Elternforum Schwanger - wer noch?

Ungeplant mit Baby 4 schwanger. Er möchte nicht.

Ungeplant mit Baby 4 schwanger. Er möchte nicht.

Bonnie95

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben.  ich war lange inaktiv, hab mein Leben mit meinen drei Kids sehr genossen & nun bin ich wieder hier: frisch in Woche 7 schwanger, ungeplant, völlig durcheinander und die Welt steht Kopf.    Wir haben vor zwei Wochen erfahren, dass ich völlig unverhofft mit Kind 4 schwanger bin. Wir haben die Kinderplanung nach 3 wundervollen Kindern abgeschlossen & plötzlich spielt das Leben anders.  Ich hab vor 6 Wochen wieder meine Arbeit in Teilzeit aufgenommen, mein Mann steckt mitten in der Anwärterschaft im Amt. Der Junior geht seit Januar in die Krippe & wir haben einen guten Rhythmus und Alltag eingespielt.    Mein Mann ist völlig gegen Kind 4. Er sagt, er hat wahnsinnige Angst, er ist froh, dass wir eine so toll eingespielte Familie sind und er hat die Kraft nicht dazu.  Seine Anwärterschaft beinhaltet 4-monatige Blockschule. Das bedeutet, er ist für 4 Monate nur Samstag und Sonntag daheim. Der nächste Block beginnt in 3 Wochen und der letzte Block würde 4 Wochen nach der Geburt des Babys beginnen.  Das ist eine wahnsinnige Hürde und all seine Argumente sind zu 100% richtig. Absolut nachvollziehbar... Ich nehm meinen Mann ernst, und meine Ehe und meine drei Kinder sind mir das heiligste  Und dennoch: obwohl ich bereits einen Beratungstermin hatte und der Termin für den Abbruch in einer Woche ist, mein Herz tut weh.  Mein Verstand sagt mir, dass ich absolut glücklich sein kann, so wie es ist & wie viel Arbeit auf mich zukommen würde. All die schlaflosen Nächte. Die drei anderen Kinder, die auch erst 4, 2 & 1 oder dann eben 5,3 & knapp 2 sind.  Der Alltag, die Wäsche, das kochen - für alle gleichermaßen Mama sein. Trösten und Aufmerksamkeit schenken - Dinge unternehmen. Mein Kopf weiß das nach drei Kindern ganz genau  Aber da ist mein Herz, das weint. Wenn 3 Kinder gut laufen, wieso dann ein 4. nicht? Die Erfahrung ist doch da.  Der Abstand zwischen Kind 2 und 3 beträgt 14 Monate. Und Kind 2 war eine absolute schlechte Schläferin & selbst das haben wir geschafft. Mit Bravur. Einen Schulblock habe ich bereits geschafft, da war mein Junior 6 Monate alt. Natürlich mit Tränen und natürlich war ich erschöpft. Aber wir sind dennoch gut durchgekommen.  Mein Verstand sagt mir, dass es richtig ist, dieses Baby nicht zu bekommen. Meiner Ehe wegen & der Kinder wegen.  Aber dann klopft mein Herz wieder & sagt "schau doch, was ihr geschafft habt. Das Kind wäre eine Gewinn"  Dann zeigt mir mein Herz, wie wir in 5 Jahren mit allen 4 Kindern Filmeabende machen, die Sommer am See verbringen. Wie alle streiten, die Fetzen fliegen und wie ratlos wir sind - nur um im nächsten Moment wieder dankbar zu sein, überhaupt Kinder zu haben  Ich bin verzweifelt. Ich liebe meinen Mann über alles & er mich auch. Und ich weiß, wie sehr er Angst vor all dem hat und wie er mir deutlich gesagt hat, dass er keine Kraft mehr hat.  Und ich verstehe das. Aber ich bin so unendlich traurig.    Ich weiß, dass mir diese Entscheidung niemand abnehmen kann. Und ich brauche auch keine Moralkeule ala "Wer Sex hat, der..." das wissen wir selber.  Aber Fehler passieren. Nur weiß ich nicht, ob wir gerade richtig damit umgehen 


