Mitglied inaktiv
hallo ihr lieben. ich habe da mal eine frage und würde mich freuen wenn ihr mir helfen würdet. ich habe hier schon öfter mal über das thema einnistungsblutung und einnistungsschmerz gelesen. habe auch gelesen das die ärzte sagen das es sowas nihct gibt. aber jetzt möchte ich von euch mal wiessen wie es bei euch war?? bei meiner ersten ss hatte ich einnistungsblutungen. bei meiner zweiten ss (habe das baby leider verlohren) hatte ich zum zeitpunkt der einnistung schmerzen und jetzt wieder zum zeitpunkt der einnistung habe ich wieder schmerzen im unterleib( würde mich ja freuen wenn es gleich wieder geklappt hätte ,bin nämlich erst im 2. zyklus nach der fehlgeburt).wie war es bei euch??? hattet ihr auch etwas derartiges und wusstet ab da schon das ihr ss seid??? und warum streiten die ärzte das ab??? ich weiss das es nihct jeder hat aber ich weiss auch das es mehrer frauen haben. also antwortet mit zahlreich und sagt mir wie es bei euch war. liebe grüße jessica
Hallo! Warum die meisten FÄ die Tatsache der Einnistungsblutungen abstreiten, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft. Meine FÄ gehört zum Glück nicht dazu. Ich hatte bei allen SS ( 2 Kinder, 3 FG) leichte SB zum Einnistungstermin und auch bei einer E-Mail Bekannten hab ich spontan auf Einnistung getippt, als sie mir von SB berichtete und nix mit anzufangen wusste und ich hab richtig gelegen, sie ist SS. In dem Buch " Ein Kind entsteht" ist das sehr gut und logisch beschrieben. Sinngemäß: Die Einnistung der Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut ist ein brutaler Kraftakt. Das Ei muss sich regelrecht in die Schleimhaut graben, wobei kleine Blutgefäße verletzt werden, die zu leichten Blutungen zur Zeit der Einnistung führen können. Das ist für mich einleuchtend, allerdings konnte mir noch niemand die Frage beantworten, warum dann nicht alle Frauen diese Blutungen haben. Was mir persönlich noch aufgefallen ist: Zum Einnistungszeitpunkt bekam ich für 1-2 Tage fürchterliche Fressattacken. Ich habe in mich reingeschaufelt, was ich kriegen konnte, ohne Rücksicht auf Verluste*gg* und ich hätte glatt den ganzen Tag schlafn können. Der Zusammenhang ist mir aber erst bei der SS meines Sohnes aufgefallen, als ich mich wieder sehr bewusst mit dem Thema beschäftigt habe. LG Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?