Elternforum Schwanger - wer noch?

Umfrage - wie begann die Geburt?

Umfrage - wie begann die Geburt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unten wurde eine ähnliche Frage gestellt. Mich würde jetzt aber ganz allgemein interessieren, wie ging es bei euch los und wann? LG Pupa, KS minus 11 Tage


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin nachts um 2 ins KH weil ich nichtmehr konnte.. ich war 8tage über dem ET und hatte wasser dass ich keine schuhe mehr anziehen konnte.... die haben mich dann da gelassen und morgens wurde nochmal ein CTG gemacht... da wurden dann wehen festgestellt.... ich hatte allerdings keine schmerzen.. um 9 wurde dann die FB aufgemacht und da hatte ich dann spürbare, aber keine schmerzhaften wehen... und um 10:17Uhr war meine Tochter dann da...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4 Tage vor ET ist abends auf der Couch die Fruchtblase geplatzt. Baby war 6 Stunden später da. Wehen hatte ich aber nur gut 1 Stunde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten hatte ich weder Wehen noch sonstwas. Alles bombenfest. Wurde dann bei ET+9 eingeleitet weil ich massiv Wasser hatte und schon Atemprobleme bekam. War ein total heißer Tag. Und er schon auf über 4000g geschätzt wurde. Und Plazenta langsam verkalkte. Er kam dann bei ET+10 zur Welt. Bei der kleinen bald 7 Wochen alt hatte ich nen geplanten KS. Hatte dieses Mal aber schon 3 Tage vorher Wehen die auch MM wirksam waren. Aber für ne Geburt nicht ausgereicht haben. Beim KS meinte der Arzt lange hätte sie nicht mehr auf sich warten lassen, bzw. hat er nach dem CTG vor 3 Tagen nicht mehr geglaubt er würde mich noch operieren. Er dachte sie kommt eher. Alles gute für dich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Bei mir war´s 8 Tage davor soweit. Fruchtblase ist nicht geplatzt, erst bei der Geburt. Von 3 Uhr bis 12 Uhr habe ich die Wehen zu Hause "verarbeitet". Erst dann sind wir ins KH. Wiederrum 14 Stunden später war mein Sohn da (davon habe ich 2 Std. gepresst).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beide Geburten mit einem BSP. Hier, meine Geb.berichte: http://baby-boom.at/gb26.htm und http://baby-boom.at/gb32.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Bei meinen 2 ersten Geburten hatte ich immer am Tag/Nachmittag vorher Rückenschmerzen. Nachts platzte jedesmal die Fruchtblase und dann kamen die beiden auf die Welt. Wehenschmerzen hatte ich bei beiden nicht und die zweite kam per Sturzgeburt auf die Welt, was nicht wirklich angenehm war... Bin mal gespannt, wie unser Sohnemann auf die Welt kommt. Hoffe, dass wir es ins KH schaffen, weil es bei unserer zweiten Tochter so schnell ging.... LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ET-1 4.30 Schleimi ging ab, 5 min später die erste Wehe, sofort unter 5 min Takt. 8.30 dann in die Klinik 11 Uhr Fruchtblase geplatzt 12.30 war mein SOhn da...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei meinem sohn bekam ich nachmittags senkwehen- dachte ich zumindest da ich erst in der 36 ssw war. nacht so gegen 0:30 uhr wollte ich aufstehen und mir ist die fruchtblase geplatzt- ab ins krankenhaus. 8:53 war er dann da.(davor ca 3 studen schmerzhafte wehen) bei meiner tochter bekam ich nachmittags senkwehen- dachte ich wieder da ich in der 37ssw war. gegen abend hin wurden sie stärker- ab ins krankenhaus- gegen 21:30 uhr war sie dann geboren! lg lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte schon mehrer Tage (ca. 2 Wochen) vorher schlimme Vorwehen. So das ich eines abends sogar ins Krankenhaus fuhr, weil ich dachte es würde jetzt losgehen. Das war 10 Tage vor ET. Da wurde ich wieder nach Hause geschickt, weil es noch nicht soweit war. Aber man sagte mir, dass es bald losgehen könnte. 9 Tage später, am 16.10. (also 1 Tag vor ET (17.10.) waren die Vorwehen schon sehr schlimm geworden, dass ich mich kaum mehr bewegen konnte. Ich habe die Tage vorher immer noch unsere Tochter in KiGa gefahren, aber da habe ich auch abgesagt. So wollte ich nun beim besten Willen kein Auto mehr fahren. Der Papa ist noch zur Arbeit gefahren, aber mit der Pflicht "Handy IMMER!! griffbereit!". So war es dann auch. Ich mußte ihn anrufen, weil ichs nicht mehr aushielt. Also fuhr ich auch diesmal wieder ins Krankenhaus. Aber es war immer noch nicht soweit. MM war noch geschloßen, leichte Wehen sichtbar. Aber nicht die "richtigen" Wehen. Also durfte ich wieder gehen. Aber mit dem Hinweis: Es würde sich was tun. Es könnte nachmittags, die Nacht oder auch erst morgen passieren... Am Freitag den 17.10.(ET) hatte ich noch einen Arzttermin. Auch da. leichte Wehen sichtbar. Herztöne, wie immer bis dahin, gut. Alles bestens. Ich sollte mich die nächsten Stunden bis ganz wenige Tage darauf vorbereiten. Die Nacht von Freitag auf Samstag (17.-18.) ging es dann los. Ich war total ko von den schlaflosen Nächten davor und ging schon ins Bett, schaute aber noch Fernseh. Um 0 Uhr wollte ich dann schlafen und drehte mich also um. Mein Freund guckte noch weiter fern. Drehte sich aber kurze Zeit drauf zu mir. Um halb 1 hab ich gedacht ich sterbe... Mit einem mal hatte ich solchen Wehen bekommen... Sie taten viel mehr weh, als die Vorwehen. Sie waren viel stärker und eindeutig regelmäßiger. Aber ich wollte nun auch keine Panik machen. Ich stand also auf, weil ich die im Liegen überhaupt nicht ertragen konnte. Lief in der Wohnung hin und her. Trepprauf-Trepprunter... Nur nicht liegen. Um halb 3 war ich so geschafft, da wollte ich mich hinlegen (auf der Couch um meinen Freund vorerst nicht zu wecken). Aber das ging gar nicht. Um halb 4 Uhr morgens rief ich dann die Hebamme an. Wehen bis dahin schon alle 10 Min. von 30 Sek. bis 1,5 Min. Bevor ich soweit war, den Papa geweckt, auf den "Babysitter" gewartet sind wir dann gg. halb 5 ins Krankenhaus. Und diesmal und endlich ging die Geburt los. MM war schon etwas geöffnet. Wehen deutlich sichtbar, regelmäßig sichtbar. Ich war so froh, dass ich diesmal nicht wieder nach Hause geschickt wurde, sondern dass es nun bald ein Ende hat... Hätte ich damals gewusst, was das für ein Ende hat, hätte ich mein Kind nicht rausgedrückt............


