Mitglied inaktiv
Hallo nochmal ! War schon ganz gespannt auf die Reaktionen meines Postings und bin doch positiv überrascht. Klar gibt es immer Frauen dabei die alles besser wissen und die Frauen die einen Wunschkaiserschnitt haben wollen darstellen, als würden sie sich mal eben so unters Messer legen als wenn es ne null acht fünfzehn Nummer ist. Ach ja und natürlich haben sich diese Frauen in keinsterweise vorher über die Risiken und Nachwirkungen bei einem KS informiert. Danke also nochmal an alle die mich darüber aufgeklärt haben das ein Kaiserschnitt eine OP ist..... ich hätte es sonst wirklich nicht gewusst. Ach ja und das Narben anschließend wehtun können, daß war mir natürlich auch entfallen...... Eines gebe ich nochmal zu bedenken. Es gibt viele Frauen die einen Notkaiserschnitt hatten und um Himmels willen, ich möchte nicht mit ihnen tauschen. Wenn ich mir vorstelle ich gehe mit einer wunderschönen Einstellung in die Klinik und male mir Wunder was aus und dann sacken die Herztöne ab, es kommt zum Geburtsstillstand oder wat weiß ich. Dann kommt Hektik auf und nicht selten haben diese Frauen schon stundenlang in den Wehen gelegen, also schon eine Tortur hinter sich..... na und dann kriegt man Angst um sein Kind wird in Vollnarkose gepackt... na das das kein schönes Erlebnis ist, he das ist doch wohl jedem klar. Ein Wunschkaiserschnitt bedeutet, daß man sich im Vorwege informiert. In das Krankenhaus geht und mit den Ärzten spricht. Das für und wieder wird abgewogen und die Risiken besprochen. Den Geburtstermin legen die Ärzte fest und nicht die Mütter. Es ist also absoluter Schwachsinn zu behaupten man will ein Kind nach Termin. Weiterhin wird der Kaiserschnitt mittlerweile sanfter durchgeführt als vor 10 Jahren und es ist erwiesen das die Frauen wesentlichs schneller wieder fit sind. Bei uns übernimmt alles mein Mann und mein Mann freut sich drauf. Ihm wird das Kind auf die Brust gelegt und ich weiß nicht wo das das Problem bei ist. Wieso soll der Vater nicht den ersten Kontakt knüpfen ? Wir sind doch alle immer so emanzipiert.... Wo sind hier die Frauen die einen Wunschkaiserschnitt hatten ? Komischerweise melden sich immer meist nur Frauen die schlechte Erfahrungen gemacht haben und sagen wie schrecklich es ist. Im übrigen, wo steht eigentlich geschrieben das eine medizinische Indikation notwendig ist um einen Kaiserschnitt durchzuführen. Hier wird doch imemr behauptet es muß eine medizinische Indikation vorliegen !!! Vergleicht diese Frauen bitte nicht mit einer Claudia Schiffer oder Verone Feldbusch die einen Kaiserschnitt auf Grund ihrer Figur haben durchführen lassen. Obwohl selbst das auch deren Problem ist und niemanden etwas angeht. Die Kinder die mit einem WKS zur Welt kommen den geht es gut...wo ist also das Problem ??? ...wenn es den Müttern anschließend nicht gut geht ist es erstens ihr Problem und zweitens ist doch der Mann auch noch da wird er hier bei einigen ausgegrenzt . Mein Gott und ob ich nun am ersten Tag oder am zweiten Tag nach der Geburt anfange Windeln zu wechseln.... dat mach ich noch 2 Jahre, dann kommt es auf den einen Tag auch nicht mehr an *ggg*. Und ob ich nun nach drei oder fünf Tagen aus der Klinik entlassen werde, wenn es ganz mies läuft habe ich mein Kind 27 jahre zu hause...d a kommt es auf die zwei Tage auch net mehr an. Grüssle steffi :o)
