Elternforum Schwanger - wer noch?

Umfrage (Name)

Umfrage (Name)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Madelyn (engl. ausgesprochen, kommt von Magdalena bzw. Madeleine = frz. Form)? Passt der zu Virginia (heißt uns. 1. Tochter)? Wie würdet ihr schreiben: Madelyn od. Madeleine??? Ich finde Madelyn als einfachere Schreibweise. P.S. Keine Doppelnamen-Vorschläge, mögen wir nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde geschwister namen müsen nicht unbedingt zusammenpassen, da jedes Kind ein Individuum ist. Lieben gruß ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und warum muß der zum Vornamen der 1. Tochter paßen????Sind doch auch 2 Wesen oder wollt ihr die zusammenpressen hinterher?? So das man dann nen Doppelnamen ruft? Um sowas habe ich mir nie Gedanken gemacht. Für mich war/ ist es immer wichtiger, das Kind sich sowohl als Kind als auch als Erwachsener damit wohlfühlt. Das es nicht a la Kläre Grube ist.... und das der Namen für mich/ meine Familie positiv besetzt ist. Wenn ein Name für mich negativ besetzt ist, dann kann der noch so schön sein. Der wäre indiskutabel. Und davon gibt es einige. Ich finde Madeleine von der schreibweise viel schöner. Das andere tut mir irgendwie in den Augen weh....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, wir machen das nicht davon abhängig; war nur so`ne Frage. Das Kind bekommt einfach den Namen, der UNS gefällt, muss nicht zu Virginia passen. ABER es sollte schon engl./amerikanisch sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde auch madeleine schreiben, sieht einfach schöner aus.... wegen dem zusammenpassen...mir war es auch immer wichtig, daß die namen passen.... wie hört sich das an, wenn der erste peter und der zweite marcello heißt ? lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir gefällt der name allgemein nicht so gut. meine schwiegermutter heisst auch madeleine:-) wenn dann würde ich madelyn nehmen lg Désirée


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ÄHm, naja... Rufst du deine Kinder PeterMarcello oder doch einzeln??? Dann wäre das nämlich völlig egal. Meistens haben die Eltern ja eh "eine Linie" bei den Namen. Mein Kind wird sowohl nen deutschen und nen ghanaischen Namen, selbst das klingt in meinen Ohren super. Und der ghanaische Name wird durch das Kidn selbst bestimmt udn ich kann ihn mir nicht aussuchen...heißt also ich könnte vorher ja nix raussuchen was mir gefällt, oder??? Viel wichtiger finde ich, dass der Vorname zum NAchname "paßt" Ne Virginia Schulze oder so finde ich nämlich absolutes No go.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde, die 2 Namen passen gut zusammen...die Schreibweise mit Y find ich allerdings nicht schön, Madeleine schon!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also einfacher ist die Schreibweise nicht wirklich, denn für viele ist sie unbekannt. Nowas, sollte dein Kind in die Schule kommen udn den Namen schreiben wollen, ist sie mit MAdelyn eine der allerletzten, die ihren Namen "offiziell" in Schreibschrift schreiben kann. Denn das "y" ist einer der letzten Buchstaben die gelernt werden. Die Gefahr, dass du immer sagen mußt er wird aber so udn so geschrieben. ist ziemlich hoch. Ich weiß wovon ich rede... ich habe auch ein "y". Wobei ich auf meinem "Y" bestehe, und auch die Stelle an der er steht. Aber für mich als Kind und teilweise heute noch war/ ist es doof, denn die meisten Menschen schreiben meinen Namen "falsch". Wobei sie ihn ja richtig schreiben, lt. Vornamenbuch, nur sind bei mir halt "i" udn "y" vertauscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre für Madeleine, aber ich glaub schon dass das Französisch ist und nicht Amerikanisch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ihr Virginia auch englisch aussprecht finde ich Madelyn super!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine schwester heißt Cindy und meine Oma ist die einzige die immer Cyndi oder Cindi oder Sindy schreibt... ich finde Madelyn mit dieser schreibweise schön, ist nicht so alltäglich... meine Tochter heißt Virgenie und ständig muss ich es wiederholen, weil die leute sich mit dem Namen schwer tun, dabei wird er deutsch gesprochen und das wort genie kennt doch jeder und kann auch jeder sagen, aber Virgenie, damit tun sie sich schwer...ich finde man muss sich nicht dem Umfeld anpassen, sonder das umfeld sollte sich anpassen...jeder sollte sein kind so nennen, wie er es für richtig hält.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH weiß, dass Madeleine frz. Form ist, aber Madelyn engl./amerk.!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du toll gesagt, . Finde ICH auch, dass die Leute auch mal was "dazu lernen" können u. nicht immer NUR das "toll" finden, was die schon kennen. Auch dt. Namen gibt es, die man oft falsch schreiben kann, weil es 2,3,4, ... Varianten davon gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja klar, sprechen wir Virginia engl. aus, best. nicht deutsch! (Wie hört sich das denn an, auf deutsch??? )