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte am 02.02.09 meinen ET. Hatte überhaupt keine Anzeichen... Am 02.02. zum FA, Ctg schreiben... Nix... Am 04.02. zum FA, Ctg schreiben... Nix... Dann ist er in Urlaub gegangen und ich sollte jeden 2.Tag zum Ctg schreiben, entweder im KH oder bei meiner Hebi. Am 05.02. (Donnerstags Nachmittags) rief ich meine Hebamme an um für den 06.02. und für den 08.02. Termine für Ctg zu machen. Aber... Am 05.02.09 gingen mein Mann und ich ca 22Uhr ins Bett, dann bekam ich leichte Bauchschmerzen, nichts vorher gehabt. Dann fragte ich ihn wie spät es jetzt sei und er meinte 22.20Uhr. Ich hätte niemals gedacht das es los geht. Bin dann erstmal wieder raus aus´m Bett, bißchen durch die Gegend gelaufen, aber es waren keine Schmerzen. Bin dann mal in die Badewanne um zu gucken ob es bleibt oder weggeht. Ging aber nicht weg, nach langem hin und er haben wir uns denn doch entschlossen mal in KH zu fahren. Muttermund noch total zu, auf´m Ctg nichts zu sehen... Die Hebamme gab mir ein Zäpfen damit der Muttermund weicher wird. Nach 2Std, nochmal geguckt, noch nichts getan. Dann sagt sie, ich behalt dich erstmal hier, toll dachte ich, jetzt bist´de hier und kriegst noch nicht mal dein Kind. Dann gab sie mir eine Tablette zum beruhigen, weil ich sehr mit der Luft zu tun hatte. Diese hat mich aber nicht beruhigt, sondern dann ging alles ganz fix. Ich hatte immer das Bedürfnis auf der Toilette zu sitzen, da hatte ich keinen Druck von unten, hab ich auch gamacht... ;o) Auf einmal hatte ich einen großen Druck gespürt und ich dachte echt, der Kopf meines Sohnes wär da. Die Hebi und mein Mann kamen mir da auf der Toilette zur Hilfe und die sahen dann, das das die Fruchtblase war. Die war nämlich nicht gesprungen, sondern kam wie ein Luftballon der halb mit Wasser gefüllt ist herraus, das war das was ich da spürte. Dann musste ich sofort in den Kreissaal, da wurde die Fruchtblase angepieckt, den Arzt noch schnell mit dazu geholt und nach 3/4 Presswehen war Leon am 06.02.2009 um 3.30Uhr schon da. Und er kein kleines Baby, 3730g - 52cm - KU 36cm Ohne Schmerzen, es war einfach nur wunderschön... Also, 3,5Std für mein 1.Kind... War toll... Unsd ich hatte überhaupt keine Anzeichen, selbst alle im KH waren der Meinung das kann noch Tage dauern, weil eben mein Muttermund noch total verschlossen war. Aber naja, so kann´s also auch gehn. Ich wünsche dir eine schöne Entbindung, alles Gute für euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