Huhu, eine Frage..stehst Du zu dem Wunschkaiserschnitt?? Deinem Posting entnehme ich ein klares ja und deswegen kann ich das durchaus aktzeptieren :c) Aber wie ich unten schon schrieb..Ausreden wie :" Der Kaiserschnitt war notwendig wegen des gebrochenen Zeh´s!" (Claudia Schiffer) oder " Der Kaiserschnitt war notwendig um meine Figur zu retten!" (Vic. Beckham ....ich dachte eigendlich immer die Schwangerschaft könnte die Figur ruinieren..bei ihr wäre es also die vaginale Geburt gewesen *g*)......also solche Ausreden find ich einfach zum speien! Entweder sie stehen dazu oder sie sollen ihren Mund halten und garnichts dazu sagen! ..oder? lg Käferchen
Juhu... So spät auch noch wach ? Also warum und wieso jemand so entbindet ist mir ehrlich gesagt völlig egal.... und wenn die es machen weil sie anschließend einen schönen Kreuzstich auf dem Bauch haben *ggg*..dann soll es von mir aus so sein. Ersten gebe ich nichts auf die Presse denn die schreibt nur Mist weiß ich aus eigener Erfahrung und zweitens muß es jeder selbst wissen. Schließlich tun sie doch nichts strafbares.... dann würde ich mich aufregen,aber doch net bei sowas. Sie gefährden ihr Kind doch nicht.... Aber wie gesagt, mir ist die Zeit einfach zu müssig mir darüber Gedanken zu machen wie jemand anders sein Kind gebärt... und wenn sie es im Handstand machen wollen.... so lange das Kind net gefährdet wird... Sorry ich will das nicht ins Lächerliche ziehen... aber es ist mir halt schnurzegal.... Grüssle steffi
Also ich sag mal. Eine Sectio ist immer eine OP. Und sollte gut überdacht sein. Bloß weil man keine Schmerz haben will ist für mich nicht Grund genug. Gegen Notsectios sag ich nix. Ich befürworte es nicht, aber es ist jedem seine Entscheidung. Und die hat man zu respektieren. Jeder entscheidet für sich was gut ist und was nicht. Und keiner hat das Recht da reinzureden. LG Anita
also, ich hatte den Wunschkaiserschnitt auch mal in Betracht gezogen....je naeher mein ET kam, desdo weniger wollte ich Kaiswerschnitt, ganz kurz vor ET war klar...normale Geburt, auf jeden Fall! Was ist passiert? Kaiserschnitt...allerdings ohne lange Quaelerei vorher (Zu lang um jetzt zu erzaehlen*g*) Sagen will ich, dass ich beide Seiten verstehe, ich persoenlich moechte auf gar keinen Fall noch einen Kaiserschnitt mehr. Ich habe mich extrem eingeschraenkt gefuehlt, und das fuer mindestens 6 Wochen! Alles erschien mir irgendwie anstrengender, als ob der ganze Koerper "mitgelitten" haette, aber vielleicht ist das ja auch nur bei mir so! Bonding mit Baby usw...war alles prima..nur bewegen konnte ich mich halt nicht wirklich *gg* Ich hoffe also beim naechsten Kind auf eine spontane Geburt! LG
Hallo Steffi, ich kann Dich sehr gut verstehen. Ich bekomme auch mein erstes Baby und habe über einen Wunschkaiserschnitt nachgedacht. Dabei gebe ich auch ganz offen zu, dass ich es machen würde, um mir die Geburtsschmerzen inkl. evtl. Dammschnitt/-riss und Beckenbodenschäden zu ersparen. Allen denen, die argumentieren, dass es aber doch wichtig sei, den kompletten Geburtsverlauf zu erleben, sei die Frage gestellt, ob sie auch beim Zahnarzt darauf bestehen, keine Spritze zu bekommen, weil sie den Schmerz beim Zahnziehen erleben wollten? Meiner Meinung nach sind eine PDA und im Extremfall auch ein Kaiserschnitt durchaus legitime Möglichkeiten, sich die Geburt zu erleichtern. Die u.U. unangenehmen Folgen des Kaiserschnitts trägt ja nunmal die Frau und nicht das Baby, also möge das doch jeder selbst entscheiden dürfen, ohne als Rabenmutter dargestellt zu werden. Liebe Grüsse und alles Gute, Sanni P.S.: Inzwischen denke ich eher über eine normale Geburt mit PDA nach, aber ich habe ja auch noch etwas Zeit.