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Ich glaube du solltest ehrlich  zu dir selber sein, am 29.04.24 hast du geschrieben das deine Viertel Schwangerschaft  in einer Fehlgeburt geendet ist  ( was mir sehr leid tut) wenn man zweimal binnen 12 Monaten schwanger wird, angeblich ungeplant ist man nicht fertig  mit der Familienplanung und ob eine Ehe einen nicht gewollten Abbruch übersteht wage ich stark zu bezweifeln, ob es ein viertes Kind übersteht wenn einer es absolut nicht will weiß ich aber auch nicht Was dein Mann sich aber gefallen lassen ist die Frage  warum er keine Sterilisation gemacht hat was ja würde plan war, oder hat er und du bist trotzdem schwanger geworden?


Emsi94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Hey, das klingt echt nach einer harten Entscheidung, die nur ihr treffen könnt. Vielleicht holt ihr euch Hilfe dazu wie eine Paartherapeutin. Das hilft bestimmt eure Gedanken etwas zu ordnen und dann gemeinsam zu entscheiden. Hier im Forum kann man dir glaube ich zu nichts raten und das sollte man auch nicht. Denn man muss egal mit welcher Entscheidung damit leben können. Ich wünsche euch ganz viel Kraft! 


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Bekomme das Kind, alles andere würdest du ein Leben lang bereuen! Wenn ein weiteres Kind für deinen Mann undenkbar ist, hätte er entsprechende Vorsorge treffen müssen. Dich jetzt zu einem Abbruch zu drängen.  ...ob eure Ehe das unbeschadet übersteht? Man bereut nur die Kinder, die man nicht bekommen hat! Wünsche dir viel Kraft!!!!


manu71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Liebe Bonnie, man spürt, wie du mit dir ringst und mitten in allem leuchtet dein Herz so deutlich heraus ❤️  Zwei Wochen wissen, dass man schwanger ist, ist eigentlich nicht lange dafür, dass sich in einem selber so viel umstellt (alleine die Hormone... ☺️) und dann äußerlich im Familienleben.  Dein Herz weint beim Gedanken an den Abbruch. Aus gutem Grund. Es erinnert dich daran, wie gut ihr als Familie bisher geschafft habt. Ja, wirklich, ihr macht das so, so klasse. Als Mama weiß man, was es an Organisation, Mühe, Fürsorge und viel, viel Liebe bedeutet. Ihr seid gut durchgekommen, stellst du im Rückblick fest. Wow! Ihr habt wirklich viel gewuppt und du bist zuversichtlich. Was würden deine Kinder dir dazu sagen? Jedenfalls traust du dir auch euer Viertes zu. Dein Herz zeigt dir das Bild vom Sommer am See mit allen 4 Kindern – es spricht für sich 🥰  Dass du deinen Mann achten willst, zeichnet dich ebenfalls aus. Mit diesem Zusammenhalt und einander in Liebe achten seid ihr weit gekommen und steht mitten im Familienleben. Er sorgt sich jetzt und spürt grade wenig Kraft. Was würde ihn denn beruhigen? Was wäre eine Aussicht, bei der ihm wohler wäre?  Mir hat Profemina einmal sehr geholfen. Die Situation war anders, aber ich habe so viel Wohlwollen und Unterstützung erfahren... Schau mal hier erzählt eine Frau persönlich von ihren Erfahrungen mit der Beratung: https://www.youtube.com/watch?v=5dERIWn8AAc&t=18s Euch würde doch vielleicht auch Unterstützung für eine gewisse Zeit ausreichen. Dann bekommt ihr es doch weiter gut hin! Es gibt dort zum Beispiel ein Familien-und-Frauen-Förderprogramm. Wie diese Frau erzählt, auf die persönliche Situation zugeschnitten ☺️ Ich sag mal, wie die Frau es im Video sagt:  Ruf da mal an!  Ganz liebe Grüße!  


