Elternforum Schwanger - wer noch?

unendlicher Frust! Thema Heirat/ türk. Konsulat:-(

unendlicher Frust! Thema Heirat/ türk. Konsulat:-(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihr lieben, auch auf die gefahr hin, dass es euch nicht interessiert.....ich muß jetzt meinen frust von der seele schreiben, sonst platze ich noch:-( verzweifelt versuchen wir schon die ganze zeit, alle papiere zusammen zu bekommen, um noch vor der geburt unserer maus zu heiraten. da mein zukünftiger (ich muß in dem fall sagen LEIDER) türke ist, haben wir natürlich vermehrt mit dem türk. konsulat zu tun. und man glaubt es nicht.... ich habe ein solches ausmaß an unverschämtheit, schikane, menschlicher kälte und ignoranz noch nie erlebt. ich weiß nicht, ob die angestellten dort dazu verpflichtet sind, unhöflich und unverschämt zu sein. auf jeden fall demonstrieren sie ihre macht auf eine erniedrigende weise, so dass ich mittlerweile mich und mein baby schützen muß, indem ich weder darüber nachdenke, noch mit dem konsulat telefoniere oder gar dort hingehe:-( ich würde glatt vorzeitige wehen bekommen:-( ich fühle mich so ohnmächtig, da ich vermute, dass dort einiges nicht so läuft wie es laufen sollte. dass leider aber für uns sehr viel davon abhängt, interessiert natürlich keinen.....natürlich nicht!:-( ich bin momentan so voller wut und frust...ich kanns gar nicht beschreiben! ich hasse diese leute dort und bin nahe davor, alle türken in eine schublade zu stecken.... ich hab eine solche wut......mein herzklopfen hört gar nicht mehr auf! danke fürs zuhören:-) liebe grüße sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Sahira, lass Dich mal drücken. Ich finde Ämter auch total schrecklich und Konsulate sind bestimmt noch schrecklicher. Ich bekomme das immer bei meiner (angeheirateten) Tante mit. Sie ist Spanierin und muss alle paar Jahre zwei, drei Tage frei nehmen um aufs Konsulat nach München fahren (wohnen in der Nähe von FFM) um Ihren Aufenthalt verlängern zu lassen. Sie ist zwar mit meinem Onkel (einem Deutschen) verheiratet, hat aber ihre Staatsbürgerschaft behalten. Schick doch mal Deinen Freund vor, vielleicht kommt er mit seinen Landsleuten dort besser klar? Atme tief durch und versuche positiv zu Denken. Vielleicht klappts ja doch noch mit Eurer Hochzeit? Gruss Biggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo biggy, danke dir für deine worte und dein verständnis. ja eigentlich kommuniziert NUR mein freund mit seinen landsleuten dort. und er ist eigentlich die ruhe und gelassenheit in person. heute morgen jedoch fand wieder ein telefonat statt (ich war im bad), von dem ich ja eh nix verstehe. ich hörte nur, wie seine stimme immer lauter wurde (völlig untypisch für ihn) und dann hörte ich etwas durch die gegend fliegen....., was NOCH untypischer für ihn ist (er haßt es, wenn ich so ausraste). tja aber man kommt einfach nicht weiter. weder auf die nette noch auf die harte tour:-( es ist unglaublich, wie unmenschlich und verkrustet es auf dieser welt zugeht. auf jeden fall will ICH keinen türken mehr sagen hören, die deutschein seien so kaltherzig. oh da können sie aber selber gut mithalten....so zumindest mein eindruck!:-( aber dir trotzdem nochmal lieben dank.....auch für deinen tipp bezügl. der wiege (unten):-) liebe grüße sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, kann deinen Frust gut verstehen. Habe meinen Mann letztes Jahr in der Türkei geheiratet und auch das dortige Konsulat läßt an Freundlichkeit zu wünschen übrig. Gott sei Dank lief bei uns alles relativ glatt ab, so dass ich dort nicht oft anrufen mußte. Aber wenn es doch mal sein mußte, dann hatte ich auch immer das Gefühl, dass man denen einfach nur lästig ist. Manchmal habe ich mich echt gefragt, was für Leute dort sitzen und ob die überhaupt Spaß an ihrer Arbeit haben. Anscheinend nicht, aber dann sollen sie lieber etwas anderes arbeiten. Was braucht ihr denn alles noch für Papiere. Ist es so schwierig, die noch zu bekommen? Drücke euch jedenfalls die Daumen, dass alles klappt. Habt ja noch 11 Wochen Zeit. Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, kann deinen Frust verstehen. Bin selber Türkin und musste auch öfters zum Konsulat und weiss daher, wie meine Landsleute dort behandelt werden. Wir haben damals viel zu viel Geld bezahlt, nur weil die nicht geschnallt haben, dass mein Mann einen Deutschen Pass hat und wir sowieso standesamtlich heiraten mussten. Am Donnerstag war ich aber endgültig das letzte Mal dort. Habe nämlich jetzt die Deutsche Staatsbürgerschaft!!! LG Fistik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo fistik:-) na dann scheint es ja nicht nur hier in nürnberg so schlimm zu sein, sondern generell:-( schon traurig wie ich finde..... mein freund möchte nach unserer heirat auch die deutsche staatsbürgerschaft annehmen. einen gewissen stolz kann ich ihm zwar nicht absprechen, aber schon alleine wegen dieser ganzen misere mit dem konsulat hat er wirklich keinen nerv mehr.... nun wollte ich dich gerne fragen, wie es aussieht mit der staatsbürgerschaft. mußtest du auch ein solches spießrutenlaufen durchmachen oder ging die sache dann etwas komplikationsloser? wäre schön, wenn du mir ein paar tipps geben könntest:-) liebe grüße bis dahin sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sahira, also einen Tipp kann ich dir geben. Wenn ihr beim standesamt eure papiere abgebt, wg. heirat, sprecht den standesamtbeamten an, dass dein mann die dt. staatsbürgerschaft beantragen will. Ich glaube, die erleichtern einem so einiges. Bei mir war es zwar zu spät. Aber der sohn einer bekannten hat geheiratet und seine Frau hat sehr schnell die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen. Generell ist es sehr kompliziert. Erst beantragst du die deutsche Staatsbürgerschaft. Einige Wochen später bekommst du die Einbürgerungszusicherung. Dies musst du ins türkische übersetzen lassen und beim konsulat abgeben. Dann bekommst du nach einigen Monaten (bei mir 6 monate) ein schreiben vom konsulat, dass deine ausbürgerung aus der türkei da ist. Dies muss ins deutsche übersetzt werden und bei der Stadt vorgelegt werden. Daraufhin wird deine Einbürgerungsurkunde ausgestellt (Dauer 3 Monate) diese muss ebenfalls übersetzt beim konsulat vorgelegt werden. Dann gibt man auch den türkischen pass und ausweis ab. Also die ganze Prozedur zieht sich über ein Jahr hin und man muss dreimal den Gang zum Konsulat machen. Da kommt man nicht drum rum. Postalisch geht schonmal gar nichts... Aber ich würde vorher auf jeden Fall den Standesamtbeamten darauf ansprechen. Ich hoffe ich konnte dir helfen :-) Bin froh, dass ich da nieeee wieder hin muss. Mein Mann hat beide Staatsangehörigkeiten, da er das vor 12 Jahren gemacht hat. Und wenn wir Kinder haben, muss ER die dort melden :-)) ich komme da nicht mehr rein... :-)) LG Fistik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo fistik:-) (mein freund hat mir das übrigens grad übersetzt:-))), also ich danke dir nochmals ganz doll für deine hilfe!!! ich denke, es war sehr wohl eine große hilfe, obwohl ich ja gerade beim lesen fast aus den latschen gekippt wäre:-( über ein jahr dauert das ganze und dazu dann jedes mal die liebenswerte art auf dem konsulat?!?! *ohgraus* ich glaube, wir machen auch drei kreuze, wenn das mal vorüber ist. ich darf gar nicht aussprechen, was ich momentan für schlimme gedanken habe. allein für die gedanken schäme ich mich schon. denn so eine herablassende art hab ich wirklich selten erlebt. na aber wie auch immer, jetzt schauen wir mal, dass das würmchen gesund zur welt kommt und dann wird eben später geheiratet. ist zwar schade, aber was solls. ich seh es ja eh ein wenig lockerer, aber für meinem freund geht die sache schon eher an die nieren....da hat er nun ein uneheliches kind....