Hallo! Ich muß mich auch mal zu wort melden.Ich war am Freitag im KH wegen Besprechung ob bei mir noch mal ein Kaiserschnitt gemacht werden muß oder nicht. Der Kleine liegt richtig also in SL und da hat er gesagt das wir es normal versuchen wollen :) Ich habe auch gefragt und wenn ich aber lieber ein Wunschkaiserschnitt haben möchte was dann???? Da sagte er machen wir auch,nur das problem ist ob die Krankenkasse es bezahlt weil es ja eigentlich nicht nötig ist.Ein Kaiserschnitt kostet ca 3000 Euro. Ichb würde wenn ihr ein WK machen wollt mich erst mal bei der KK erkundigen ob die das dann auch bezahlen,wenn nicht dann bekommt ihr die hohe Rechnung. Wünsche euch noch eine schöne Kugelzeit gruß Marita
Hallo! Ich finde die spontane Geburt ist was ganz Tolles. So lange alles gut verläuft & die Frau die Schmerzen gut erträgt. Ein geplanter KS kann auch ganz super sein. Man hat keine Wehen, aber dafür danach die Schmerzen. Bei meiner Tochter war ich zwei Tage in den Wehen gelegen etc etc...(lange Geschichte)...und dann wurde es ein NotKS. War zwar nicht mein Traum, im Gegenteil, aber ich habe weder ein "Loch" in meiner Beziehung zu meiner Mausi noch ein Problem damit. Anfang Juni bekomme ich nun einen geplanten KS und freu mich drauf wie blöd. Es gibt zwar genügend Indikationen, aber auch ansonsten wäre mir das egal wenn ICH einen KS will dann will ICH den. Und dann braucht man sich bei Niemandem rechtfertigen! Daher jedem das Seine!!! LG; Dine.
hallo also ich weiß, warum sich keiner meldet, der wo einen "tollen" kaiserschnitt hatte.. es gibt niemanden! klar,vor 10 jahren wars noch anders.. allerdings sind die schmerzen usw das gleiche geblieben! meine schwester kam vor 12 jahren per KS und mein bruder vor 5 jahren! so viel hat sich nicht geändert! ich selbst hab meinen sohn vor 3 jahren per Ks zur welt gebracht! und glaub mir, es ist nicht schön! 1. die schmerzen, 2.die narbe, und ich konnte 3 tage nicht aufstehn. ich war 9 tage im kkh! und psychologisch gesehn ist es für babys auch nicht gut, der KS!!! es hat seine gründe, warum die kinder durch den geburtskanal sollen! also ich hoffe stark, diesmal normal entbinden zu können! lioeber 3mal mehr schmerzen davor und während der geburt als hintennach, denn ich will ambulant entbinden, allein schon wegen meinen sohn! viele die einen wunschKS wollen/ machen lassen, haben angst vor einer geburt, die aber das normalste von der welt ist! mensch zeugen und machen konnte man sie auch. und alle denken, somit den wehen usw auszukommen.. weil man ja nie weiß, wie viele stunden es dauern kann usw.. nur weil das schnell geht muss es nicht gut sein. und beim Ks muss ein medizinischer befund da sein.. nur das die ärtzte, auch wenn kein befund da ist, einfach einen machen.. ansonsten kostet es ne menge geld, so ein geplanter wunsch-KS!!! eigene erfahrung! also jedem das seine, aber KS ist eines der dinge, wo ich nicht versteh, das man sich sowas wünschen kann! liebe grüße
Hallo Steffi, ich hatte bei meiner ersten Geburt auch einen Kaiserschnitt (allerdings nicht Not-) nach Geburtsstillstand wegen Missverhältnis. Mein zweites Kind wird also vermutlich auch mit KS zur Welt kommen. Ich hatte in meinem Geburtsvorbereitungskurs damals eine Frau, die sich aus Angst vor den Geburtsschmerzen für einen Wunschkaiserschnitt entschieden hat. Obwohl mich das überrascht hat, habe ich damit grundsätzlich kein Problem, denke allerdings auch, dass mit PDA und den im Geburtsvorbereitungskurs erlernten Techniken niemand eine Horrorgeburt erdulden muss. Mich stört an den Wunschkaiserschnitt-Planerinnen meist eher, dass sie die OP-Risiken nicht realistisch einschätzen (es handelt sich ja um eine große Bauchoperation mit all ihren Gefahren, und insbesondere bei Vollnarkose sind die Risiken (auch anschließend mit Thrombose, Embolie, etc.) nicht gerade gering) und dass einige allen Ernstes erwarten, dass ihr Wunschkaiserschnitt von den Krankenkassen übernommen wird. In Zeiten leerer Kassen finde ich das verantwortungslos gegenüber der Solidargemeinschaft, die eine Krankenkasse im Idealfall darstellt. Das legt schon den Vergleich mit Schönheitsoperationen oder anderen nicht notwendigen Eingriffen auf Rezept nahe. Ist jedenfalls meine Meinung. Nicole
ähm noch was vergessen, jeder weitere Ks wird gefährlicher, schmerzvoller und so weiter. kam letztens erst im TV und meine mum bestätigte dies, auch mein frauenarzt!!!
