Mitglied inaktiv
Hallo, ich bekomme mein 4tes Kind. Bei der 2ten SS bekam ich eine Symphüsenlockerung und durch die schnelle Geburt (1,5std.) und das Gewicht meiner Tochter (4500g) bekam ich unter der Geburt dann noch die Symphysensprengung!!! Letztes Jahr im Oktober bekam ich in der 30. SSw einen Notkaiserschnitt. Alles ist prima verheilt. Nun bin ich in der 27 SSw und meine Symphyse meckert schon wieder rum. Hab Angst das es schlimmer wird, da ich die Schmerzen kenne. Ich habe mir jetzt einige Meinungen eingeholt von : normale Geburt,bis Kaiserschnitt 3 Wo früher ist alles dabei. Hat jemand Erfahrungen und kann mir diese nennen bzw. Tips geben? Lg Jali
Ich hatte in meiner 3.SS große Probleme mit Beckenschmerzen, so das ich die letzten 3 Monate kaum noch laufen konnte oder liegen. Aufgrund der Beckenschwäche wurde befürchtet, daß das Baby früher kommen wird bzw. muß. Das traf aber nicht ein, ich hielt durch und Baby kam 3 Tage vor ET. Sie war sogar das leichteste meiner Kids und beim größen 55cm/4400g hatte ich gar keine Probleme. In meiner 4.SS die schnell danach folgte (Kinder 13 Monate auseinander) hatte ich diese Probleme garnicht. Manchmal haben die SS-Hormone solchen Einfluss auf Knochen und Knorpel, ein anderes mal weniger. Ich drück dir die Daumen, daß du diesmal verschont bleibst. lG Kerstin
Danke Kerstin für deinen Erfahrungsbericht. Schmerzen habe ich auch schon seit einiger Zeit, besonderst Nachts wenn ich mich versuche zu drehen ist es sehr sehr schmerzhaft. Richtig schlafen kann ich dadurch nicht mehr. Nicht nur meine Symphyse schmerz sondern mein Ischias auch, was aber nicht so wild ist! Ich kann an manchen Tagen sehr gut laufen und an manch anderen wieder nicht so gut bzw fast garnicht. Ich hoffe ich halte es durch solange es geht. Normale Geburt wäre mir lieber aber ich weiss was ich durch mache wenn die Symphyse wieder bricht. Monate lange höllen Schmerzen. Kaiserschnitt ist nix. Lg Jali
Du solltest ganz schnell eine Hebamme zu Rate ziehen! Man kann gerade bei symphysären Schmerzen auch viel mit Homöopathie und Akupunktur machen!
Hallo,
mit Symphysensprengung habe ich zum Glück noch keine Erfahrung (hoffe das bleibt auch so). Hatte aber bei meinem Sohn die letzten 2 Monate eine sehr starke Symphysenlockerung. DIe merke ich jetzt schon seit der 11. SSW wieder. Mir tut auch jeder Schritt weh, drehen im Bett sowieso und fast bei jeder Bewegung.
Meine Frauenärztin hat mich jetzt zum Orthopäden überwiesen und ich werde dann wohl Krankengymnastik bekommen (auch wegen meinem Rücken). Das würde ich dir auch empfehlen, mal zum Orthopäden gehen. Der kann dir auch einen Beckengurt verschreiben, der wohl sehr gut sein soll und die Schmerzen so in Grenzen hält. Hab damit selber noch keine Erfahrungen, aber sicherlich bald.
Ich wünsch dir jedenfalls alles Gute und eine komplikationsfreie Geburt!!!
LG
Chloe
In meinem Falle wurde angedacht eine Überweisung vom Gyn zum Orthopäden. Da wird irgend so ein Stützgurt angefertigt. Vielleicht wäre es ja auch was für dich. lG Kerstin
Die letzten 10 Beiträge
- an die Kaiserschnitt Mamis
- 13+0 ssw feindiagnostik Geschlecht Mädchen
- Immerwieder Infektionen schmerzen
- Nub Theorie
- Wirklich schwanger?!
- Rückenschmerzen & schlechter Schlaf – wie kommt ihr durch die Nächte?
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(