Elternforum Schwanger - wer noch?

Umfrage: Wieviel plant ihr auszugeben für den Nachwuchs?

Umfrage: Wieviel plant ihr auszugeben für den Nachwuchs?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich war heute mal in ein paar Babymärkten um mir einen aktuellen Überblick über Angebot und Preise zu verschaffen. Langsam muß ich anfangen zu planen wieviel ich wofür ausgeben kann/mag. Ich werde ab April/Mai anfangen richtig einzukaufen, damit ich mir alles etwas auf die kommenden Monate aufteilen kann. Auch achte ich ab jetzt verstärkt auf Angebote und Abverkäufe. Wieviel wollt ihr so für Kinderwagen, Babyschale, Stillkissen und so ausgeben? Kauft ihr gebraucht oder alles neu? Schaut ihr auch bei xbay? Fragen über Fragen warten darauf von euch beantwortet zu werden. Olivia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kaufe fast nur gebraucht. Der Kiwa hat 20€ gekostet, Babywippe 5€, Babyschale 30€. Stillkissen und Tragetuch hat ich noch vom kleinen, die werden auch nicht verkauft. Ich schaue aber auch in Geschäften nach Schnäppchen. Aber meist kaufe ich eben auf Kinderflohmärkten oder auchmal bei E+++ . Da habe ich auch schon ein super Babypacket bekommen, wo jedes Teil 1 € gekostet hat und an den Sachen ist nichts dran. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Olivia, ja wir wollen auch bald anfangen... Besser als zum Schluß alles auf einmal!:-) Ich habe eine Babyschale von Kiddy gesehen, bei xbay. Die soll 40€ kosten, ist neu u. OVP! Leider weiss ich nicht, wie viel die im Laden kostet. Mir scheint der Preis aber wirklich okay zu sein! Für den KiWa geben wir nun 204€ aus. Ebenfalls von xbay. Tja, und ansonsten, gucken wir uns auch Angebote an. Wir haben z.B. gestern bei Baby Walz ein Bett für 129€ gesehen, sehr schlicht aber trotzdem super schön! Ein anderes sollte nur 99€ kosten. Damit warten wir wohl aber noch. Denn Omis und Opis sollen ja auch die Gelegenheit haben, etwas sinnvolles dazu bei zutragen!;-) Für ein Stillkissen würde ich glaube ich nicht mehr als 30€ ausgeben, obwohl ich das auch schon ziemlich teuer finde... Mal sehen. Ich wollte auch Secondhand-Läden abklappern! Ich glaube ich konnte Dir nun nicht wirklich helfen... Liebe Grüße, Feli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo !! Ich fürchte, so günstig kommen wir nicht davon......Wickelkommode (eigentlich nur ne cooooole, alte Kommode, die wir aufarbeiten), einige Kleidungsstücke und Wiege (wird ebenfalls umgestaltet) haben wir aus dem grossen Online-Auktionshaus, aber alles andere möchten wir möglichst neu kaufen. Den Kiwa möchte Oma-in-spe-1 bezahlen und Oma-und-Opa-in-spe-2 sind auch jetzt schon ganz vernarrt in Enkelchen und möchten ebenfalls einiges beisteuern, insofern kommen wir vielleicht doch noch glimpflich davon.... :)) Lieben Gruss & viel Spass beim Babyshopping, Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich werde gar nichts weiter kaufen, bis auf 'ne neue Wickelauflage oder vielleicht mal ein obersüßes Teil an Kleidung, an dem ich bei 'nem Babymarkt nicht vorbeikomme ... Ansonsten ist alles von den anderen da, wird wieder aus der Kiste gekramt und eingeräumt. Fertig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Olivia, wir haben den KiWa gebraucht bei Xbay ersteigert (70 Euro statt 299 neu) und einen Stubenwagen fast neu auch bei Xbay (11 Euro! Glück gehabt!). Ein Kinderbettchen komplett mit allem, was dazugehört haben wir bei Toys-R-Us für 139 Euro erstanden, fand ich sehr günstig, zumal das Bett aus massivem Buchenholz ist und die Bettwäsche + Himmel + Nestchen ja normalerweise schon ein Vermögen kosten. Ein super Babyfon gab's gerade bei Aldi Süd für 29,99 Euro, haben mir meine Schwiegis besorgt. Babyschale bekomme ich von meiner Schwester (hat sie noch). Ein paar süße Klamotten hatte ich schon im WSV gekauft und jetzt auch