Hallo Marita ! Also als ich im Krankenhaus war, war ich echt überrascht. Ich hatte die Ärztin nach dem Gespräch in der Gruppe zur Seite genommen und gefragt wie es mit einem Kaiserschnitt auf Wunsch aussieht. Sie schaute mich an wie ein Marsmensch und meinte nur völlig verwundert : "Und wo ist nun ihr Problem"... Es ist tatsächlich so, dass den Ärzten eine Frau die klar sagt was sie will lieber ist, als eine Frau die unter der Geburt Probleme macht. Diese Diskussion mit den Kosten für einen Kaiserschnitt gab es bei mir im Bekanntenkreis auch. Es ist so das meine KK die Kosten voll trägt. Eine Indikation muss heute nicht mehr vorliegen. Ne Bekannte meinte WK-Mütter sollen ihre Kosten selbst tragen ..ha ha... Gut, dann tragen doch die anderen bitte ihren Geburtsvorbereitungskurs selbst, weil den brauch ich nämlich nicht und den zahlt ja auch die Kasse. Desweiteren nehme ich mir keine Hebamme, die ja glaube ich auch von der Kasse getragen wird. Ein natürliche Geburt kostet auch Geld das sollte man nicht vergessen. Wenn eine Frau 10 bis 18 Stunden in den Wehen liegt und eine komplizierte Geburt dann hat verursacht das auch ohne ende Kosten.... will man da auch anfangen und die Frauen sollen selbst zahlen ? Wie auch immer... ich bin ein sehr günstiger Patient für meine KK !!!! Bei uns kostet ein KS 1800 Euro. Zumindest in den normalen Krankenhäusern. In meinem Krankenhaus kostet es 2800 Euro warum auch immer.... für mein Kind halt nur das Beste *ggg* Mach dir bitte keine Gedanken, dass zahlt die Kasse schon. LG steffi :o)
Hallo zusammen! Hier hatten wir ja jetzt schon öfter das Thema Wunsch-KS. Ich glaube kaum, dass man eine Frau darüber aufklären braucht, dass ein KS eine OP ist. Auch braucht man diese Frauen nicht als dumm hinzustellen, sie wissen sehr wohl auf was sie sich einlassen! Ich kann ja nur von mir sprechen. Und ich melde mich hier, weil ich auch schon einen Not-KS hatte und danach wirklich Null Probleme! In irgendeinem Posting hiess es ja, es würde sich hier keine melden, weil jeder KS sooo schlimm wäre. Meiner nicht! Bei mir wurde der KS nachts um 3 Uhr gemacht und ich bin am nächsten Tag schon wieder aufgestanden und habe auch meinen Sohn selbst versorgt. Also wirklich keine Probleme, ich bin auch nicht sonderlich schmerzempfindlich. Und wenn man einer Frau vorwirft, dass sie einen KS machen lässt, weil sie die Schmerzen nicht haben möchte, kann ich nur lachen! Und wenn Nicole meint, dass Frauen die einen KS planen die Risiken nicht realistisch einschätzen können, sorry das ist für mich total blödes Gewäsche! Wie kannst du bitte beurteilen wer was einschätzen kann und wer nicht. Nach deinem Posting sind allso alle Frauen DUMM die sich einem Wunsch-KS unterziehen, oder hab ich das falsch verstanden?? Und die Verantwortungslosigkeit die gegenüber der Solidargemeinschaft unterstellt wird, ist wohl der totale Hammer! Dann fang doch erst mal bei den unberechtigten Sozialhilfempfängern an, dann kannst du weitersuchen bei den Drogenabhängigen, Alkoholikern etc., die eine Therapie nach der anderen machen. Das wird als Krankheit gewertet, ich weiss, aber fügen diese Menschen sich das nicht selbst zu?! Und dafür dürfen wir zahlen?! Und einen Wunsch-KS mit einer Schönheits-OP vergleichen zu wollen ist auch realitätsfremd! So lang sollte das Posting nicht werden, sorry. Lasst doch einfach jede Frau entbinden wie sie es möchte, und wenn eine meint ihr Baby in Wackelpudding auf die Welt bringen zu müssen, lasst sie doch, solange medizinisch alles ok ist und das Leben von Mutter und Kind nicht gefährdet wird. Ich werde im Mai einen Wunsch-KS vornehmen lassen, ob es einigen Damen hier passt oder nicht, ist mir dabei reichlich egal! Und wenn jemand mich dafür als dumm oder ungebildet hinstellen will, ist mir auch egal, denn hier im Forum wird das kaum eine beurteilen können. LG und ein fröhliches weiterkugeln! Steffi
