Mitglied inaktiv
Haben eure Kinder einen Schnuller? Wie habt ihr gemerkt, dass diese einen brauchen? Wie entwöhnt man ein Kind von seinem Schnuller?
ja, meine hatten bzw haben beide welche. Du merkst es, wenn Dein Kind nicht anders zu beruhigen ist. Ich hatte beim 2. auch vor, darauf zu verzichten, aber wenn das die einzige Möglichkeit ist, greift man schnell dazu. Den Großen haben wir mit 3 Jahren entwöhnt. WIr brauchen ihn auch jetzt (8Mon) dringend zum Einschlafen. LG
wir haben einen weil es mir irgendwann zu blöd war dass er sich nur beim Brustnuckeln beruhigt hat.... wir haben aber die ersten 4 wochen ohne geschafft, das war sicher nicht schlecht, weil jetzt hat er den schnuller eigentlich nur zum einschlafen. die bleiben auch in seinem bettchen. bin gespannt wie's jetzt wird wenn nr. 2 kommt und er den schnuller sieht
Haben auch einen Schnuller - wollte das zwar zuerst nicht, aber nachdem ich alle halbe Stunde gestillt habe (wohl nur zu beruhigung), hab ich einen Schnuller ausprobiert und sie hat 4 Stunden geschlafen. War aber bestimmt auch erst nach 4 Wochen. Jetzt ist sie 20 Mon. und seit einigen Monaten nimmt sie den Schnuller nur zum schlafen, unterwegs hab ich zwar fast immer einen mit aber will sie gar nicht. Denke das es dann irgendwann mit dem nachts abgewöhnen auch schon irgendwie klappt. Beim 2. werde ich auch wieder einen Schnuller nehmen, aber werde natürlich versuchen es etwas hinauszuzögern. - ist schließlich immer noch besser als der Daumen
Unsere Tochter hatte von Anfang an einen Schnuller. Sie nuckelte schon unmittelbar nach der Geburt ständig an ihren Fingern und da mein Freund durch jahrelanges Daumenlutschen extreme Kieferprobleme hatte (inkl. so einer schrecklichen Rund-um-den-Kopf-Zahnspange) habe ich dann gleich im KH nach einem Schnuller gefragt, den die Kleine auch sofort annahm. Schnullerfrei ist sie nun seit 5 Tagen (sie wird im Januar 3). Wir mussten gar keine große "Schnullerentwöhnung" durchziehen - das hat sie eigentlich ganz alleine geschafft. Den letzten Schnuller schenkte sie dann bereitwillig einem Baby im Freundeskreis und hat seitdem nicht mehr danach gefragt. Hat mich selber überrascht - ich hatte mich da auf einen harten Entzug eingestellt ;)
also ja wir hatten nen schnuller bis kurz vor dem 3 geburtstag dann hat er ihn einfach den osterhasen mitgegeben und ruhe war ;)
nein. ich wollte, dass meine kleine einen schnuller nimmt. ich selbst habe nämlich jahreland daumen gelutscht und nun schrecklich schiefe zähne davon. aber sie hat ihn verweigert. inzwischen bin ich froh drum. sie lutscht auch nicht daumen, sonder kaut auf ihrer unterlippe. denke kinder brauchen keinen schnuller. wenn sie saugbedürfnis haben finden sie was zum lutschen. daumen kann man halt schlechter abgewöhnen, deswegen wollte ich eben eigentlich lieber den schnuller. stillbabys sollten die ersten wochen keinen schnuller bekommen, wegen der saugverwirrung. schnuller sind einfach nur praktische baby-stillleger, finde ich :) dein baby wird dir zeigen obs einen will oder nicht, wenn du einen anbietest. lg
also ich hätte einen schnuller befürwotet aber mein kleiner nahm ihn zum anfang selten jetzt gar nicht mahr und jetzt wo er zähne hat bin ich froh das er keinen nimmt. wobei er zum anfang öfters am daumen nuckelte das ist jetzt aber auch weg!!! bei meiner schwester war es sehr schwer den nuckel abzugewöhnen !!!
Meine Kinder haben auch gleich im KH einen Nuckel bekommen, da sie ein enormes Saugbedürfnis hatten. Da das KH mir aber keine geben wollte (ist stillfreundlich und ich sollte lieber stillen wenn sie saugen wollten, was aber nichts brachte, da die Babys schon genug getrunken hatten und immer alles wieder ausgespuckt haben-die Milch- oder einfach beim saugen rauslaufen lassen haben) habe ich dann immer selbst welche mitgenommen und eben erst angelegt/gestillt und wenn sie wirklich nur noch nuckeln wollten den Nuckel reingetan (ich habe immer Milch ohne Ende). Jetzt bei meinem 4. werd ich es auch wieder so machen, Nuckel hab ich gekauft und nehme sie dann auch wieder selbst mit. Meiner Jüngsten haben wir vor 4 Wochen ihren Nuckel abgewöhnt (da war sie 2J.+ 9 Monate), war schon ein Kampf, aber wir haben gesagt wir finden grad keinen usw.. das hat dann geklappt (auch wenn sie dann meinte wir sollen halt neue kaufen), dafür versucht sie jetzt ab und an den Daumen rein zu tun (aber nicht immer und auch nicht zum schlafen). Außerdem nimmt sie nun immer ihren Pulli oder T-Shirt in den Mund und lutscht dran rum. Aber der Nuckel musste weg weil sie schon einen offenen Biß hatte (lt. Zahnärztin). LG Diana
Also mein Großer (jetzt 3) wollte nie einen Nuckel. Ich habe damals alles versucht (verschieden Modelle), weil ich dachte ein Baby braucht unbedingt einen. Jetzt bin ich froh, das er nie einen wollte, weil wir keine Entwöhnung brauchten. Er nahm auch nie einen Daumen etc. Mein Kleiner (5 Mon) ist da vollkommen anders. Nachdem er 2 Tage lang (gefühtl) ständig an meiner Brust hing, habe ich ihm einfach mal einen Nuckel gegeben. Er hat ihn eingesaugt. Eigentlich wollte ich wieder ohne Nuckel klar kommen, aber das war bei ihm nicht möglich. Er hat ein unwahrscheinliches Saugbedürfnis. Es ist auch kein Problem ihm eine andere Sorte Nuckel zu geben. Er nimmt alles. Nun befürchte ich, das es mit der Entwöhnung schwierig werden kann. Jedes Kind ist anders. Du wirst schon merken wann es einen Nuckel braucht und wenn es keinen will, wird es auch keinen nehmen. LG Jana
meine hatte von anfang an einen schnuller. habs einfach ausprobiert und mit wurde sie schneller ruhiger. abgewöhnen??????? *ggg* sie ist 3 und hat ihn immer noch. aber immerhin nur noch zum schlafen.
Meine Grosse hatte einen bis 3,5 Jahre, dann kam die Schnullerfee, hat ein Geschenk dagelassen und es war überhaupt kein Problem. Gott sei Dank! Bei meinem zweiten Baby will ich ein paar Wochen warten bis ich den Schnuller gebe, da meine Tochter grosse Probleme mit dem Saugen an der Brust hatte u ich denke der Schnuller hatte bei ihr zu Beginn zu einer Saugverwirrung geführt... hört man ja öfter! Lg IRIS
Huhu, ja, klar :-) Ich hab ihn ihm halt angeboten :-)) Ich werde ihn erstmal garnicht entwöhnen, denke das kommt von selbst. Und wenn nicht, kommt halt irgendwann die berühmte Schnullerfee :-))) LG, Jette