Elternforum Schwanger - wer noch?

UmFRAGE-Krankenschwestern

UmFRAGE-Krankenschwestern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ab wann hattet ihr BV ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist bv?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

BV=Beschäftigungsverbot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an,wenn Probleme sind dann richtet sich das danach,manche arbeiten durch bis zum offiziellen Mutterschutz.Manche sind gleich am Anfang außen vor,kommt auch drauf an wo sie eingesetzt sind. Bei uns im ambulanten Dienst sind die schwangeren gleich am Anfang draußen weil die Infektionsgefahr so hoch ist(MRSA ,Aids,usw)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als Krankenschwester bekommt man das nicht automatisch! Leider. Ich hatte es ab der 10 SSW wegen diverser Probleme. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in Österreich ist es nicht selbstverständlich, dass man BV bekommt. Eine Kollegin und meine beste Freundin haben vor kurzem bis zum Mutterschutz gearbeitet. Ich hätte sofort in vorzeitigen Mutterschutz gehen können (habe aber aus persönlichen Gründen bis zur 12.SSW gewartet), da ich - lt. Ärzten - eine "Hochrisikoschwangerschaft" habe. Allerdings darf/ muss man einige Dinge nicht mehr machen, wie 12-Stundendienste, Wochenend- und Nachtdienste, Patienten heben, Kontakt mit infektiösen Patienten, hantieren mit Zytostatika und Blut etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Das kann man nicht verallgemeinern, kommt auf die staton usw an. Ich bin in der ambulanten Kinderkrankenpflege und hab sofort nach bekannt werden der ss ein beschäftigungsverbot bekommen. Auf einer kinderstation im krankenhaus hätte ich bis zum ende arbeiten können. Da spielen echt viele faktoren eine rolle.... Liebe Grüße Tatjana (die lieber arbeiten gehen würde als zuhause zu sitzen....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte gar keins,habe bis zum Schluß auf Intensiv gearbeitet,allerdings nur noch administrative Dinge gemacht wie Apotheke bestellen etc. Hätte eigentlich auf eine andere Station gmußt,aber meine Chefin hat mir das angeboten und die anderen waren froh das sie sich nicht um solche Dinge kümmern mußten,hatte keinen Patientenkontakt mehr, seit ich sagte ich sei schwanger. Dir viel Glück


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Freundin arbeitet im op. und ist mittlerweile 31. woche. und arbeitet noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte nie ein BV. Allerdings hatte ich kurz vorher im OP angefangen und wurde dann wegen der eingetretenen Schwangerschaft versetzt. Ich hab dann auf ner Unfallchirurgie gearbeitet. Die Beschäftigung endete mit Beginn des Mutterschutzes. Später hab ich dann auf einer Gyn/Wöchnerinnen das Arbeiten angefangen. Mit Eintritt der Schwangerschaft hat sich lediglich die Dienstzeit verändert. Ich durfte keinen Nachtdienst mehr machen und halt nicht länger als 21 Uhr arbeiten. Alles weitere blieb mir überlassen (i.m.Injektionen, s.c Injektionen, usw - das konnte ich in meinem Ermessen lassen, oder auch nicht) LG hormoni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber will trotzdem antworten Habe seit Anfang Juni ein BV und bin jetzt in der 35. Woche!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sebst arbeite in der altenpflege und ich hatte ab der 10. oder 11. woche eines. Ab der 8. woche war ich wegen Blutungen krankgeschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte sofort nach Bekanntgabe ein Bv,allerdings auch nur weil ich keinen cmv-titer hab.da ich auf Kinderstation arbeite,bin ich nun zu haus,Regelt aber auch jedes Haus anders,man hätte mich auch woanders hinsetzen können. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin auszubildende und durfte ab bekanntgabe nicht mehr arbeiten. Ist an unseren KH seit diesem Jahr so geregelt. Als ich zur Untersuchung bei der Betriebsärztin war,haben wir darum gekämpft das ich weiter arbeiten darf,sie findet das nämlich genau so albern.Aber keine Chance.Ich fand es echt bescheiden,dadurch verlängert sich die Ausbildung wie ich finde unnötig.Ich durfte blos noch einmal die Woche zur Schule und sonst nichts. Und das war eig.auch sinnlos da ich ja eh alles nochmal wiederholen muss.Klar ist es nicht toll in der Ausbildung schwanger zu werden aber das einen dann solche Steine in den Weg gelegt werden... Hätte zu dem Zeitpunkt nen Einsatz in der Kinderklinik gehabt,Impfungen sind alle vorhanden aber es wäre ja "zu gefährlich" warum auch immer...Naja nun ist das eben so. Liebe Grüße und euch alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, in unserer klinik ist es auch nicht automatisch. in der ersten schwangerschaft arbeitete ich bis zur 28.ssw, war dann wegen cervixinsuff krankgeschrieben. nun hatte ich ziemlichen probleme und bin nun seit der 19.ssw mit bv zuhause, vorher war ich 3 wochen krankgeschrieben. lg Anett chso, ich arbeite auf einer gyn/wöchnerinnenstation/kinderzimmer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich müßte lt. Gewerbeaufsichtsamt ein BV bekommen, das müßte aber meiner Chefin aussprechen, da es mir von der Ss her supie gehts und mein FA meint, dss ich ja ausser in der Pflege, in anderen Bereichen arbeiten könnte (Büro etc.)! Tja, meine Chefin hat da eine andere Ansicht und widersetzt sich dem Mutterschutzgesetz! Ist gerade ein hin und her... bin erstmal krankgeschrieben, bis sich alles geregelt hat! Ich arbeite in der ambulanten Pflege und da darf man halt nicht mehr in der Pflege arbeiten und im Büro ist nicht genug Arbeit für mich um meinen Job auszufüllen! Kotzt mich gerade alles an! Aber nur zu hause rumzusitzen ist auch nicht so toll! Werde hier gearde zum Hausmütterchen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin ganz schön geschockt.Ich habe vor Geburt als PDL gearbeitet, dadurch weiß ich das Schwangere im Gesundheitswesen nicht zu suchen haben laut Gewerbeaufsichtsamt.Nur die netten Kollegen von der Leitung melden es oft nicht das sie eine Schwangere haben.Das gibt mächtig ärger wenn das raus kommt.Finde es unverantwortlich.Bin bei beiden sofort zu Hause geblieben.Ab der 6.SW. Erkundigt euch mal.Es kann viel passieren nicht nur ansteckende Krankheiten LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deshalb hab ich mich auch ans GAA gewendet und eine super nette Dame erwischt, die mich nun total unterstützt! meine Chefin hat auch die ganzen Jahre wohl nie die Schwangeren gemeldet! Die mußten alle bis zum "Ende" arbeiten! Jetzt gibts wohl etwas Ärger, aber ich will mich und meinen Krümel echt nicht in Gefahr bringen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin bei meiner auch in der ausbildung zur Kinderkrankenschwester gewesen, als ich schwanger wurde. Ich musste dann auf der Wöchnerrinstation arbeiten. und habe bis zur 28. oder 20 woche gearbeitet. erste SS hatte ich kein Beschäftigungsverbot.