Muss dir widersprechen..... Frauen die ihren Wunschkaiserschnitt als nicht so schlimm empfunden haben gibt es reihen weise.... gehe mal auf www.kaiserschnitt.de.... nur mal so zur Info weil du meinst es gibt diese Frauen nicht. Sicher, du hast neun Tage gelegen und es tut mir leid für dich.... Meine Schwester lag bei beiden Kindern nur vier Tage und marschierte dann nach Hause. Kaiserschnitt kostet Geld... ja... 1800 Euro !!! Eine natürliche Geburt über 30 Stunden mit Komplikationen kostet nichts oder wie ? Ich brauche keine Geburtsvorbereitungskurs den ja auch die KK zahlt...ich brauche keine Hebamme die auch die KK zahlt.... Noch Fragen wer hier weniger Kosten verursacht ? Auch der Spruch... natürlich zeugen konnten wir es ja auch.... NEIN KONNTEN WIR NICHT !!! Also nicht alle über einen Kamm scheren und einfach drauf los schreiben sondern erstmal erkundigen !!! Ich antworte nämlich wenn man mich vernünftig fragt. Aber du stellst hier einfach Sachen in den Raum die einfach nicht der Wahrheit entsprechen. Warum erkundigst du dich nicht vorher ? Danke steffi
Hallo ! Ich habe mich nur für die Kosten eines Kiaserschnittes erkundigt, weil ich halt keine normale Geburt möchte. Ein geplanter Kiaserschnitt kostet 1800 Euro ! So, dagegen rechne ich jetzt den Geburtsvorbereitungkurs. Was kostet der? Ich schätze mal 200-300 Euro ? Bleiben also noch 1500-1600 Euro. Dann spare ich mir die Hebamme. Was kostet eine Hebamme ? bestimmt auch net günstig mit Vorgespräch etc. und Nachsorge... Sagen wir mal 300-500 Euro ? bleiben noch knapp 1000 Euro !!! Was kostet nun eine spontane Entbindung ? Na ich denke doch mindestens 1000 Euro, oder ? Nun frage ich mich warum auf den Kosten so rumgeritten wird. Die Kosten hat man so oder so....!!!! Gruß steffi
Hallo, doch da meldet sich eine die einen TOLLEN kaiserschnitt hatte. Es war auch ein Wunschkaiserschnitt und ich war und bin total glücklich damit. Am ersten Tag hatte ich schon Schmerzen, aber absolut verträglich!! Am nächsten Tag bin ich kaum noch gelegen und hab mich allein um meine Tochter gekümmert. Und am dritten Tag sind wir heim. Keine Probleme mit Narbe etc... Ich denke wenn man sich nen Kaiserschnitt wünscht, geht man mit Schmerzen usw ganz anders um als wenn man eine spontane Geburt will und es dann ein KS wird. Man findet den KS dann einfach schrecklich, weil man ihn bewusst ablehnt und der KS einem den Traum einer spontanen Geburt nimmt. Ich steh zu meinem Wunschkaiserschnitt und würd es immer wieder machen, und ich weiss auch, dass der nächste ganz anders sein kann. LG Melanie
Hallo nochmal ! dank unserer neuesgesundheitsreform werde ich leider nicht mehr in den Genuss kommen ein zweites Kind ahben zu dürfen. Leider habe ich die 5000 Euro für einen weiteren Versuch nicht !!! Also hat sich das für mich eh erledigt. Zwei bis drei Kaiserschnitte sind in der heutigen Zeit durchaus möglich. Natürlich gibt es andere Fälle, aber davon soll man sich net beinflussen lassen... bei jedem ist es anders... Grüssle steffi
