Mitglied inaktiv
Einiges muß man sicher auch auf sich zukommen lassen, aber Gedanken macht man sich natürlich vorher zu ein paar grundlegenden Entscheidungen. Was habt ihr euch vorgenommen zu folgenden Fragen: Stillen: -ja oder nein? -nach Bedarf oder im Rhythmus? Schlafen: Familienbett, bei euch im Zimmer, im eigenen Zimmer? Wickeln: Stoff oder Wegwerf? Oder sogar windelfrei? Würd mich mal interessiern und vielleicht fallen euch ja noch mehr Fragen dieser Art ein?
Hi, also ist mein erstes Kind, und ich habs mir mal so in etwa vorgenommen: -Stillen - sehr gern, hoffe es klappt - zunächst nach Bedarf, und hoffe das sich ein Rhythmus von selbst einspielt - nachts: schlafen bei uns im Zimmer in der Wiege, am Tage im Kinderbett (zum drangewöhnen)im Kinderzimmer, später im Kinderbett - Wegwerfwindeln bin mal gespannt,wie die anderen es so handhaben. LG lina666
Hallo, diese Gedanken hatte ich vor der ersten Geburt auch. Jetzt, in der zweiten Schwangerschaft ist mir so was "Grundlegendes" egal, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass nicht ICH das entscheide, sondern dass es sich irgendwie gibt. Die einzige Entscheidung, die ich beim ersten Kind so gemacht habe und auch wieder so machen werde, sind Wegwerfwindeln. Gut, macht Müll, aber warum soll man den Fortschritt der Wissenschaft nicht für sich und die bequemere Art nutzen??? ;-))) Beim ersten Kind wollte ich eigentlich nicht stillen, es lief aber dann so gut, dass ich dabei geblieben bin und als ich Geschmack dran gefunden hatte, musste ich aus gesundheitlichen Gründen (Hörsturz) leider abstillen. Wie man sieht, kann man manche Dinge nicht steuern. LG Carola
Hallo! 1.Stillen ja,nach Bedarf 2.Wegwerfwindeln 3.im Zimmer der Eltern,aber im eigenem Bett. Grüße manu33
So, hier ist meine "Wunschliste" :-)): Stillen: UNBEDINGT!!!! Bis zum 6. Monat voll stillen, danach solange wir beide wollen. Ach, so: Natürlich nach Bedarf, nicht nach Stundenplan. :-) Drückt mir die Daumen, dass es klappt! Schlafen: Bei uns im Schlafzimmer im Stubenwagen, aber wenn daraus dann Familienbett wird, ist auch nicht schlimm. Ich hätte da nur immer Angst, dass ich mein Baby erdrücke oder so. Aber grundsätzlich hätte ich nichts dagegen. Wickeln: Wegwerfwindeln mit Sicherheit. Das mit den Stoffwindeln tu ich mir nicht an. Man kann sich ja auch das Leben schwer machen... Ich halte da nicht so viel von. Also: Pampers. :-) Und jetzt geb ich die Frage zurück. Wie sieht´s bei Dir aus? :-))
Stillen: -ja oder nein? mir wars egal, habs auf mich zukommen lassen.. Ergebnis: 2 Wochen Brust, dann 3 Wochen Mumi mit Flascherl, danach abgestillt -nach Bedarf oder im Rhythmus? stillen geht meiner meinung nach nur nach Bedarf ;o) Schlafen: Familienbett, bei euch im Zimmer, im eigenen Zimmer? von Anfang an im Gitterbett, das neben meinem Bett steht (geht räumlich auch nicht anders)... so ist es jetzt noch Wickeln: Stoff oder Wegwerf? Oder sogar windelfrei? in der SS hab ich gedacht ich werde nur mit Pampers&Co wickeln... so wars dann: Am Anfang nur Wegwerf (bis er 5 Monate alt war), dann Probepaket von Popolino bestellt.. begeistert gewesen, Windeln nachgekauft, ich wickel seitdem zu Hause fast ausschließlich mit den Stoffwindeln, nur unterwegs mit Pampers... windelfrei wär mir persönlich viel zu anstrengend, obwohl ich die Idee von den Ansätzen her an sich recht gut finde... weitere Sachen wären vielleicht: wann will ich zufüttern, wogegen ich mein Kind impfen und wogegen nicht, gebe ich Fluorid-Tabletten oder nicht, Schlafsack oder Decke, usw LG Ingrid & Kevin www.kevin-orlando.at
