Elternforum Schwanger - wer noch?

Umfrage

Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... Nabelschnurblut was habt ihr damit gemacht/ geplant? Nix? Gespendet? Für euer Baby einlagern lassen? Danke für rege Beteiligung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, also wir hatten im Kurs mit der Hebamme darüber gesprochen, sie meinte das es eher Geldmacherei sei! Hätte es sonst gespendet, das kann man aber nicht in allen Kliniken. Soweit ich weiß geht das in meiner Entbindungsklinik leider nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nix, ist Geldschneiderei und oft garnicht fürs eigene Kind brauchbar. Also wir lassen da garnichts machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir wollen das einfrieren lassen aber wenn es jemanden helfen würde würd ich auch spenden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn's geburtsmäßig klappt werden wir es diesmal spenden, war beim ersten Baby damals leider noch nicht möglich. Jetzt bieten das allerdings schon viele Kliniken an und es ist ein leichter Weg, so jemandem helfen zu können... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es jemand gebrauchen kann, würd ich es auch spenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir lassen es auch einfrieren. Wie kommt ihr darauf, dass es nur Gelmacherei ist? Bei vielen Erkrankungen können die Stammzellen das Leben retten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dieser Meinung sind viele Ärzte weil es eben noch nicht komplett erforscht ist. Wenn dann spenden, alles andere ist z.Z. Geldmacherei. "Eine Nabelschnurblut Einlagerung hat viele Vorteile, denn sie kann nicht nur verschiedene Bluterkrankungen heilen, sondern trägt auch dazu bei, das die Forschung Erfolge in der Bekämpfung noch unheilbarer Krankheiten feiern kann. Es ist durchaus denkbar das mit Hilfe von Stammzellen aus Nabelschnurblut irgendwann sogar Hirnschäden gehoben, oder zumindest gelindert werden könne. Dies ist aber nur möglich wenn genügend Nabelschnurblut zur Verfügung gestellt wird. Immer mehr Leute konservieren jedoch ihr Nabelschnurblut für den eigenen Gebrauch. Dies ist nicht nur sehr kostspielig, da so eine Einlagerung mehrere tausend Euro kosten kann, sondern auch unnütz. Meistens kann man das eigene Nabelschnurblut nicht verwenden, denn der Körper stößt dieses ab oder wird zusätzlich geschwächt durch genetische Defekte die sich in den Stammzellen befinden."


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte mich bei meinem Sohn ( 2007 ) auch mal erkundigt, aber das private einlagern kam dann für uns nicht infrage ( eben weil man nicht sicher weiß, ob man´s wirklich verwenden kann.... ). Und es halt doch sehr teuer ist. Spenden ging damals meines Wissens noch nicht ( oder nicht in der Klinik ). Durch Zufall hatte ich aber hier vor wenigen Wochen über die Spende gelesen und mich in meiner Klinik erkundigt, da geht das jetzt! Also gleich angemeldet, denn man muß das 4 Wochen vor Termin machen.Es gibt nämlich eine große Anamnese, ob man überhaupt als Spender zugelassen wird. Nächste Woche bekomme ich also die Entnahme-Box zugeschickt, die ich mit ins KH nehmen muß. Viele Grüße, Esther


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hättest du da evntl. eine Quelle zu dem Text?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In manchen Kliniken läuft es auch einfacher, die haben alles, was man dazu braucht nämlich schon da...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.blog.de/tb/a/r/schwangerschaft/private-nabelschnurblut-einlagerung-sinnvoll/6275719/ oder der hier: http://eltern.t-online.de/nabelschnurblut-wie-angst-der-eltern-zu-geld-gemacht-wird/id_19645578/index lG mf4


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Kam auch schon im TV wo es um Geburt etc ging. Die Eltern kamen sich dann ziemlich doof vor, das sie soviel Geld für etwas investiert haben, was vielleicht niemals einen wirklichen Nutzen haben wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir werden es spenden. es für viel geld einfrieren zu lassen, obwohl man noch nichtmal weiß wie und was genau man damit überhaupt anfangen kann, finde ich nur geldmacherei. es gibt mittlerweile hinweise darauf, dass das eigene nabelschnurblut garnicht geeignet ist um irgendwelche zellen nachzuzüchten, denn es kann ja sein, dass auch das blut schon die krankheit hat (welche es auch immer ist). wenn ich dann ohne was dafür zahlen zu müssen jemand anderem helfen kann, dann spende ich das gerne, sofern das auch klappt. hängt ja damit zusammen ob genug blut da ist, wie lang zb. die nabelschnur ist etc. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nichts,hatte mich mal erkundigt wegen einlagern,ist aber wahnsinnig teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn es in der Klinik geht, in der ich entbinden will. EInfrieren lassen finde ich auch unsinnig, weil man nicht weiß, wie lange das überhaupt geht und es echt zu teuer ist. Außerdem wird das gespendete Blut ja auch eingelagert, solange es brauchbar ist und wenn das eigene Kind dann krank wird und Stammzellen braucht ist es wahrscheinlich, dass man sogar sein eigenes Blut zurück bekommt, solange es eben noch verwendbar ist.