Elternforum Schwanger - wer noch?

Unsicherheit

Unsicherheit

mabija

Beitrag melden

Hallo, ich bin bis jetzt nur Leserin gewesen und möchte mich auch mal einbringen mit meiner Unsicherheit. Ich bin in der 12.SSW mit meinen 2ten Kind, hatte aber im August einen verhaltenen Abort in der 8.SSW. So nun das Problem, eigentlich dachte ich es ginge mir besser wenn ich in der 12. Woche bin da ja eigentlich die gefährliche Zeit rum is. Nun hat mir meinen liebe Freundin gesagt das des überholt is, es wäre bis zur 16.SSW das Risiko noch genauso groß! Ganz toll jetzt hat sie mich total verunsichert und ich weiß nicht was ich denken soll, hatte das vorher noch nicht gehört. Danke fürs zuhören! LG


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mabija

Macht das einen Unterschied? Es kann die ganze Schwangerschaft über etwas passieren. Willst Du Dich 9 Monate lang verrückt machen? Ich hatte einen Abgang in der 14.SSW, natürlich hat man danach Angst, wenn man wieder schwanger wird, aber es bringt Deinem ungeborenen Kind auch nichts, wenn Du Dich nur fertig machst oder? Gruß


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mabija

Die Statistik sagt, dass die meiste Aborte in der 4.-12. SSW passieren. Du weißt ja selbst, dass du bis zur Geburt nicht "sicher" bist, dass etwas passiert, aber ab der 13. SSW ist das Risiko doch deutlich niedriger.


kaba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mabija

Hi laut meinem FA sinkt das risiko das was pasiert ab der 12ssw ABER pasieren kann immer noch was das ist so bis zum schluss. mach dich nicht verrückt und vertrau auf deinen Körper:) das wird schon. Alles gute


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mabija

was soll Dir diese Information (ob sie nun "neuerdings" stimmt, oder nicht, ich bin noch auf dem 12-Wochen-Stand) nutzen? Ich würde ihr mal sehr energisch sagen, dass sie Dir gerne ratschläge geben kann, die sinnvoll und nützlich sind, v.a. wenn Du irgendwas an Deinem verhalten ändern könntest, um gesünder oder besser durch die schwangerschaft zu kommen, aber sinnentleerte Äußerungen wie diese doch bitte lassen soll. Was ändert sich denn dadurch jetzt? Du kannst Dich ja nicht in dioe 17. SSW hexen, oder? Das heißt, du bist jetzt gestresst und beuruhigt, ohne das es irgendwelche Konsequenzen hat. Sie soll doch bittedanke einmal kurz nachdenken, bevor sie sowas äußert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mabija

Ich gebe den anderen Recht. Was bringt es dir? Es ist doch nicht gesagt, dass man sich dann in aller Ruhe zurücklehnen kann bis das Baby kommt. Es kann selbst zur Geburt noch was passieren. Einer aus meinem Geburtsvorbereitungskurs ist es leider passiert. Sie hatte in der 39.ssw eine Todgeburt. Ihre Kleine hat sich mit der Nabelschnur stranguliert. Sowas ist absolut selten, aber es passiert. Du siehst also, nur weil die 12 Wochen rum sind, ist es noch lange keine Garantie dafür, dass alles gut geht. Und selbst wenn das Kind dann da ist, hören die Sorgen nicht auf. Angefangen bei, ob es warm genug ist, ob es genug trinkt, ob es krank ist usw. Die Sorgen lassen nicht nach. Im Gegenteil... Also Kopf hoch. Nicht son Schwachsinn anhören und SS genießen.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na vielen Dank, DU ist auch nicht besser als die Freundin der AP - tsts! So eine Aussage beruhigt die AP jetzt ganz bestimmt.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn die schwangerschaft und die gebrut überstanden sind, geht es ja nunmakl weiter: SIDS Trinkprobleme nicht oder zuviel zunehmen schmerzhaftes Zahnen Infekte Ablösung in den KiGa wird geärgert schließt keine freundschaften ist feinmotorisch ungeschickt kommt in der schule nicht mit bleibt sitzen macht motoradführerschin kommt besoffen nach hause hat ersten freund/erste freundin und fragt nach kondomen/pille oder fragt nicht und sagt "ich bin schwanger/ich werde vater" findet keinen job findet keine frau/keinen mann usw usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass man sich nach der 12.ssw nicht unbedingt zurücklehnen kann. Dass man sich trotzdem weiterhin Sorgen macht. Es sollte keine Angst u.a. machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mabija

Das Risiko ist nach der 12 SSW um 60% geringer als voher ... aber ein gewisser Prozentsatz bleibt immer.


El-li

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mabija

Nach der 12. SSW reduziert sich das Risiko enorm. In der 18 SSW ist die Plazenta verwachsen, dh, das dann seltener Hämatome auftreten und Blutungen verursachen, ab 25 SSW steigt die Überlebenschance für Frühchen enorm, bis 34 SSW müsste Lungenreife bei einer wahrscheinlichen Frühgeburt vorgenommen werden und ab 36 SSW wird niemand mehr das Baby aufhalten, wenn es denn kommen will. So hab ich mich die Schwangerschaft lang langgehangelt, da sie recht bescheiden war! Immer habe ich mit der Angst im Nacken gelebt, dass das Baby zu früh kommt, verrückt gemacht von den Ärzten und Hebammen. Und was war letztendlich? Es wurde in der 42 SSW eingeleitet, von wegen Frühchen, von wegen klein und zart.... Aber sobald das Baby da ist, fangen die nächsten Sorgen an: Warum schreit es, warum schreit es anders als vorhin und alle anderen Dinge, die schon genannt wurden: "kommt besoffen nach Hause" oder "macht 'nen Motorrad-Führerschein" finde ich echt passend. Es wird nie aufhören, dass man sich den Kopf zerbricht, was passiert und dann noch warum! Genieße Deine Schwangerschaft und lass Dir nicht von anderen ständig reinreden! Wenn Du das jetzt nicht abblockst, wird es weiter gehen, sobald Dein Baby da ist, da kommen dann noch andere "Weisheiten"!


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mabija

Mein FA meinte zu mir dass das mit der 12 Woche veraltetet ist, dass so "spät" selten was passiert. 12 SSW soll wohl von früher sein, dass waren dann Embryos die sich nie eingenistet haben, die eigentlich schon in der 9-10 SSW abgestorben sind, aber nicht sofort rauskommen, sondern 1-2 Wochen später rausbluten, deswegen hat man wohl früher bis zur 12 Woche gesagt, aber selbst das soll eher selten sein. Wenn sich das Ei einnistet, sinkt das Risiko. Ganz weg ist es natürlich nie, die ganze Schwangerschaft über kann was passieren, danach auch - immer, auch im Erwachsenenalter kann was Unvorhersehbares passieren.