huhu katrinchen!!!!! hab dich lang nicht mehr gelesen! war selten im netz! also stillen -ja!!!! nach bedarf! familienbett sowieso und stoffwindel am tag und wegwerf in der nacht! liebe grüße anne
Hallo, ich erwarte gerade das 3. Baby und meine ersten beiden haben mich schon belehrt, daß man vorher keine großen Vorstellungen haben sollte ;-). Ganz früher wollte ich nie stillen, aber während der SS mit Alina war mir klar, daß ich stillen würde. Leider bei ihr nur 6 Monate, da ich von Ärzten falsch beraten wurde und wegen einem Medikament abgestillt habe (was aber laut Stillberaterin nicht nötig war, aber da bekam ich Alina nicht mehr an die Brust). Bei Fabian habe ich 6-7 Monate voll gestillt und insgesamt 2 Jahre. Und ich habe immer nach Bedarf gestillt, was ich auch sehr wichtig finde. Schon jetzt freue ich mich wieder auf die Stillzeit :-). Ein Baby im Bett wollte ich auch nie, aber beide Kinder brauchten das nach den schweren Geburten. Dann waren sie auch zu früh zu groß für den Stubenwagen und alleine im Kizi im Gitterbett wollte ich sie nicht schlafen lassen. Somit hatte ich an meiner Seite einen Rausfallschutz und hatte meine Mäuse im Bett. War auch zum Stillen in der Nacht viiiiiiel praktischer. Alina ist mit 5 Monaten in ihr Bettchen gewandert und Fabian mit 7 Monaten. Wenn sie älter sind, kommen sie eh wieder von alleine *g*. Jetzt haben wir auch ein Haus und ich kann nicht mal eben den Stubenwagen vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer schieben (wie in der Wohnung), so daß der Stubenwagen für tagsüber im Wohnzimmer steht und nachts nehme ich das Baby mit ins Bett, bis es reif für das eigene Zimmer ist. Gewickelt habe ich immer mit Wegwerfwindeln und werde es dieses Mal auch wieder machen. Mir fallen noch 2 Themen ein: 1. Schnuller Sollten meine Kinder auch nie haben. Alina hat uns auch da eines Besseren belehrt. Sie braucht ihn einfach zum Einschlafen. Allerdings halte ich auch nichts davon, wenn - besonders ältere Kinder - einfach so, z.B. beim Spielen einen Schnuller im Mund haben. Mit 2,5 Jahren hat Alina ihn auch von heute auf morgen von selber abgegeben. Fabian hatte einen von 3-6 Monate, dann hat er ihn immer ausgespuckt und blieb ohne Schnuller (aufzwingen werde ich ihn sicherlich nicht *g*). Mal sehen, wie es bei Nr. 3 ist ... 2. Beikost Bei Alina war ich neugierig und habe mit 4,5 Monaten angefangen. Würde ich nie wieder machen. Bei Fabian habe ich mit 6 Monaten probiert, aber erst mit 7 Monaten war er bereit dafür. Aber er hat dann auch mit 9 Monaten richtiges Frühstück verlangt und mit 11 Monaten vom Tisch mitgegessen (wollte keinen Babykram mehr, außer seiner "Meme" = Muttermilch *g*). Alina hat leider bis knapp über 2 Jahre die blöden Gläschen gegessen und wollte partout kein selbstgekochtes Essen. Ich habe zwischendurch mal probiert, auch die Anfangsnahrung selber zu machen, aber das fand ich dann doch etwas aufwendig ... die Gläschen waren praktischer ;-). Auch jetzt möchte ich wieder 6 Monate voll stillen und dann erst mit Beikost anfangen und ob ich es doch nochmal mit Selberkochen probiere ... mal sehen ... LG Anja :-)
