Mitglied inaktiv
Sind ja jetzt endlich kräftig dabei unser Baby auszustatten. ;-) Jetzt stellt asich mir die Frage, ob ich 'nen Badeeimer haben möchte oder eine stinknormale Babybadewanne besser ist. Finde diese Eimer schon witzig, aber auch schweineteuer. Und in manchen Testberichten steht, dass man das Baby darin nur umständlich waschen kann. Ist so'ne normale Badewanne vielleicht soch besser? Was meint ihr?
ich dachte genauso....und deswegen hab ich mir beides gekauft!
Zum Beruhigen der Eimer, da geht auch ein normaler, sauberer Putzeimer. Zum Baden (mit Sauberwerden) nimm ne Wanne. Da tuts auch die Wäschewanne aus Plastik.
ich sag ganz klar wanne!!!!!
eimer hatte ich damals von ner freundin. fand das ding gar net so schön. vorallem wanne kannst du viel länger nehmen.
aber musst du wissen....
viel spaß bei der qual der wahl...
Hallo! Ich hatte beides, und kann den Eimer empfehlen. (hab ihn zur Geburt als Geschenk bekommen). Aber um eine Wanne wirst du nicht rumkommen. LG Manuela
Hallo, wir haben uns einen Eimer gekauft, im Second-Hand-Laden oder bei ebay übrigens sehr preiswert zu haben, aber unser Sohn ist darin immer weggerutscht und waschen konnte ich ihn darin auch nicht richtig. Grüßr
Die Wanne ist toll, wenn man einen Sitz dazu hat. So hat man beide Hände frei und kann alles gründlich sauber machen. Und das Baby freut sich, weil es frei strampeln kann :) Einen Timmy Tub haben wir aber auch. Der ist super praktisch, wenn es mal schnell gehen muss mit dem Baden, sprich: Mausi hat sich spontan voll eingesaut und muss schnell gewaschen werden. Dann mach ich schnell den Eimer halb voll, setze sie rein und wasche sie. Das kann ich schnell eben alleine machen. Nachteil: man kommt nicht mehr so gut an alle stellen ran, vor allem wenn das Baby größer ist. Es sitzt ja drinne. Nur am Anfang schwebt es drinne und wird am Kopf festgehalten. Aber auch den Eimer lieben die Babys...meine Maus plätschert dann ganz wild mit ihren Händchen :) Mit der Wanne ist alles gründlicher, dauert aber dementsprechend länger. Und da dort mehr Wasser rein passt, bis das Baby zumindest halb bedeckt ist, kann es schonmal schwer werden. Ja, und meiner Meinung nach ist so ein kleiner Wannensitz wirklich unentbehrlich, fühlt sich auch viel sicherer an.
wir haben weder einen Badeeimer noch eine Badewanne und das auch bei keinem unserer 3 Kinder vermißt. Ganz am Anfang haben wir unsere Kinder ab und zu im Waschbecken gebadet. Oder sie sind gleich mit Papa in die große normale Badewanne. Natürlich haben wir da entsprechend wenig Wasser rein. Hat alles prima geklappt. Das mit dem Waschbecken und mit Papa in die normale Wanne war übrigens ein Tipp von unserer Hebamme. Claudia
Wir werden ne wanne kaufen. hatte ich bei meinen 2 ersten kids auch. die kann man länger verwenden und sie ahben sich auch drin wohl gefühlt. wir hatten sie sogar noch als es draußen super warm war und sie aber noch zu klein für ein planschbecken waren.
wir haben eine wanne genommen. aber auch nicht direkt ein babywanne (war auch nicht als babywanne ausgeschrieben), sondern eher sowas wie ein wäschekorb. den wir nun, nachdem baby nach kürzester zeit aus der "wanne" rausgewachsen ist, sehr gut als wäschekorb nutzen und besonders auch brauchen :-)
o.T.
Die letzten 10 Beiträge
- Junge oder Mädchen
- Extreme Übelkeit
- Schleimpfropf gelöst?
- Angst vor anstehender Chorionzottenbiopsie
- Boy or Girl?🩵🩷
- White Spot beim Kind im ETS und Plazenta Lakune>5%, Nipt unauffällig
- Spontane Geburt mit tiefsitzender Plazenta
- Ist der Bauch wirklich so klein ?
- Großer Zuckertest 2 H Wert um 1 Punkt erhöht
- könnte es bald losgehen?