6 Tage vor ET bekam ich wehen (vorher nie etwas gespürt), einige Stunden später platzte die Fruchtblase und am gleichen Abend wurde mein Sohn geboren. LG, Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir war der Mumu schon zwei Wochen vor der Entbindung 3 cm geöffnet. Eine Woche vor ET platzte abends auf der Couch die Fruchtblase. Eine Stunde später setzten die Wehen ein. Eineinhalb Stunden später war meine Maus da. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die erste geburt begann recht diffus - und im nachhinein betrachtet bin ich sicher, dass es noch nicht der eigentliche geburtsbeginn war, aber unser sohn eben mit aller macht geholt werden sollte, "weil wir nun schon mal da waren" (d.h. wehentropf etc. waren nötig, um ihn ans licht der welt zu bringen, aber nur deshalb, weil es noch gar nicht sein geburtstag war und wir halt voreilig, weil unerfahren, in die klinik gefahren sind; NACH dem 2. kind weiß ich nun, wie sich natürliche geburtswehen anfühlen... tja, und zwei, drei tage später hätte ich solche ganz bestimmt auch bei meiner 1. SS bekommen) Also warte einfach ab, bis du heftigst (!) schmerzende wehen (oder einen blasensprung) bekommst - vorher will dein kind noch nicht auf die welt! Dieser Satz sagt dir, wie meine zweite geburt begann: nämlich mit heftigst schmerzenden Wehen, wo für mich absolut klar war: DAS SIND Geburtswehen, in einigen Stunden wird mein Kind das Licht der Welt erblicken. Also es gab kein "das könnten geburtswehen sein" mehr, sondern das war von der ersten wehe an absolute Gewissheit. (Das waren ganz andere wehen als schon einige Tage zuvor immer mal wieder, wo ich immer recht unsicher geworden bin und geglaubt habe: Vielleicht geht es jetzt los...). Ich habe die Hebamme angerufen und gesagt: "Heute kommt unser Kind." (nicht etwa: ich glaube, die geburt geht los, sondern zutiefst überzeugt: jetzt ist es soweit. Dieses Gefühl hatte ich bei der ersten geburt nicht, weil wir, wie gesagt, voreilig in der Klinik waren und dann halt solange herumgedoktort wurde, bis das Baby da war. es war zwar eine spontane, aber alles andere als eine natürliche geburt, leider. die zweite war ganz natürlich, also SEHR schmerzhaft, aber mit einem gefühl absoluter geborgenheit :) alles gute für die geburt! nadja