Stimmt ja, planen kann man eigentlich nix...aber da bin ich wohl verwöhnt von meinem Sohn ;-) der hat alles so mitgemacht... Stillen: hab bei Leonardo zwischen 5-6 Monaten mit Beikost angefangen -aus Neugier. Diesmal versuche ich mich besser zu beherrschen und später anzufangen. Ansonsten: ja, ich hoffe SEHR, dass ich wieder stillen kann und das so lange wie das Kind mag... Schlafen: In der Wiege bei uns im Schlafzimmer -woanders ist eh kein Platz in der Wohnung. Familienbett ist nix für mich, aber wer weiß?? Wickeln: Leonardo wird mit Fixies gewickelt. Diesmal wollen wir es windelfrei probieren...wie gesagt: probieren... Hier die neuen Fragen: schnuller -ja oder nein? Beikost? Wann anfangen? Was -selber kochen, Gläschen usw...? Impfungen: ja oder grundsätzlich dagegen? (dazu sei gesagt: bin nur neugierig und keiner sollte hier wegen seiner Vorhaben angegriffen werden oder so)
Ich schließe mich den "man-kann-was-wollen-und-das-kind-sagt-einem-dann-was-man-macht"- mütter an :-) Ich erwarte mein 2. Kind und schon eins zeigt einem, dass sie ihren eigenen kopf haben. Also ich wollte auf jeden Fall Stillen, meine Tochter nicht...momentan bin ich noch sehr ambivalent, was das Thema angeht, da es mich mental schon sehr mitgenommen hat, ich weiß nicht, ob ichs nochmal versuchen werde... Schlafen wird es die ersten Wochen bei uns, aber auch da kommt es aufs Kind an.. BEcky wollte nach 10 Tagen weder bei uns im Bett noch mit uns in einem zimmer schlafen, seither schläft sie in ihrem Bett in ihrem Zimmer...wir werden sehen .-) Windeln ist einfach - wegwerfwindeln! Hab ich was vergessen??? Ach ja, Schnuller...gehörte für mich in der 1. SS zur Grundausstattung..meine Tochter wollte nie einen haben... beikost - wann? Versucht habe ich es mit 6 Monaten, sowohl selbst gekocht als auch Gläschen - nichts, nur ihre Flashce, angefangen richtig zu essen hat sie erst mit einem Jahr und dann nur das, was auch wir essen, Gläschen rührt sie nicht an.. Impfen - Becky hat die 6-fach-impfungen und wird auch die meningokokken und mmr-impfungen bekommen, genau wie wahrshceinlich das "neue" Baby -allerdings lassen wir sie später impfen als der Durchschnitt... LG Nini
Hallöchen, 1. Stillen - was sonst ;-)) 2. nach Bedraf 3. quasi Familienbett - der Babybalkon wird angebaut 4. wir mischen - ich habe einen Satz Stoffwindeln, die ich bei allen Kindern zunächst benzutzt habe und das auch wieder tun werde; für unterwegs haben wir aber auch immer ein paar Wegwerfwindeln parat. Windelfrei möchte ich gerne, habe das aber schon beim 2. nicht durchgehalten. Mal sehen wie es diesmal wird... 5. Schnuller: möglichst nicht - auf jeden Fall werde ich vor der Geburt keinen kaufen und dann mal sehen wie sich alles entwickelt 6. Beikost: so spät wie möglich - mein Großer hat mit 9 Monaten begonnen, der Kleine schon mit knapp 7. Mal sehen, wann dieses Kind bereit sein wird. Was es auf jeden Fall nicht geben wird ist Fertigmilch. Ich habe bisher noch keine Flaschennahrung zubereitet und werde das hoffentlich auch diesmal nicht tun müssen.... Lieben Gruß Katrin