manchmal so zwischendurch, wenn's mal Angebote gibt. Die regulären Sachen finde ich meistens zu teuer, da kann man dann ja doch mal lieber auf Flohmärkten schauen. Also alles in Allem achte ich schon sehr auf Schnäppchen und Angebote, wird ja sonst ein teures "Hobby". *ggg* Naja, mal sehen, womit uns dann die lieben Verwandten noch beglücken, bin mal gespannt. LG Willine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Olivia, einige Sachen werden wir uns wieder im Leihladen ausleihen. Z.B. das Laufgitter und die Wanne mit Aufsatz für die Badewanne. Bei Kinderwagen würde ich wirklich auf Aktionen warten. Die sind ganz schön teuer. Du mußt wissen was du willst und manchmal muß man dann auch den teuren Preis dafür bezahlen. (alu-gestell). Bei Exxx gibt es auch schöne Angebote. Ich selber würde dort keinen Kiwagen kaufen, ich will immer eine Ansprechstelle wenn irgend etwas ist. Aber andere Sachen kann man beruhigt kaufen. Bis jetzt habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und hoffe das es dabei bleibt. Viel Spaß beim Shoppen. (Ich kann an den niedlichen Sachen immer schlecht vorbei gehen, aber ich muß mich noch zusammen reißen.) lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich kaufe seit diesem jahr auch fleisig ein. Habe mir jetzt einen gebrauchten Kinderwagen+Babyschale für insgesamt 125€ gekauft. habe aber größtenteils schon auf die Preise geachtet. Stillkissen war bei Toysrus im Angebot für 19,99€ und ein Bettchen wo alles schon bei war für 100€ Aber wieviel ich nun ausgegeben habe, weiß ich nicht. kommt ja noch einiges dazu. ich glaube man kann es nicht festlegen wieviel man ausgibt. Gibt ja soviele schöne Babysachen :) LG, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab bisher noch gar nix gekauft, da ich ich noch nicht genau abschätzen weiviel mir letztendlich zur Verfügung steht. Einiges hab ich auch noch von den andern beiden Kindern, die auch noch nicht so alt sind (4&2). Also Maxicosi, PrimaPapa (Hochstuhl), Stillkissen, Wickelkommode, Auflage, Wickeltasche, Bettwäsche und noch mehr hab ich noch. Neu möchte ich einen Kinderwagen (hab noch einen Jogger, will aber einfach mal was neues:-). Klamotten (hab ich alles verkauft), Bett oder Stubenwagen (mal schaun). Und was man halt noch so braucht an Flaschen, Schnuller etc.. Werde wohl einiges gebraucht und manches neu kaufen, kommt halt drauf an wie mein Glück ist:-). Denke mal, daß ich letztendlich doch so auf 500 Euro ungefähr kommen werde, wo gerade der Kiwa die Hälfte kosten wird vermutlich. LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das Glück, das ich eigentlich gar nichts ausgeben muß. Von Maxicosi bis Babybett, Kiwa.... ist alles noch von meinen 2 Kindern da, und einen Neffen das uns auch noch einiges weiter vererbt. Ich geb´s zu an einem süssen Jäckchen bin ich nicht vorbeigekommen. Wenn es doch ein Mädel (das erste in der Familie) werden sollte, kommen wohl noch einige Mädchensachen dazu aber auch nicht als Baby sondern erst später. Ich brauch noch nicht mal Flaschen, Schnuller oder Babynahrung da ich wieder stillen werde. Ach ja, das einzige das wir uns im vorraus schon geleistet haben war ein größeres Auto, dann müssen ja 3 Kindersitze rein - also eigentlich doch recht teuer ;-)) Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke,man kann schon bei vielen Sachen sparen.Gerade bei Kleidung usw.Da kann man bei Basaren von Kindergärten oder Flohmärkten schauen,da sind auch oft ganz neue Sachen dabei und wenn nicht steckt man sie in die Waschmaschine und gut ist. Ich hatte das Glück noch sehr viel von meinem kleinen Bruder zu bekommen. Ich denke aber gerade bei der Matratze sollte man nicht knausern,denn einen gesunden Rücken gibt einem keiner wieder. Man kann sich ja auch noch Sachen leihen oder auf Schnäppchen warten und Preise vergleichen. LG Melli