Mitglied inaktiv
Beim ersten Kind war überall der ganz große Jubel und die freudige Überraschung, daß ich so spät doch noch schwanger geworden bin - beim zweiten weiß ich es noch nicht, weil ich es bisher fast für mich behalten habe, bis auf die wichtigsten Freunde . Ich könnte mir vorstellen, daß die Leute da schon weit weniger positiv reagieren - zumal meine Tochter erst 8 Monate alt ist. Ich kann mir das Blabla ehrlich gesagt jetzt schon vorstellen : ...ist das nicht zu früh...weißt du wieviel Arbeit auf dich zukommt mit zwei so Kleinen...dein Körper braucht doch eine Pause...die Sätze kann ich mir jetzt schon vorstellen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Also ich kenn das. Ich habe meinen Sohn vor 5 Jahren bekommen da war ich 26 Jahre und alle sagten super und klass und es passt ja optimal und und und. Jetzt bin ich 31 Jahre und alle sagen: Das du dir das nocheinmal antust wo du ja schon 31 bist und dein Sohn schon aus allem heraus ist. Es ist doch schon sooooooo super mit ihm und jetzt wieder ein kleines. Naja ich weiß nicht ob das noch so passt bei dir.!!!!!!!!!!! So sagen die meisten denen ich es gesagt habe. Ich glaube die Leute haben immer etwas zu meckern aber man sollte einfach nur auf sich selbst hören und auf sonst keinen. Mein Mann mein Sohn und ich freuen uns einfach auf unseren Nachwuchs und die Anderen sind mir dabei ziehmlich egal. Also viel Freude mit deinem kleinen 2ten und genieße es so viel du kannst. Liebe Grüße Birgit
Hallo! Das finde ich auch, lass dir da doch nicht von anderen reinreden! Wenn du dir die Belastung zutraust (ist natürlich viel mit zwei so Kleinen) dann ist doch alles prima! Ich bekomme jetzt auch mit 32 mein zweites Kind und eigendlich freuen sich alle mit mir. Hihi, meine Eltern sind so versessen auf Enkelkinder, sie freuen sich riesig auf ih zweites. Mein Vater meinte neulich am Telefon zu jemanden: Ach, weißt du schon das unsere Tochter bald wieder einen Enkel für uns bekommt? Ich habe echt nur gestaunt und ihn dann gefragt ob er nicht meint das ich in erster Linie mal ein Kind bekomme? Und dann er einen Enkel? Ich würd sagen freu dich auf dein zweites, ist doch viel schöner wenn sie nicht alleine aufwachsen! Liebe Grüße Isabell
hi! ich bin jetzt 31 und bekomme mein 3. kind.meine beiden grossen sind schon fast11 und 7 jahre.es gab natürlich leute die meinten ob das noch mal nötig war aber die müssen das kind ja nicht kriegen.ich bin von dem vater meinen beiden getrennt und lebe jetzt seit ein paar jahren mit einem neuen partner zusammen und wir ollten noch ein gemeinsames kind und ich muss sagen ich freue mich riesig darauf weil ich jetzt mehr zeit für das kleine habe.lass dir nichts einreden es ist dein körper und dein leben und wenn ihr euch darauf freut das ist das wichtigste :-))
Hallo, die Reaktionen waren bisher nur positiv. Der Abstand unserer beiden Zwerge wird 3 J. sein und irgendwie hatte da bisher keiner was auszusetzen *g* und wenn schon, ist eh jedem seine Sache...man selber muss wissen, wieviel Stress man vertragen kann und wie es von den Umständen her passt, egal ob ein eher kurzer oder langer Abstand zwischen den kids da ist. Für uns passt es so:) Wenn Du die ein oder andere neg. Reaktion hörst, versuche auf Durchzug zu schalten oder die dementsprechende Antwort zu liefern. Alles Gute weiterhin und LG, Wira
Also bei meiner Ersten war ich selber total überrascht und auch von negativen Hormonen geprägt. Irgendwie hat sich meine Umwelt mehr gefreut als ich selber - was sich natürlich realtiv schnell gelegt hatte (c: Jetzt, bei der zweiten SS, naja, überschwengliche Freude war es nicht gerade sondern ein, oha oder schön oder sowas. Habe in 8 Tagen ET und meine kurze wird im Juli 3 Jahre alt - und ich denke für mich ein idealer Abstand.- Lass Dich nicht unterkriegen (c: LG Jessica