Hallo, also stillen möchte ich gern auf jeden Fall. Grund: ich habe meine beiden ersten Kinder nicht gestillt bzw. nur sehr kurz. Bei der ersten weil diese nicht wollte und die Kinderschwestern in der Klinik mich sehr durcheinander gebracht haben. Bei dem zweiten nicht, weil ich dem Stress mit zwei so kleinen Kindern(19 Mon. altersunterschied) nicht gewachsen war zumindest nicht was das Stillen angeht. Deshalb möchte ich es diesmal unbedingt machen. Schlafen: schlafen wird unser Zwerg mind. die ersten 6 Mon bei uns im Bett. Dies aus zweierlei Gründen: zum einen einfach aus Platzmangel, unser Schlafzimmer ist so klein, das ein Kinderbett oder sogar nur eine Wiege oder Stubenwagen nicht mehr rein passen würde, da wir noch einen ziemlich großen Schrank drin stehen haben. Zum anderen einfach weil ich es praktisch und schön finde. Wenn der Drops ca 6 Mon. alt ist, werden mein Mann und ich ins Wohnzimmer auf ein Schlafsofa umziehen und dann wird der Drops sein eigenes Zimmer und auch sein eigenes Bett bekommen. Wickeln: Wickeln werde ich wohl doch mit Wegwerfwindeln. Ich wollte ursprünglich gern zu Hause mit Stoffwindeln wickeln unterwegs dann mit Wegwerfwindeln, aber ich komme jetzt schon kaum mit meiner Wäsche hinterher und da wird es mir dann mit den Stoffwindeln einfach zu viel. Liebe Grüße Ramona
-Stillen...,mal sehen vielleicht -auf jeden Fall nach Bedarf, nicht nach der Uhr -Schlafen im Stubenwagen im Schlafzimmer -Wickeln mit Baumwollwindeln (Lotties)
Hallo 1. Stillen möchte ich und hoffe das sich im laufe der zeit ein eigener Rhytmus einspielt. 2.Der kleine wird zu anfang mit bei uns im schlafzimmer in einer wiege schlafen und dann mal schauen. 3Wegwerfwindeln. Lieben Gruß Nadine
hallo, hier meine antworten Stillen, aufjedenfall wieder nach bedarf, ist das beste fürs baby und ich könnte es mir gar nicht mehr vorstellen gar nicht zu stillen. hab 3 kinder bisher gut gestillt und es war immer sehr schön. Schlafen: Familienbett, bei euch im Zimmer, beides, je nachdem wie es sich ergibt und baby es mag. Nicht jedes baby mochte es bei uns im bett. Vorallem wenn noch die größeren da sind *G*. Aber das Bettchen steht aufjedenfall neben meinem. Wickeln: wegwerf, da gibts keine diskussion für mich. windelfrei finde ich persönlich humbug. schnuller -ja wenn baby es mag. Beikost? Wann anfangen? frühestens mit 6 monaten, aber es wird wieder auf die bedürfnisse des babys geachtet bzw. auf die zeichen, wann das babywirklich selber bereit ist. Das merkt man im grunde sehr gut. Impfungen: jein. nicht nach stiko empfehlung, finde ich persönlich zu früh. Die 6 fach gibt es aber erst ab ca. einem jahr. Finde es auch einen widerspruch das ja die gefahr bei sids auch mit impfungen ist, aber geimpft werden sollen die kleinen mit 4 monaten. und das gleichi mit 6 impfstoffen, ne nicht mehr bei uns. Der 1. ist so geimpft worden, die anderen beiden nicht. viele grüße tine
Ich werde: - nach Bedarf stillen (hab meine Tochter 22 Monate gestillt) - Familienbett praktizieren (zu 4. mit Babybalkon) - Wegwerfwindeln benutzen. LG Andrea
Stillen: Eindeutig nein, wollt ich nie und werd ich nie. :-) Schlafen: Die Zwillis kommen ins eigene Bett, aber in unserem Schlafzimmer, so haben wirs bei unser Großen auch gemacht. Wickeln: Pamers :-) Schnuller: Wenn die Babies ihn wollen, klar. Beikost: Nach dem 6. Monat, ausschließlich Gläschen und fertige Breie, selber kochen macht unnötig Arbeit und man ist sich nie sicher, ob alle Nährstoffe drin sind, oder nicht. Impfungen: Ja, nach Impfplan der STIKO, alles andere finde ich persönlich unverantwortlich, aber das muss jeder selber wissen. LG Pu