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu71

dann solltest du aber auch erwähnen dass profemina keine neutrale beratung anbietet. ich würde da nur hingehen wenn bereits der unumstößliche entschluss gegen eine abtreibung gefallen wäre. unterstützung bekommt man dort nämlich nur wenn man das kind behält. bei jeder anderen entscheidung wird man bedrängt und gedisst. aber wenn die entscheidung für das kind schon gefallen ist, kann man dort hilfe - auch finanzielle - abgreifen.


manu71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Bedrängt und gedisst, wen kennst du persönlich? Nett, dass du dich sorgst. Nach meiner Erfahrung kann ich eine Meinung von außen anhören oder lesen. Die Entscheidung trifft man sowieso immer selber. Oft genug alleingelassen oder unter Druck. Und wenn ich die Seite aktuell anschaue, ist die Seite voller guter Tipps und Angebote. Für viele mehr als finanzielle Hilfe abgreifen. Niemand muss, jeder kann... wie bei anderen Seiten auch. Das finde ich voll in Ordnung und als Frau spürt man, was zu einem passt und was nicht 🙂


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu71

"jeder kann" eben nicht. die dürfen keine beratungsscheine ausstellen. aus gründen. wenn ich mir alle optionen offen lassen möchte wähle ich doch eine beratung die mir dann auch zugang zu allen optionen gibt. oder nicht? und deinen letzten satz empfinde ich als schwurbel-hohn für alle frauen die schon falsche entscheidungen getroffen haben.


manu71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von WonderWoman

Eben, zu allen Optionen, auch zu Unterstützung, wenn man sich dazu entscheidet, das Kind zu bekommen.  Der letzte Satz, dass eine Frau spürt... war nicht so gemeint. Sollte ich jemanden damit verletzen, tut es mir leid. Ich kenne Frauen, die ihre Entscheidung danch bereuen und weiß, was für eine Leid das ist 😔  Ich bin dir hoffentlich nicht zu nahe getreten. Das ist nicht meine Absicht.


WonderWoman

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manu71

als ob von anderen beratungsstellen keine informationen über unterstützungsmöglichkeiten gegeben werden. tatsache ist: auch andere organisationen geben informationen über hilfsangebote, stellen selber gelder etc. zur verfügung. das müssen sie, denn das gesetz schreibt das so vor. wenn man ganz sicher gehen will nicht zur abtreibung gedrängt zu werden sucht man eine pro-life-beratung auf wie z.b. die katholische (!!!) in via. aber man hat hinterher eben zusätzlich zu den ganzen informationen und unterstützungsangeboten einen beratungsschein. bei profeminin nicht. das hat mit "allen optionen" nichts zu tun. diese zwangsberatungen sind kein spaß, gerade nicht wenn man am ende doch zum (völlig legitimen) entschluss kommt die schwangerschaft zu beenden. warum soll man das dann ohne not doppelt durchmachen müssen? das macht doch gar keinen sinn! man könnte meinen du arbeitest für den laden, so wie du hier davon überzeugen möchtest dass das die einzig wahre beratung ist. es gibt aber sehr viele andere organisationen, die eine beratung anbieten. manche kommen eher aus der pro-choice-ecke, andere aus der pro-life-ecke, und es ist gut dass es solche und solche gibt. eine wirklich ergebnisoffene beratung enthält am ende einen beratungsschein. den muss man dann ja nicht "benutzen", aber man kann. das ist die definition von "ergebnisoffen". ohne beratungsschein ist eben nicht "alles kann".


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Echt schwierige Situation. Schier unmöglich sich da zu entscheiden.  Ich hoffe, das du inzwischen etwas Klarheit gewinnen konntest. 


