Elternforum Schwanger - wer noch?

Übelkeit, trinken

Übelkeit, trinken

Arianne

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich leide seit ca einer Woche unter Übelkeit. Ich muss nicht brechen aber mir ist Dauerübel und schwindelig. So richtig Appetit habe ich nicht mehr und das trinken fällt mir auch schwer. Bin normal voll die Tee Trinkerin aber warmer Tee geht aktuell gar nicht sondern nur wenn es ausgekühlt ist und selbst da muss ich mich dazu zwingen. Wasser das gleiche Übelkeit verschwindet kurz wenn ich etwas gegessen habe, ist dann aber gleich wieder da. Habt ihr Tipps für mich? Liebe Grüße, Arianne


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Vomex oder Nausema (ich glaube das heißt so, bin nicht sicher). Wenn Hausmittel wie Ingwertee oder minzöl auf die Stirn nichts bringen musst du dich nicht quälen.


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Danke dir. Werd mir mal das Minzöl holen und testen. Ansonsten werden wohl nur Medis helfen


BMJ?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

So ging es mir anfangs auch. Mit einem kleinen Schuss Saft ging es besser. Oder ich hab eine Zitronenscheibe in mein Wasser. Interessanterweise haben mir generell Zitrusfrüchte gegen Übelkeit und Sodbrennen in den ersten Monaten geholfen. Es wird irgendwann besser! Alles Gute


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BMJ?

Danke, werde ich testen! Ich hab gestern auch eine Schorle getrunken aber wegen dem Zucker will ich das auch nicht ständig. Aber dann Probier ich mal Obst im Wasser.


82Dany82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Mir ging es anfangs mit Wasser so. Obwohl ich sonst immer NUR Wasser getrunken habe und morgens mal einen Tee oder einen Kaffee - in den ersten Wochen hat mich Wasser so angeekelt. Ich hab dann versucht frisches Obst ins Wasser zu machen, Orangen, Zitrone etc, das hat etwas geholfen. Und was bei mir super ging: Fanta. Da stehe ich heute noch drauf auch wenn es wegen dem Zucker natürlich so nicht zu empfehlen ist, aber besser als nichts


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 82Dany82

Ekel trifft es halt echt ich ekle mich so vor Tee und Wasser obwohl ich das davor nur getrunken habe Ich hab gestern auch eine Saftschorle getrunken aber wegen dem Zucker will ich das auch nicht ständig machen


Sarah.87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Hallo Arianne, ich habe auch wie du darunter gelitten, dass mir dauerflau war. Mir hat tatsächlich wie von BMJ? geschildert, stilles Wasser mit einem Schuss Zitronensaft geholfen. Meine Hebamme gab mir noch den Tipp, dass lauwarmes stilles Wasser besser sei als kaltes. Ich drücke dir die Daumen, dass es schnell nachlässt. Bei mir war das mit Beginn der 14. SSW der Fall. Jetzt bekomme ich nur noch morgens mal Probleme, wenn ich „zu schnell“ (meint, in eins anziehen ohne mich zwischendurch nochmal hinzulegen ), da hilft aber ne Handvoll Tomaten oder Weintrauben vorm Aufstehen. Liebe Grüße, Sarah


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarah.87

Danke für den Tipp mit dem lauwarmen Wasser. Das fand ich davor jetzt auch nicht so dolle aber was probiert man nicht alles ;) Schön das es dir inzwischen besser geht :)


Bradypus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Orangen :) bzw. hab ich ständig vor mich hingeknabbert, obwohl ich keinen Hunger hatte, weil es zumindest kurzfristig geholfen hat. Hab es aber auch sehr mühsam gefunden, hab aber keine Medikamente nehmen wollen.


Arianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bradypus

Das glaube ich, dass es mühsam war aber anscheinend helfen vielen Zitrusfrüchte. Danke für deinen Tipp!