Huhu, also beim ersten Kind war die Freude nicht vonallen Seiten gegeben. Meine Schwiegermutter war die einzige ders nicht gepasst hat...sie sagte sogar zu mir (Zitat) : " Das hätte man ja auch vorher verhindern können aber es gibt ja noch Mittel und Wege um es im nachhinein noch zu ändern!" ...Da war ich echt verletzt. ...Inzwischen ist sie so verliebt in Luca dass sie mir die Hölle heiß macht wenn sie ihn nur 2 Tage mal nicht sieht *g* Bei der 2. Schwangerschaft haben sich dann alle gefreut...durchweg :c) Es ist zwar kein 3. Kind geplant aber wenns denn wirklich so kommt dass wir noch eines möchten (aber nicht in den nächsten 5 Jahren *g*) dann lass Dir eins gewiss sein...dann sch... ich auf die Meinung der anderen...es ist schließlich unsere Entscheiung wieviele Kinder wir möchten...entweder die Leute aktzeptieren es oder sie lassen uns in Frieden. lg Käferchen
hallo, da ich mehr oder weniger alleinerziehend bin und so auch noch ein zweites kind (vom gleichen vater) bekomme versteht so kaum einer. ich habe es auch nicht allen erzählt, nur wo es "nötig" war. ich freu mich aufs kind, mein sohn ebenfalls. der vater akzeptiert es. was die anderen sagen, ihr problem. ICH muss damit leben, nicht die. beim ersten war alles noch neu, aber jetzt höre ich auch eher negatives. "du bist ja schön blöd", "ich hätte das weg gemacht" etc. na bitte, jedem wie er will, aber warum müssen anderen immer versuchen einem klarzumachen, was angeblich besser für einen ist. schöne ss noch lg marion
ich bin jetzt 34,und meine 2 kinder werden 15 und 18,die meisten leute sagen immer,da musst du ja noch mal ganz von vorne anfangen u.s.w.meine familie ist bis heute noch nicht begeistert,aber ich muss doch damit klar kommen,und das werde ich auch,sehr sehr gerne!!!!!!!!!! lg michaela
Ich habe auch wie Michaela zwei Kinder die 15 und 18 Jahre werden. Leider werde ich dieses Jahr schon 38 Jahre. Wir hatten voriges Jahr einen kleinen (für uns glücklichen) Unfall und eigentlich sollte ich jetzt hier mit meinem kleinen Sohn Leon sitzen. Leider wurde unser Glück am 07.09.03 durch die FG in der 19.SSW zerstört. In meiner Umgebung (Bekannte, Verwandte, Kollegen) hat es damals fast niemand verstanden, warum ich noch ein Kind bekommen will. Als ich dann unseren Sohn Leon verloren habe, kam von vielen auch nur dumme Sprüche wie "Sei doch froh, wie es gekommen ist" "Wer weiß für was es gut war" bla, bla, bla. Ich bin bis heute noch nicht über diesen Verlust fertig geworden und wir wollen unbedingt noch ein Kind. Leider hat es diesen Monat wieder nicht geklappt. Habe heute meine Mens bekommen. Ach ja, und meinen Job bin ich zu 99 % auch los. Ich hatte am Mittwoch ein Personalgespräch mit meinem Chef und der quetschte mich über alles aus. Natürlich musste ich Idiotin ihm sagen, dass immer noch der Kinderwunsch besteht, als er mich danach fragte. So gehen 11 Jahre Firmenzugehörigkeit den Bach runter. LG von Brita mit *Leon
Auch ich hab gaaaanz unterschiedliche Reaktionen bekommen auf die zweite SS. Im August werde ich auch schon 38 und dann ist mein Großer grad 4. Bei der ersten SS haben sich alle vor Freude überschlagen außer die Eltern des Erzeugers. Das hatte zur Folge, daß hetzereien kamen und der Erzeuger der Meinung war, das Kind ist nicht von ihm. Tja, nun benimmt er sich wie ein A"§%§"%. Nun bin ich seit kurz nach der Entbindung mit einem superlieben Mann zusammen, der den Großen als seinen Sohn ansieht. Wir haben uns dann für ein zweites Kind entschieden und freuen uns riesig. Muß gestehen, diese SS genieße ich auch wesentlich mehr. Auch der Große freut sich auf das Baby. Im Freundeskreis war man überrascht und eigentlich erfreut. Meine Eltern haben etwas Angst, daß mir nochmal so ein Sch... passiert, denn alleine ist es echt nicht leicht. Aber wir freuen uns :-)))) LG Anke
