FloLu
Hey Mädels, man sagt ja immer man soll ca. bis zur 12 Woche warten, bevor man Menschen die nicht zur engsten Familie gehören von der Schwangerschaft erzählt. Dadurch, dass ich das auch so handhabe fühle ich mich aber sehr allein gelassen. Mein Partner unterstützt mich wo er kann, aber er hat momentan beruflich sehr viel zu tun, weswegen ich ihn nicht zu sehr belasten will. Mir geht es körperlich gar nicht gut und muss tdm vieles auf mich nehmen, sei es in der Arbeit, in der Universität oder im Freundeskreis. Wie habt ihr das gehandhabt?
Du musst dich schon entscheiden, wenn du dir besondere Rücksichtnahme für Schwangere wünschst, müssen es andere auch wissen. Frau kann auch früher die Schwangerschaft bekannt machen, in bestimmten Situationen ist das auch von Vorteil. Wenn du nicht arbeitsfähig bist, dann wäre eine Krankschreibung eine vorübergehende Lösung. Und auch dein AG kann erst das MuSchG anwenden, wenn er von einer Schwangerschaft weiß.
Also meinem engen Umfeld habe ich es direkt gesagt. Hätte ich eine FG gehabt, wären das sowieso die ersten, die mich dann hätten auffangen sollen.
Hey Flo, ich fühle mit dir. Bei mir wissen es mein Partner und eine gute Freundin mit zwei Kindern. Hast du eine Freundin im Umfeld, der du dich anvertrauen kannst?
Ich finde, dass Frauen in der Hinsicht mehr Verständnis zeigen können als Männer.
Hey, danke für den Tipp! Habe tatsächlich eine sehr liebe Freundin die mir sicher helfen würde, wahrscheinlich werde ich es ihr bald sagen
Hey Flo, ich fühle mit dir. Bei mir wissen es mein Partner und eine gute Freundin mit zwei Kindern. Hast du eine Freundin im Umfeld, der du dich anvertrauen kannst?
Ich finde, dass Frauen in der Hinsicht mehr Verständnis zeigen können als Männer.
Huhu, dieses “man soll 12 Wochen warten” ist ja keine Vorschrift.. wir haben es der Familie und dem Freundeskreis im Laufe der 6.-10. SSW erzählt, die Omas waren in der 12. SSW die letzten, die es erfahren haben. Für mich wäre es undenkbar gewesen, bei allen solang zu warten. Mir ging es nicht gut und ich wollte mit Freunden/Familie darüber reden. Wäre es in einer Fehlgeburt geendet, hätte es dann auch den entsprechenden Rückhalt gegeben. Das hat mir irgendwie ein Gefühl von Sicherheit gegeben. Trotzdem kann ich verstehen, wenn manche sich die Zeit lassen bis sie es erzählen. Das ist ganz individuell und jeder kann für sich entscheiden, wann es erzählt wird. Geh nach deinem Gefühl und nicht irgendwelchen gesellschaftlichen Erwartungen. Hol dir die Hilfe/Unterstützung die du brauchst. Alles Gute für dich!
Danke dir!
man kann doch immer sagen man habe sich was eingefangen, grippe oder magen-darm oder so. wenn man nicht arbeiten kann schreibt der arzt einen krank und unter belastungen im freundeskreis kann ich mir nichts vorstellen. aber auch da sollte es doch möglich sein zu sagen dass man sich nicht gut fühlt und deswegen leider keinen salat für die grillfeier oder was auch immer machen kann.
Warum sollte man es niemandem sagen? Mein Mann hat schon beim positiven Test seinen besten Freund angerufen weil er sich so gefreut hat Ich würde es nur Leuten erzählen die ich mag,aber wir haben uns immer so gefreut dass wir es gar nicht für uns behalten konnten
Ich finde die diese 12 Wochen, „weil man es halt so macht“, furchtbar. Es kann auch einen Tag nach vollendeter 12. Woche etwas passieren, so wie jeden Tag danach oder vorher. Genauso hat es das Krümelchen in dir meiner Meinung nach auch vorher verdient, dass liebe Menschen sich darüber freuen Es ist schließlich auch jetzt schon da, lebt in dir und für mich ist z.B. der Herzschlag ein viel wichtigerer Meilenstein! Keine Wochenangabe. Das muss wohl jeder selbst wissen, aber ich würde mich nicht davon unter Druck setzen lassen, dass man das halt so macht. Alles Liebe für den weiteren Verlauf deiner Schwangerschaft!
Ich habs meinem Arbeitgeber in der 9. Woche gesagt als ich mich nur noch mies fühlte und eine Magendarm nicht mehr als Ausrede nutzen konnte. Seit dem sind alle sehr rücksichtsvoll und ich bin froh hab ichs genug früh gesagt. Ich glaub ich hab es so ziemlich 90% zwischen Woche 6 und 12 gesagt, weil ich auch Supoirt gewünscht hätte, wär was schief gelaufen.
Ich habe Freunden und der engen Familie den positiven Test gezeigt.
"man soll ja warten" ist keine Faustregel. Ich für meinen Teil hätte meine Familie gebraucht, wenn ich das Kind verloren hätte. Und dann mit "ach übrigens ich war schwanger" um die Ecke zu kommen ist für mich persönlich schwieriger, sodass ich dann wahrscheinlich versucht hätte, damit alleine fertig zu werden.
Alle anderen wissen es jetzt inzwischen auch. Du musst es ja nicht allen sagen,wenn du dich entschließt es früher zu erzählen
Und in diesem Sinne habe ich meine Entscheidung getroffen.
Überleg es dir für dich, was du möchtest.
Alles Gute
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?