Sissi1349

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Hallo,  das erinnert mich an mich selber so ziemlich genau vor 2 Jahren....da hatten wir drei Mädels. Die Große war 7, die Mittlere fast 3 und die Kleinste gerade Anderthalb und waren mit der Kinderplanung durch.  Die Mittlere hat endlich angefangen ordentlich zu schlafen und die Kleinste war nach fast anderthalb Jahren nun scheinbar kein Schreikind mehr.  Wir haben eine Firma und endlich schien alles einfacher zu werden. Ich konnte wieder regelmäßiger ins Büro am Tag. Nicht nur Abends.  Dann war mir ständig übel und ich war total erschöpft. Ich hatte das auf den Stress geschoben aber mein Mann sagte: "Mach bitte einen Schwangerschaftstest!" Ich war völlig entrüstet und hab es spasseshalber gemacht. Der war fett positiv. 6. Woche. Klasse.  mein Mann setzte mir die Pistole auf die Brust und verlangte eine Abtreibung.  Ich war völlig fertig, zumal die dritte nur geschrien und die Zweite bis vor kurzem nie ordentlich geschlafen hat. Aber tief in meinem Herzen wusste ich das ich es nicht tun kann und ich habe einfach meinen Mann mitgeschleppt zum 1. Ultraschall. Er war noch nie mit dabei gewesen bei  den anderen Kids.  Er meinte danach das es schon böse wäre dieses kleine Wesen abzutreiben. Und er ist eigentlich nie emotional..... Es gab danach viele Diskussionen und er hat oft gezweifelt aber ich bin dabei geblieben.  Nun, 2 Jahre später lieben meine Mädels ihren kleinen Bruder über alles und er hat sich super in das Familienleben integriert. Manchmal kommen noch Sprüche von meinem Mann wenn alle zeitgleich krank sind aber er liebt ihn genau so wie die Mädels.  Ich wünsche euch die Kraft die für euch gute Entscheidung zu treffen.  Ich fühle mit dir. ❤️   liebe Grüße  Sissi 


Maikäfer2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Ich bin gerade auch ungeplant(ungewollt) mit Kind 3 schwanger (alle unter 4 dann) und habe auch viele Gedanken dazu. Doch ich weiß dass jedes Kind ein Geschenk ist und du hast so viel positives über eure Familie geschrieben, dass du das bestimmt auch noch mit Nr. 4 schaffen würdest. Wir Mamas kämpfen doch immer und müssen so vieles auch allein packen, trotz Partner..einfach weil wir die Mama sind. Deswegen ist es auch deine Entscheidung was du machst, du trägst das Kind unter deinem Herz und ich möchte dafür beten, dass du für dich und deine Familie Weisheit und Kraft bekommst, jetzt und ich der Zukunft. Der Herr Jesus sagt: "Kommt alle her zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten tragt, ich will euch Ruhe schenken." Matthäus 11:28


tascha29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Hallo liebe Bonnie, du hättest Mut und dein Mann nicht.  Wie könnte er denn zu dem kommen, was er braucht - mit/trotz vierten Kind? Bisher habt ihr doch alles gemeinsam geschafft. Kennt er auch das Gefühl, dass es sich lohnt, weil es nach jedem "Sturm" auch wieder unglaublich schön ist.  Weiß er, wie verzweifelt du bist? Ahnt er, was der Abbruch für dich bedeutet` Ich denke, nur eine Frau selbst kann ermessen, ob sie diesen Schritt geht. Ich würde auch nochmal nach Beratung schauen. Das Video finde ich schon sehr einladend. Man geht ja gerade deshalb zur Beratung, weil man nicht weiß, was richtig ist. Du warst bei einer Beratung, hast den Schein und kannst nichts verlieren, wenn du dich da hinwendest.  Es muss keine Entscheidung getroffen sein bzw. sie ist ja getroffen. Der Termin steht für morgen, es geht dir aber nicht gut. Bis zum letzten Moment hast du die Möglichkeit, es anders zu machen. Das Herz ist entscheidend! Damit sind nicht sentimentale Stimmungen gemeint, sondern die Übereinstimmung mit dem Innersten eines Menschen. Und das kann man unter Druck, Zeitdruck und die vielen Dinge, die dir seit Wochen durch den Kopf gehen, leicht verlieren. Den Kontakt zu sich selbst. Auch mit deinem Mann nochmal reden, ist wichtig. Oder habt ihr vielleicht am Wochenende. Was sein Herz sagt und braucht. Was mit seinem Innersten übereinstimmt. Ob er dir den Abbruch zumuten will. Was er braucht, kann er vielleicht doch bekommen, auch wenn ihr das Kind bekommt. Das Gefühl, keine Kraft mehr zu haben, hat ja einen Grund, der sich beheben lässt. Was strengt ihn so an? Was sind seine unerfüllten Wünsche? Das Gefühl der Verzweiflung bei dir hat auch einen Grund, der sich beheben lässt. Du würdest wieder Kraft schöpfen, wenn du einfach weiter schwanger bleiben könntest und ihr dafür eure Kräfte bündelt. Du hast als Mutter das Gespür, worum es geht. Dein Mann nicht so unmittelbar. Er ist dir aber so wichtig, dass du wegen ihm den Abbruch machen würdest, also für deine Ehe. Ich bin mir nicht sicher, ob das aufgeht. Ob man etwas für den Mann tun sollte, was man eigentlich nicht kann? Was könnte er selbst denn tun? Aus Liebe zu dir? Es gibt vielleicht noch Stellschrauben. Versuchs doch einfach mit der Beratung. Du kannst nichts verlieren. Alles Liebe für dich! ❤️