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bradypus

Ich habe alles mögliche ausprobiert, was immer nur kurzzeitig geholfen hat. Letztendlich längerfristig hat mir nur Nausema geholfen, was übrigens kein Medikament, sondern ein Nahrungsergänzungsmittel ist. Es ist ein Vitamin B Präparat, weil ein Mangel an Vitamin B wohl oft die Übelkeit auslöst. Man muss es aber erstmal eine ganze Zeit nehmen, bevor eine Wirkung Eintritt.


majalino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Hi, Vomex würde ich nicht ohne Rücksprache mit dem FA nehmen, es enthält Muskelentspannungsmittel und führt bei mir zB zu Benommenheit, deutlich verlangsamter Atmung und Herzschlag. Mir hat Nausema gegen das Dauerflau geholfen, gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Das enthält nur B-Vitamine und man kann es nicht überdosieren. Dauert ca. 3-4 Tage, bis sich genug im Körper angereichert hat. Du kannst auch Akupressurarmbänder (SeaBand) probieren. Ich bin auch ein großer Teetrinker und habe 95% meiner Sorten aussortiert ... entweder Sachen drin, die man nicht in großen Mengen trinken sollte (Verbene, Zitronengras), und / oder ich kam mit dem Geschmack nicht klar. Selbst jetzt geht nur aromafreier Früchtetee. Gerade anfangs mochte ich kalten Orangensaft. Als die Übelkeit richtig schlimm war, ging eigentlich nur O-Saft, Haferflocken mit etwas Milch und Salzbrezeln. Hab auch viel gekühlte Orangen und Grapefruit gegessen und mag das jetzt immer noch. Zumindest Orangen und Haferflocken enthalten wohl viel Folat (Folsäure), Haferflocken auch B-Vitamine, vielleicht ein Grund, warum das gut geht? Die Übelkeit hatte ich so von SSW 6-12, danach wurde es besser und ist seit SSW 15 wirklich weg. Ich habe gemerkt, dass wenig Bewegung, wenig Schlaf und Unterzucker sie verschlimmern.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majalino

Vomex ist kein Problem. Es hat kein direktes Muskelrelaxans mit drin. Es macht einfach müde und einen trockenen Mund, manchmal Herzrasen (es wirkt anticholinerg). Das sind normale Nebenwirkungen. Steht auch im Beipackzettel, aber ist auf jeden Fall in den ersten beiden Trimestern unbedenklich. Aber man sollte danach nicht Auto fahren oder mit Maschinen arbeiten.


Tinka1981Stern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Mir geht’s genau so. Kann kaum was essen und muss mich dazu zwingen, Wasser zu trinken. Lauwarmes Wasser und Kräutertee helfen mir etwas.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Sprudelwasser und Zitronentee ging am besten bei mir


suzefox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Hallo! Was mir da auch, wie viele schon geschrieben haben, super geholfen hat: Zitrone Zitrone Zitrone xD Frische Biozitrone, in Scheiben ins Wasser oder auch einfach diese Konzentrate (da hatte ich dann sogar in der Tasche IMMER eines dabei, weil bei anderen Leuten oder so konnte ich dann einfach Wasser sagen und es mir dann kurz mischen...) Is mittlerweile nicht mehr sooooo tauglich (jetzt kommt die Sodbrennenzeit ^^) aber es hat mir echt geholfen. Alles Gute dir!!


Princess-leah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Da ich in der Anfangszeit kaum etwas runter bekommen habe (nur flau, aber nicht spei), bin ich dazu übergegangen, dass alles was gut geht auch gut ist. Ich habe mich 6 bis 7 Wochen fast ausschließlich von Saft ernährt (gekaufte, unschuldige). Am besten gingen die mit Zitrusfrüchten. Ab Woche 14 wurde es besser. Saft habe ich seitdem gar nicht mehr trinken können... Seitdem ist es wieder Wasser und Tee geworden. Auf den Körper hören war meine Devise.


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arianne

Wenn Du sowieso nichts runter bekommst, machen auch 3 Gläser Limo am Tag nichts aus. Hauptsache, Du behältst irgendwas bei Dir bzw. kannst irgendwas essen/trinken. Mir haben auch Früchte, tatsächlich saures, Cola (ja mit Zucker) und Süßigkeiten geholfen. Und wenn es ganz schlimm war, Vomex.