*schmunzel* gibt schlimmeres gell?.....*zwinker* also viiiielen dank nochmals und liebe grüße:-) (würds ja auf türkisch versuchen, mein freund ist nur leider ein denkbar schlechter lehrer) sahira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ups, da habe ich gar nicht dran gedacht, dass dein Freund mein Nicknamen evtl. übersetzen könnte... :-)) Wollt ihr auch richtig groß feiern? Ich wünsche dir noch eine angehme Schwangerschaft und drücke euch die Daumen dass es mit der Staatsbürgerschaft dann schnell vorangeht... Liebe Grüße Fistik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du bist keine türkin??? Das ganze theater habe ich schon hintermir... Einer hat meinen mann tatsächlich gefragt ob er sich nicht schämt eine CHRISTIN!!!! zu heiraten. ICH MUSSTE SCHWANGER!!!!! vor der türe warten durfte das konsulat nicht betreten!!! Noch nicht mal zur toilette!!! Frechheit!!! Nun inzwischen sind wir verheiratet haben jedoch die geburt unserer Tochter NICHT am Konsulat gemeldet da sie sowieso als Italienische Deutsche gilt :o) Mich sehen diese menschen nie wieder... spiele sogar immer mehr mit dem gedanken meinen mann zu *ITALIENISIEREN* Toitoi und Gruss asoooooo: Selbstverstäääändlich kamen die türkischen papiere nicht rechtzeitig an...so musste ich (JA HR DÜRFT LACHEN!!) erst Hochzeit in weiss feiern und 1 Monat später standesamtlich Heiraten...also andersrum ;O)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo dein mann muss die kinder NICHT dort melden...meine ist nun 4,5 die haben zwar etwas geschimpft das er das Kind nicht gemeldet hat -MUSS er aber nicht. Deine Kinder bekommen nach neuestem Deutschen Recht automatisch die DEUTSCHE Staatsbürgerschaft. WENN du halb türkisch halb deutschnimmst dann musst du es warscheinlich melden. Also ich verzichte liebend gerne auf diesen ganzen bürokratenkram für meine kleine... sie hat NUR die deutsche und so spar ich mir ärger am türkischen und genausoschliiiiimmen Italienischen Konsulat ;o) Gruss Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das verstehe ich nicht, mein kenntnisstand ist, dass alle ausländischen (türkischen) kinder automatisch die doppelte Staatsbürgerschaft haben und mit 21 o. 23 können sie sich dann entscheiden, ob deutsch oder türkisch. Also ich bin da auch nicht scharf drauf, meine Kinder dort zu melden, und dafür stunden schlange zu stehen... Naja, bei uns ist ja noch nicht einmal ein Baby in Sicht im Moment... Mache mir da erst mal nicht so`n Kopf. Bin froh, dass ich das alles hinter mich gebracht habe, nach 15 Monaten... Aber vielen Dank für den nützlichen Hinweis LG Fistik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so dachte ich auch ;o) warscheinlich weil ich als italienerin zur eu gehöre? Keine ahnung wollte es auch nicht hinterfragen solange es nicht *amtlich* war....wirst du verstehen ;o) Gruss Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also wie das türkische Konsulat ist, weiss ich ja nicht genau. Ich arbeite auf dem Schweizerischen Konsulat und wir bemühen uns echt immer den Leuten ihre Sachen so schnell als möglich zu besorgen. Ihr habt sicher alles getan um die Unterlagen vollständig vorbei zu bringen, bei uns ist es halt auch oft so, dass die Leute nur die Hälfte ihrer Unterlagen vorlegen und dann nur unbeglaubigte Kopien. Dabei sagen wir denen ganz genau was sie uns vorlegen müssen, dass alles reibungslos läuft. Manchmal können wir echt nichts dafür, denn die Vorschriften machen ja nicht wir sonder die Heimatbehörden. Aber unfreundlich sind wir nicht, höchstens wenn uns wirklich jemand den letzten Nerv ausreist;-)! LG Swissmaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, habe dir bei mehrsprachig geantwortet. was genau fehlt denn noch? lg Anett