Jorle90
Alsooooooo... Die SS war ja jetzt nicht so geplant, eigentlich wollten wir erst ende des Jahres anfangen zu üben damit wir ein Sommerkind bekommen. :) Jetzt ist folgendes mein Problem... Zum 01.04 hab ich meinen Job verloren und hab bis jetzt auch nichts neues in Aussicht. (zumal ich garnicht weiß ob ich weiter Arbeiten darf weil ich als Krankenpflegeassistenz auf einer Intensivstation gearbeitet habe) Mein Partner verdient 1600€ netto, davon gehen Miete etc ab.. Viel bleibt uns da nicht übrig. Würde mir/uns Geld für eine Erstaustattung zu stehen? Ich mein es ist noch viel Zeit bis zur Geburt, aber man kann ja nie früh genug anfangen sich Gedanken zu machen. Hab schon einen Termin bei ProFamilia gemacht, der ist allerdings erst am 22.05 ... Vielleicht habt ihr damit ja auch Erfahrung gemacht... LG Jorle
huhu... wir waren auch bei profamilia...is wirklich ne gute sache :) da erfährt man sachen die einem sonst keiner erzählt ;) aber soweit ich mich erinnere sind 1600 € "zuviel" um eine erstaustattung zu beantragen... ich meine, der typ dort hat uns gesagt, selbst mein gehalt wäre zuviel... (knapp 1500)... aber vllt ist sowas ja auch von bundesland zu bundesland, oder so, unterschiedlich :) lg...
Wenn Du schon länger dort gearbeitet hast (ich glaube ein Jahr war es), hast Du sofortigen Anspruch auf Arbeitslosengeld, solange Du dich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stellst. Auch wenn Du auf der Intensivstation nicht mehr arbeiten darfst, dürfest Du sicherlich Büroarbeiten oder ähnliches übernehmen. Das musst Du dem Arbeitsamt auch so sagen, weil die sonst meinen, Du wärst nicht vermittelbar und bekommst somit nix. Sonst bekommst Du ja noch 60 % von Deinem Nettolohn. Hast Du dich da schon informiert? Ansonsten kannst Du auch Hartz4 beantragen, das wird ja nach Bedarf berechnet. Und ich meine auch, dass eine Schwangere ab einer gewissen Schwangerschaftswoche mehr Hartz4 bekommt als eine Nichtschwangere ;) Frag mal beim Arbeitsamt nach.
Wenn du nicht noch mehr Kinder hast, könnten 1600 Euro für 2 Personen bei einer Stiftung zu viel sein. Du kannst es probieren, mehr als das sie zu- oder absagen kann ja nicht passieren.
Also , wenn euer selbstbehalt bei unter 1050€ liegt dann kannst du einen Antrag stellen. Darüber bekommst du leider nichts Liebe Grüsse Ina
Ich kann nur von uns sprechen. Die Grenze bei der Caritas "Familien in Not Stiftung" liegt bei 3500 € brutto.
Wieso brauch man bei "3.500 € Brutto!!!" denn bitte noch Zuschuss? Es gibt Familien, die nicht mal 1500 € im Monat haben, die haben es nötiger. Ich denke bei einem Lohn von 1600 € bleibt nach Abzug von Miete, Nebenkosten und Versicherungen nicht soviel übrig, Versuchen würde ich es auf jeden Fall. Aber wenn ich 3500 € brutto hätte und dann noch zur Caritas gehen würde, würde ich mich in Grund und Boden schämen.
Also wenn wir alles abziehen an Miete, Versicherung etc bleiben uns 700€; zur zeit sogar nur 500€ weil wir noch 2Monate Raten für unseren Urlaub bezahlen müssen! Ich denke mal von 700€ kann man zu zweit ( mit gewissen einschränkungen ) noch halbwegs "gut" über die runden kommen. Aber wenn dann noch ein Baby kommt wo wir dann nur das Kindergeld und Elterngeld bekommen ist es für mich fraglich ob das Geld immernoch ausreichen würde. Ich warte jetzt erstmal den Termin ab. DANKE für die Antworten. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6