kaiserschnitt beim ersten Kind und Spontangeburt beim zweiten gemacht): Die Beleghebamme ist DIE GANZE ZEIT für dich da! Wenn du Pech hast, gehst du in's Krankenhaus, auch in ein ganz ganz tolles, es ist vollbelegt, alle Frauen kriegen gerade ihr Baby und man lässt dich Stundenlang allein. Beim ersten Kind hatte ich das Pech, es war mehr als voll, ich sah die Hebamme alle Stunde mal den Kopf zur Tür hineinstecken: "Alles klar?" und weg war sie, noch bevor ich antworten konnte. Letztlich legte man mir auch nahe, die ganze Zeit, über 30 Stunden, nur auf dem Rücken zu liegen und verpasste mir eine PDA nur mal so zur Sicherheit: "Die werden Sie brauchen." Oh, und dann ging es nicht weiter, was für eine Überraschung....na, dann schneiden wir doch mal, das dauert uns zu lange. Klar mögen die Hebammen des Kreissaals lieb und nett sein, aber wenn du eben Pech hast, ist es eben voll und du hast lange keine Unterstützung oder Anleitung. Ich kann nur jedem eine Beleghebamme nahe legen...