Elternforum Schwanger - wer noch?

Und auch an die Mehrfachmamis (ab 2 Kindern)

Und auch an die Mehrfachmamis (ab 2 Kindern)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was passiert mit Kind Nr1 u.s.w wenn ihr wehen bekommt und in die KLinik düst??? könnte ja auch nachts losgehen... omas und opas wohnen 7 und 12 km entfernt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du nette nachbarn oder freundinnen in der nähe? und 7 km ist doch net so weit. meine mum wohnt 5 km weg und ich habe vorher schon ausgemacht wen ich anrufen werde und damit rechnen muss, dass sie kommen müssen. auch nachts. meine mum hat sogar kurz vor ET das telefon mit ans bett genommen. und so schnell geht es auch nicht immer. du hast meistens schon noch zeit. ich hatte montags wehen, dienstags starke wehen und mittwochs kam mein kleiner dann. es waren somit alle schon mal vorgewarnt.*ggg* LG Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab alle meine 3 Kinder per KS geboren, so konnte ich es gut planen wo meine Kinder an dem Tag sind, wo der Ks stattfand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das mit meinen Eltern zwar noch nicht im Detail geklärt, aber bei uns sind es auch nur 10km und da würde ich sagen: Wir rufen an, Oma kommt und wenn sie da ist, fahren Mama und Papa los ins Krankenhaus. Kenne nun dein Verhältnis zu den Großeltern nicht, aber wenn die sich bereit erklären, Nachtschicht zu schieben wäre das doch ideal. Wenn nicht, hast du vielleicht eine gute Freundin, die du nachts anrufen darfst und die sich dann auf eurer Couch häuslich einrichtet, bis Kind 1 wach wird. Die dann erst mal da bleibt, oder Kind 1 mit zu sich nimmt, je nach dem...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm also ich finde 7km jetzt nicht weit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo also bei kind 1 war es so das ich nachts wehen hatte und wieder ins bett bin... morgens um 4 uhr baden und dann mein mann geweckt habe der nix mitbekommen hatte. er ist dann gemütlich duschen gegangen wir haben gefrühstückt und sind dann los hatten ab dem kkh ankunft 7.00 uhr zeit bis vincent geboren wurde um 22.38 uhr bei julia gings beim ctg los im kkh kontrolle zwischen den jahren weil fa zu hatte, lag am ctg und die fruchtblase ist gesprungen. mein mann hat seine eltern angerufen die kammen dann und haben auf vini aufgepasst und wieder habe ich 16 std, rumgemacht... also du siehst es dauert und 7-12 kilometer sind echt nicht weit.. du hast also allle zeit der welt. lg. meli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ging los... Papa brachte Kind zu Oma (30km) und kam dann in die Klinik nach... er kam grad noch rechtzeitig um nicht alles zu verpassen. Es war morgens aber hätten wir nachts auch so gemacht. 7 und 12km ist ja nicht viel, dann erst recht. Wenns nicht gegangen wäre dann ohne Papa entbinden. Hatte ich auch 2mal.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kam nachts um 3 die Oma (wohnt auch so 5- 6 Km weg).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei 7 und 12 km hast du gute Chacen, dass sie es schaffen das erste Kind zu übernehmen. Das war auch immer meine größte Sorge bei Kind Nr. 2 und 3. Bei Kind Nr. 2 haben wir uns aber mit den Nachbarn abgesprochen, dass sie, falls es nachts losgeht, den Großen erst mal per Babyphone überwachen bis meine Eltern eintreffen (haben damals noch 20 km entfernt gewohnt). Das kam dann auch so und hat gut geklappt. Beim 3. Kind wurde ich nachts mit dem Rettungswagen geholt, weil ich starke Blutungen hatte und Verdacht auf Plazenta-Ablösung. Da hat mein Mann erst die Rettung angerufen, dann meine Eltern. Meine Eltern wohnten inzwischen nur noch 9 km entfernt und waren schneller da als der Rettungswagen - nach 15 min. Wenn deine Eltern/Schwiegereltern schnell aus dem Bett kommen, müsste das also zu schaffen sein! Meine Eltern haben dann jeweisl am nächsten Morgen nach dem Frühstück die Kinder mit zu sich genommen, da ja keiner wusste, wie lange das dauert. Wir hatten Glück, dass beide auf einem Samstag zur Welt kamen (Geburt ging jeweils in der Nacht zum Samstag los). So mussten meine Eltern nicht frei nehmen. Vielleicht hast du ja auch ein paar nette Nachbarn. Die haben sicher nichts dagegen 1x in ihrem Leben wegen so einem Ereignis aus dem Schlaf geholt zu werden! Unser 4. Kind wird voraussichtlich zu Hause geboren werden. Wenn es nachts losgeht, bekommen die Kinder es vielleicht gar nicht mit. Falls doch, oder am WE am Tage, lassen wir sie von meinen Eltern abholen. Aber es hat dann alles nicht solche Eile. Zur Not, kann mein Mann sie auch beschäftigen, da ja 2 liebe Hebammen bei mir sind. Aber vielleicht geht es ja in der Woche am Tage los. Das wäre der Idealfall. Da sind sie in KiGa und Schule/Hort. Wir sind da diesmal auf jeden Fall entspannter und lasen es auf uns zukommen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Eltern wohnen 100 und 270 km weg, da hatten wir also keine Chance, diese einzuspannen. Als sich Nr. 2 auf den Weg machte, hatten wir gerade Freunde zum Grillen eingeladen, die haben dann weitergegrillt und auf Nr. 1 aufgepasst, während wir im Krankenhaus waren. Bei Nr. 3 haben wir einen Freund angerufen, der dann auf Nr 1 und 2 aufgepasst hat und bei uns übernachtet hat. Es hatten aber noch mehrere andere Freunde angeboten, uns zu helfen, wenn es losgeht. Mach Dir keine Sorgen, es wird bestimmt gut klappen, vielleicht könnt Ihr ja sicherhaltshalber noch jemanden vorwarnen, falls Eure Eltern gerade nicht verfügbar sind. LG Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also meine schwiegereltern wohnen 45 km von uns weg ... also brauchen die ne weile bis sie da sind +g+ falls die fb springt und ich mit der rettung fahr, dann ruf ich meine nachbarin an sie soll doch bitte rüber schauen bis meine schwiegereltern da sind. das geht schon ;) ps: das is keine frage für mamis ab 2 kinder .. da reicht 1 schon :D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

7 und 12 km entfernt - das ist doch ein katzensprung! was ist das problem?? mlg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob das jemand nachts macht die sind ja auch schon ein ticken älter die guten omas und opas...aber gehen wird das sicherlich....gar keine frage...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern wohnen 60 km weit weg, aind aber wenn das Kind kommt an der Ostsee 200km weit weg. Schwiegereltern wohnen 700km weit weg! Die einzige Freundin wo sie hin könnte wollte eigentlich mit zur Geburt... Ich weiß es also auch echt überhaupt nicht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das Glück, dass meine beste Freundin in der Zeit ohne Job war. Sie hat die letzten 2 Wochen bei uns gewohnt, weil mein Mann unter der Woche nicht da war. Es ging dann auch tatsächlich mitten in der Nacht los, zum Glück war mein Mann aber gerade noch da (er wäre 5 Stunden später wieder losgefahren). Meine Freundin blieb dann mit dem Großen zu Hause, während wir in die Klinik fuhren, brachte ihn morgens in den Kindergarten und nachmittags hat meine Mutter ihn geholt. 7 und 12 Kilometer sind doch keine Strecke! Das klappt auch bei einsetzenden Wehen noch rechtzeitig. Wäre denn grundsätzlich jemand zur Notfall-Nachtbetreuung bereit?