Also ein Geburtsvorbereitungskurs kostet keine 200 bis 300 Euro. Ich habe vor 3 Jahren etwa 100 DM bezahlt oder sogar knapp darunter! Na klar kostet eine normale Geburt Geld. Aber wieso brauchst du denn keine Hebamme? Wer kontrolliert deine Narbe nach dem KS??? Wer kümmert sich um dein Baby? Um den Nabel? Das versteh ich doch nicht ganz, wo du doch alles richtig und sicher machen willst??? Du solltest dir auf jeden Fall eine Hebamme suchen, es sei denn du bist selbst eine ??? Diesen Tipp kann ich dir nur geben!! LG Annett
"Sie gefährden ihr Kind doch nicht.." stimmt nur bedingt... viele der Models und Schauspielerinnen und sonstige A und B_List Celebrities haben den WKS im 8. Monat, denn sie wollen nicht den letzten grossen Wachstumsschub mitmachen, der die Figur völlig "verhunzt". Und das ist nun mal eine Frühgeburt und somit ein Risiko für das Kind und das kann ich wirklich nicht verstehen! Ich bin sonst völlig für den WKS und hab ihn auch selbst eine Weile in Erwägung gezogen, aber nicht aus aestethischen Gründen oder Schmerzangst, sondern weil ich befürchte, dass mein Sex-Leben mit meinem Mann völlig den Bach runter geht. Sagen wir es mal so... er ist recht klein, ich bin eh schon recht weit - und von all dem was ich gehört hab, ist es nach einer vaginalen Geburt da "unten" doch recht ausgeleiert... (vielleicht kann mal jemand was dazu sagen?? ) Aber im Augenblick will ich doch eine natürliche Geburt versuchen - auch wenn in unser Familie alle Babies über 4.5 kilo waren.
"Sie gefährden ihr Kind doch nicht.." stimmt nur bedingt... viele der Models und Schauspielerinnen und sonstige A und B_List Celebrities haben den WKS im 8. Monat, denn sie wollen nicht den letzten grossen Wachstumsschub mitmachen, der die Figur völlig "verhunzt". Und das ist nun mal eine Frühgeburt und somit ein Risiko für das Kind und das kann ich wirklich nicht verstehen! Ich bin sonst völlig für den WKS und hab ihn auch selbst eine Weile in Erwägung gezogen, aber nicht aus aestethischen Gründen oder Schmerzangst, sondern weil ich befürchte, dass mein Sex-Leben mit meinem Mann völlig den Bach runter geht. Sagen wir es mal so... er ist recht klein, ich bin eh schon recht weit - und von all dem was ich gehört hab, ist es nach einer vaginalen Geburt da "unten" doch recht ausgeleiert... (vielleicht kann mal jemand was dazu sagen?? ) Aber im Augenblick will ich doch eine natürliche Geburt versuchen - auch wenn in unser Familie alle Babies über 4.5 kilo waren.
Hallo ! Meine Schwägerin is Hebamme... alles klar *ggg* Grüssle steffi
Hallo Steffi Kann dich verstehen,aber ich für meinen teil kann ja nur meine erfahrung berichten(und die war nunmal nicht so toll),werde aber auch diesmal einen ks bekommen wg gestose,das mit der übernahme durch die kasse wird leidernicht mehr lange gehen,die planen grad nen gesetzentwurf wo vom arzt die medizinische indikation bescheinigt werden muß,weils die natürlich nervt das es immer mehr kaiserschnitte gibt,aber bis das durch ist kann noch dauern,ich hoffe du triffst die für dich richtige entscheidung,und das alles klappt LG MArou
Hi ! Was meinst du wohl wie viele Ärzte dann eine medizinische Indikation in der Angst einer Frau vor der Geburt sehen. Wenn eine Frau das will, dann kriegt sie das auch durch, da kann sich keine KK quer stellen. Wenn der Arzt reinschreibt das damit zu rechnen ist das die Frau unter der Geburt Probleme macht, dann schreibt dir jeder Doc eine medizinische Indikation auf. Ansonsten geht die Frau zu einem anderen Arzt... das ist doch fakt ! Also kann die Kasse streichen wie sie will.. eine Indikationen bescheinigt dir jeder Arzt !!! LG steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?