HAllo Wir haben grad mal das eine obligatorische jahr wegen Sectio gewartet,die Reaktionen gingen bis hin zu Wegmachen lassen,weil ich beim ersten mal eine schwere Gestose hatte,diesmal ist zum glück bisher nichts,ist uns aber egal,den Idealen Zeitpunkt scheints eh nicht zu geben,unsere erste war ein Unfall,als das jahr rum war haben wir uns gesagt lasen wir es drauf ankommen,wenns sein soll passierts schon,bin auch schon angesprochen worden obs diesmal ein Unfall war,zwei Kinder täte sich heute doch niemend mehr freiwillig an,echt schockierend,da wird man schon fast als asozial eingestuft-sind wahrscheinlich auch die gelichen leute die über den Geburtenrückgang und ei unsicheren Renten meckern:-)ich lasse mir ncihts sagen,wir wollen auf jeden fall beide kinder haben und sind glücklich so LG Marou
also die einzige die sich richtig riesig mitgefreut hat war meine schwester dani. die hat mir sogar fast das trommelfell aus´m ohr geschrien, so hat sie gejubelt. *ggg* meine großellis und die schwiegereltern - naja, da war die freude diesmal nicht so groß. da war ich schon arg enttäuscht. die denken da halt mehr an die kohle, weil wir ja auch nicht so dolle damit bestückt sind. aber irgendwie schafft man es doch immer. und nachdem wir seit 3,5 jahren versucht haben noch ein geschwisterchen für unsere süße hinzukriegen, hätten die sich ja doch bißi mehr mit freuen können. mittlerweile freuen sich meine großellis nun doch bißi mehr. werden ja immerhin schon das 2. mal urgroßeltern. *smile* lg isa
soll heißen, dass unsere Mütter sich uerst sehr verhalten zum vierten Kind geäußert haben.Soviel Arbeit, soviel geld, wenn man vier Kinder studieren lassen will, der Haushalt sieht e aus wie Hund etc.Freunde, bekannte und arbeitskollegen waren da viel offener und freundlicher- super, das finde ich prima, dass es so Familien noch gibt, oh, ich hätte auch gerne so eine große Familie. Unsere Mütter haben sich inzwischen eingekriegt- aber man muss auch sehen, dass an ihnen im verhältnis zu Freunden und Kollegen ja vuel hängen bleibt.Sie bringen immer mal wieder den Haushalt in Schuss, kaufen viele Kinderklamotten, finanzieren einige Ferien- wir kämen auch ohne aus, aber diese Hilfen sind uns sehr willkommen. Letztlich haben mein Mann und ich uns für das Kind entschieden- also wir wollten es haben, es war kein unfall oder so, wir haben beide eine solide Ausbildung und feste Stellen- also was solls. Wir leigen schließlich keinem auf der tacshe mit unserer kinderschar- außer wie gesagt unseren Eltern, aber die geben gerne und können das auch. Benedikte
Also beim ersten Kind haben sich alle gefreut und fanden es klasse ! Beim zweiten Kind (Abstand allerdings 3 Jahre) waren auch alle sehr erfreut und als sich dann rausstellte, daß es auch noch das andere Geschlecht wird, fanden es alle ganz doll, daß wir ein Päarchen haben. Tja jetzt beim Dritten muss ich mir ständig in meinen Augen freche Fragen anhören von wegen "War das denn geplant...........". Es war geplant und es ist mir zwar egal, was andere tuscheln, aber ärgerlich finde ich es schon daß sich andere einen Kopf darüber zerbrechen, wie viele KInder wir uns wünschen ! Die Leute brauchen immer was zum Reden, also Kopf hoch, laß sie doch. Solange sie reden, sind wir auch interessant, hihihi ! GRuss Sandra
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?