manu71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tascha29

Ja, so meinte ich es. Du kannst nichts verlieren, Bonnie. Dass man ganz gegen eine Abtreibung entschieden sein muss, ist ja auch nicht die Botschaft des Videos. Sondern dass man sich in einer Sackgasse befindet, vorsichtig rausgelotest wird und dann die Situation nochmal zusammen anschaut. So, dass beide (wenn sie zusammenbleiben wollen) mit der Entscheidung leben können.  Was die Frau berichtet, hat mich in mancher Hinsicht an deine/eure Situation erinnert. Die Weiterbildung, die bald endet, die Kräfte, die akut fehlen. Liebe Bonnnie, wie sieht heute deine Entscheidung aus? Vielleicht hast du dich tatsächlich entschlossen, die Beratung anzufragen.    


Emlant

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Hallo, ich verstehe dich zu 100%!  Letztes Jahr im Juli habe ich erfahren, dass ich mit unserem vierten Kind schwanger bin und das nur 10 Monate nach der Geburt unseren dritten Kindes!  Mein Mann hat mir auch gesagt, dass ich das Kind nicht behalten soll, aber nach langen Gesprächen haben wir entschieden ihn zu behalten. Mein Mann ist unter der Woche fast immer weg, auf Montage. Ich verstehe, wie vielengstw du hast und was in dir vorgeht.  Ich kann nur von mir sprechen, aber ob drei oder vier Kinder, du wirst nie ein weiteres Kind bereuen, sondern nur das, welches du nicht bekommen hast! Unser kleiner Mann ist jetzt sechs Wochen alt und macht uns komplett!  Ich drücke dir die Daumen, dass ihr gemeinsam eine Lösung findet!


aleksandra788

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

hallo, Ihr seid erwachsen und müsst jetzt volle Verantwortung tragen. LG


armeskaenguru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie95

Hallo Hast Du den Abtreibungstermin wahrgenommen? Wie sieht es denn mit den Finanzen aus? Wäre ein viertes Kind überhaupt möglich? Und könntest Du danach Deinen Teilzeitjob wieder aufnehmen? Was macht denn Dein Mann, wenn Du das Kind bekommen willst? Bleibt er bei Dir? Könntest Du denn den zweiten Monat organisieren, dass Du da Montag-Freitag alleine bist? Traust Du Dir denn 4 Kinder zu? Was ist, wenn Deine Vorstellungen nicht stimmen und Du in 5 Jahren alleine mit 4 Kindern dastehst? Die Entscheidung konnte Dir niemand abnehmen, man kann höchstens Gedanken austauschen. Entscheiden musst Du. Freundliche Grüsse tm