ich habe bereits einen sohn (2 jahre). ich habe ihn insgesamt 9 1/2 monate nach bedarf gestillt (ich möchte nr 2 gerne länger stillen, auf jeden fall wieder nach bedarf); er wurde die ersten 4 monate ausschließlich im tragetuch getragen (wir werden zusätzlich einen ergo baby-carrier anschaffen... kiwa & buggy haben wir aber auch); das erste jahr hat nick nicht nur in unserem zimmer, sondern auch in unserem bett geschlafen (zunächst wurde er immer in seins gelegt. er ist übrigens nach einem jahr in sein bett umgezogen, schläft in seinem zimmer), das werden wir wieder so machen (und sicherlich zeitweise zu viert schlafen - nick wird weder allein schlafen wollen noch müssen, aber natürlich dürfen! ;-)). wir benutzen wegwerfwindeln - windelfrei ist nicht meins (obwohl nicht uninteressant), stoffwindeln auch nicht unbedingt, die haben laut ökotest auch keinen umweltvorteil. lg, gesa mit nick
..nick habe ich nach dem 6. monat beikost gegeben, er war von anfang an ein großer esser (deshalb hat er sich auch so früh abgestillt.. :-(). das würde ich später machen, aber wieder selbst kochen - das ist billiger (trotz bio!), entspricht eher dem, was der zwerg später eh mitessen soll und ich weiß genau, was drin ist... gläschen waren bei uns notnägel, das sollen sie bleiben. zum impfen möchte ich mich nicht weiter äußern als "nicht nach stiko". wir werden dieses mal gleich einen kia haben, der nicht nur schulmedizinisch, sondern auch homöopathisch arbeitet. lg, gesa mit nick
Stillen - nein Schlafen wo? - in der Wiege im Schlafi, wenn Krümel da nicht mehr reinpaßt, geht es ins Kinderzimmer, in Ausnahmen auch Familienbett Windeln - anfang Babylove(vom DM ) danach Aldi Schnuller? - Klar , warum nicht Beifüttern - Weiß ich noch nicht wann, fange aber mit einer Möhrenmilch an Impfen - lasse ich auch noch Fragen? :-) LG Anne
wann beikost? elias habe ich mir 8,5 monaten zum allerersten mal beikost gegeben. zuchini, pastinake und hokkaidokürbis fand er ganz klasse. das haben wir zwei wochen durchgeszogen und dann aß er alles, was wir gegessen haben. flasche kannte elias nie, hat gleich aus der tasse dann getrunken und wurde ja weiter gestillt. wie lange weißt du ja *zwinker*. selber kochen finde ich immer am besten! wenn du dir den ökotest mal durchliest oder hier und da hörst, dann sind die gläschen auch nicht das wahre. ich gebe lieber meinem kind das, was ich sehe. ausserdem kannst du mit einem schnellkochtopf innerhalb kürzester zeit ohne großen vitamin und minneralstoffabbbauabbau den nähstoffgehalt fast erhalten... nichts desto trotz bekam elias auch schon hin und wieder ein gläschen, wenn ich unterwegs war... impfen ---auf jeden fall! aber wir haben elias erst mit 10 monaten impfen lassen. ehrlich gesagt schockieren mich die impfpläne... mit 4 wochen die erste spritze! ein haufen erreger ( wenn auch tot) soll so ein nicht standhaftes immunsystem standhalten? ich weiß ja nicht! aber das ist ansichtssache und kann jeder so machen, wie es will! schnuller wollte elias nicht habe aber trotzdem welche im schrank ;-) man weiß ja beim zweiten kind ja nie. bis danni
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten