Mitglied inaktiv
Huhu Ihr, ich wollte auch mal eine Umfrage starten, da ich neugierig bin, ob sich meine Vermutungen bestätigen lassen könnten. Es geht hauptsächlich um die 2. und Mehrgebärenden. Ich möchte gerne wissen: 1. Was habt Ihr an Geburtsvorbereitenden Massnahmen unternommen? (Himbeerblättertee, Akkupunktur, hom. Mittel (wie lange vor der Geburt und wie oft?) 2. Wie war die Geburt: Dauer und Art (also spontan oder Kaiserschnitt), heftige Wehen, Komplikationen? 3. Medikamente unter der Geburt:Wehenhemmer, Wehentropf, PDA, etc. Danke schonmal im vorraus Neugierige Grüsse Tamy mit 2 und MiB
Also das bezieht sich jetzt alles auf die Geburt meiner Tochter 2002: 1. Himbeerblättertee so ca. ab der 35. SSW, anfangs 1 Tasse täglich, dann immer mehr. Heublumendampfbäder ab der 38. SSW, allerdings nur 2x (1x pro Woche). KEINE Akupunktur (werde ich diesmal aber machen). 2. Ganz schwere Geburt, 42 Stunden Wehen im Kreißsaal (davor schon einige Stunden daheim), dann Not-Ks wegen Geburtsstillstand. 3. Unter der Geburt diverse entkrampfende Zäpfchen (Buscopan), Akupunktur, Einlauf, nach 35 Stunden dann PDA, Wehentropf weil die eigenen Wehen kaum was bewirkten. Außerdem Antibiotika wegen Streptokokken und Glucosetropf wegen Unterzuckerung (habe Diabetes). Tja, alles in allem kein schönes Erlebnis. Diesmal soll alles besser laufen... *hoff hoff hoff* LG Andrea
Also Kurz: Geburtsvorbereitende Maßnahmen? Quatsch! Vorallem, wenns nicht das erste Kind ist. Der Geburtskanal ist schon vorbereitet, und beschleunigen kann man eh nix. Eine Schwangerschaft dauert halt mal 40 Wochen. Himbeerblätterte etc. bringen mich nur zum würgen, und lösen damit definitiv mehr Schaden als Nutzen aus. Wobei der Nutzen sehr zweifelhaft ist... Geburten (bisher 4) spontan, die letzten zwei nach einleitender Tablette ca. 10 Tage nach Termin. Keine großen Beschwerden. Schmerzhafte, aber erträgliche Wehen, wenn die Presswehen erst mal da sind ist es eh schon vorbei. Da fühlt man kaum mehr den Schmerz, sondern ist soooo gespannt auf die Sekunde in der das Baby kommt. Und strengt sich mächtig dafür an, da bleibt zumindest bei mir, nicht mehr viel übrig für Schmerzwahrnehmung. Letzte Geburt mit PDA, herrlich, keinerlie Probleme, auch das Stechen tut nur minimal weh, nicht so wie oft geschildert. Ich denke, da spielt einem evtl. die Angst einen Streich, wenns sehr schmerzhaft ist. Gefühl in den Beinen behalten, Schmerz wenig aber noch da. Wehen gut gespürt, konnte mithelfen. Geburt nach drei Presswehen, Dauer insgesamt etwa 3 Stunden. LG Nicole
Hallo. Habe vier Kinder, alle spontan geboren. Beim ersten hat es ab Krankenhaus 5 Stunden gedauert, kam eine Woche vor Termin. Habe unter der Geburt ne Spritze bekommen gegen Schmerzen. Mein zweiter kam Pünktlich zum Termin.Als ich im KH angekommen war hörten die Wehen auf. Bin dann zwei Stunden Treppen glaufen und so und danach wieder in Kreissaal, hab dann nen Wehentropf bekommen und ne Stunde später war nr. 2 da. ohne weitere schmerzmittel! Mein 3. Kind war in der 35 SSW unterversorgt, mußte ins KH und die Geburt wurde Eingeleitet. das hat nach dem 2. Priming dann geklappt. Bin mit Starken Wehen dann in Kreissaal und ne halbe Stunde später war nr. 3 da (etwas klein und zu leicht aber Gesund) Und beim 4. hab ich mir drei Tage vorm Termin den Wehencoctail mit Rizinus Öl getrunken und das hat sofort angeschlagen. bin Nachmittags ins KH gefahren, und so nach den ganzen Untersuchungen bin ich dann um 20 Uhr in Kreissaal gekommen und um zwanzig nach acht war er da! Ganz ohne Schmerzmittel! Gruß Christina
Hallo! Also ich habe bei meiner kleinen Tochter (zweite bzw. dritte Geburt) (mein erstes Kind wurde in der 25.SSW tot geboren) auch ab und zu mal Himbeerblättertee getrunken. Aber das mach ich, glaub ich, nicht wieder. Bei mir wurde mit gel eingeleitet 14 Tage vor ET. Hab sofort strake Wehen bekommen, die waren schon sehr heftig. Schmerzmittel keine, allerdings Antibiotika unter der geburt wegen Streptokokken. Die Geburt dauerte ca. 2 Stunden (Gel ca, 8:00 Uhr gelegt, um 10:05 Uhr war sie da), und ich war danach gleich wieder fit. Kein Schnitt, aber ein kleiner Riss. Hoffe, ich konnte Dir weiter helfen! Liebe Grüsse! Inka
Hallo Tamy, also dann fange ich mal an und antworte gleich für alle SS*g*. 1. nichts in keiner SS. 2. die erste Geburt dauerte etwa 3-4 Stunden und war ziemlich "leicht" keine heftigsten Schmerzen, keine Komplikationen, kein KS, spontan geboren. Die zweite Geburt dauerte ca 1 1/2 Std. und verlief noch einfacher und leichter wie die erste*g*, ebenfals kein KS, keine Komplikationen, ebenfals spontan geboren. Die dritte Geburt wird hoffendlich ähnlich laufen. 3. Medikamente habe ich während der ersten SS irgendetwas homeopatisches bekommen(frag mich aber nicht was), was aber nicht wirklich geholfen hat. Ansonsten nichts. Während der zweiten Geburt gar nix. Und bei der dritten hoffe ich ebenfals ohne Schmerzmittel klar zu kommen. Liebe Grüße Ramona
Hi, 1. beim 2. Kind Akupunktur, Himbeerblättertee und Dammmassage. 2.u.3. Geburt in der Wanne, am Ende eine Spritze ( Buscopan?), igs. 3,5 h im Kreissaal, wobei ich ohne spürbare Wehen im KKH eintraf. Hatte vorher mit Hebamme abgesprochen Eisenkrauttee zu trinken und Uterusöl zu schmieren. MuMu war mittags bei der Vorsorge bei 3 cm und wir hatten uns dann zum Kinderkriegen im KKH verabredet. LG Martina
Also ich bekomme mein zweites Baby.Bei der ersten Geburt hab ich nichts gemacht weder irgendwelche Tee's noch sonst was ich war nur heiß baden was aber nichts brachte.Die Geburt war heftig.Es war zu wenig Fruchtwasser da also wurde eingeleitet.Mit Wehengel.Das war am Donnerstag dann bin ich den ganzen Tag mit leichten Wehen rungelaufen.In der nacht zum freitag wurde es heftiger zog sich den ganzen Tag noch hin bis nachmittags dann war ich in der Badewanne habe eine Spritze bekommen die den Muttermund weicher gemacht hat,einen spritze gegn die schemrzen und dann noch den wehentropf.Eine stunde nach dem der Tropf dran war war Niklas da! bin auch geschnitten worden.Fand ich aber garnicht so schlimm hab davon nichts mit gekriegt LG Nicole
1. Was habt Ihr an Geburtsvorbereitenden Massnahmen unternommen? (Himbeerblättertee, Akkupunktur, hom. Mittel (wie lange vor der Geburt und wie oft?) nur Himbeerblättertee ca 4-6Wochen vorher. 2. Wie war die Geburt: Dauer und Art (also spontan oder Kaiserschnitt), heftige Wehen, Komplikationen? Spontan nach Einleitung. 2,5h von der ersten Wehe bis zum Ende, Wehen waren sehr schnell, sollte noch einen Wehentropf bekommen, damit sie stärker werden, da war aber schon alles vorbei. Meinem Baby gings dabei nicht gut. 3. Medikamente unter der Geburt:Wehenhemmer, Wehentropf, PDA, etc. Wie genau die Spritze hieß, weiß ich nicht. Im KH nannte man die "LMMA!" (Leck mich am A...!) War Klasse, mir war alles egal, wollte nur noch schlafen, weil ich total benebelt war.
Hm, viele Fragen :-) na gut: 6 Kinder, alle spontan. Die ersten 4 im Krankenhaus, Nr. 2, 3 und 4 dabei ambulant. Erstes und zweites jeweils mit Dammschnitt, danach nichts mehr, zum Glück :-) Beim zweiten eine Fortral Spritze die gar nichts nützte. Ansonsten nie irgendwelche Medikamente oder sonstige besonderen Maßnahmen. Die Zeit von Wehenanfang bis zur Geburt war das längste 6 einhalb Stunden (erstes Kind) das kürzeste gerade mal 1 Stunde! Das war bei meiner letzten Tochter, welche im Geburtshaus zur Welt kam. (5 und 6 kamen beide im Geburtshaus zur Welt, Wassergeburten) Wehenstärke war immer unterschiedlich, zumindest habe ich es so empfunden. Beim ersten Kind waren sie nicht so heftig wie bei den weiteren.
Hallo Tamy Hier meine Antworten. Die 1. Antwort steht immer für die Geburt von meiner Tochter Shannon vom 15.10.2002, die 2. für die Geburt von meinem Sohn Sascha vom 01.11.2004... 1. Was habt Ihr an Geburtsvorbereitenden Massnahmen unternommen? 1) gar nix 2) Am Vortag waren wir 5 Stunden zu Fuss unterwegs. Möglich, dass das die Wehen ausgelöst hat - war aber nicht beabsichtigt! 2. Wie war die Geburt: Dauer und Art 1) Spontangeburt nach Einleitung. Gel wurde morgens ca. 8.30 Uhr gelegt. Um halb 11 hatte ich erste schmerzhafte Wehen. Um 22.24 Uhr war sie da. War echt heftig. Da Shannon ein Sterngucker war, hatte ich extreme Schmerzen - TROTZ PDA! - und bin sehr stark gerissen. Um die Saugglocke bin ich aber grad noch so drumrumgekommen! Wegen dem Dammriss hatte ich bestimmt noch 2 - 3 Monate Probleme und Schmerzen... :( 2) Sascha kam auch spontan, 10 Tage vor ET (nicht eingeleitet). Erste Wehen um ca. 9 Uhr, schmerzhafte (aber einigermassen ertragbare) Wehen ca. 12.30 Uhr. Um 18.41 Uhr war der Kleine dann da (hab die letzte halbe Stunde wohl ziemlich geschrien... aber es war okay! ;)). Ich hatte riesige Angst vor den Presswehen bzw. dass ich wieder reissen würde. Bin aber diesmal nur ganz wenig gerissen und hatte praktisch keine Schmerzen "da unten". Im Nachhinein gesehen, fast schon ne "Traumgeburt"! :)) 3. Medikamente unter der Geburt: 1) Wehentropf, da es ne Einleitung war. Später kurzzeitig Wehenhemmer, damit die PDA gelegt werden konnte. Später wieder Wehentropf. Am Schluss wurde die PDA abgestellt, damit ich aktiv mitmachen konnte. Es war echt nicht mehr schön... 2) KEINE PDA (stolz bin! :)), insgesamt 2 leicht schmerzlindernde Zäpfchen und eine Spritze, die über den "Zulauf" (hmm... keine Ahnung, wie das richtig heisst) eingespritzt wurde. So, das war's soweit von mir. (Den Geburtsbericht über meine 1. Geburt kannst Du auf Shannon's HP nachlesen. Würde ich aber erst nach der eigenen Geburt machen...! http://www.shannon2002.ch) Liebe Grüsse Clarissa mit Sascha und Shannon
Habe übrigens bei der 2. Geburt noch Antibiotika wegen Streptokokken bekommen...
Hallo! Also ich hab ab der 30.SSW 1x die Woche Akkupunktur gehabt! Die Geburt war eingeleitet in der 40+2 SSW wegen sehr schlechter Herztöne meines Sohnes, als die wehen dann losgingen wurden die HErztöne immer schlechter, fielen immer bis auf 50 ab und erholten sich sehr langsam, dann wurde ein Notkaiserschnitt gemacht, das hat alles in allem, Katheder legen, in den Op schieben, KS, Naht etc. fast 2 1/2 Stunden! Da es erst noch komlikationen beim KS gab, sie haben meinen Sohn nicht rausbekommen :-) er war erst ein Sternenkucker und hat sich laut der Ärzte nach Öffnen der Gebärmutter einfach umgedreht *g* wollte wohl noch nicht raus und hat geschmollt *g*! Das nähen und die Wundversorgung hat genau 1 Stunde gedauert! Ich hab als die ersten Wehen kamen und bevor sie mir die Fruchblase öffneten ( bevor der KS kam) eine PDA gelegt! LG Melanie
ot
Hallo! Zu 1: Sohn geb. am 11.09.02: nix Tochter geb. am 06.02.05: nix Zu 2: Sohn: ca. 11 Stunden von der ersten Wehe bis zur Geburt, starke Schmerzen, Spontangeburt, Labienriß, Dammschnitt Tochter: ca. 6 3/4 Stunden von der ersten Wehe bis zur Geburt, gut erträgliche Schmerzen (habe im KH ein Entspannungsbad genommen, dadurch ließen sich die Wehen gut veratmen), Spontangeburt, Dammschnitt, geplatzte Gefäße in Intimbereich, starke Blutungen, Komplikationen nach der Geburt, weil sich Nachgeburt nicht lösen wollte Zu 3: Sohn: nix Tochter: nix LG Sabine
Hi, zu 1.: Keine Maßnahmen, da WKS von Anfang an geplant war. zu 2.: angenehme Geburt, keine Komplikationen; WKS dauerte ca. 30 Min., davor recht heftige Wehen wegen eines vorzeitigen Blasensprungs. zu 3.: Wehenhemmer nach vorzeitigem Blasensprung, da WKS geplant war; Wehenhemmer hat nichts gebracht, trotzdem recht heftige Wehen; KS mit Spinalanästhesie. LG Sandy