Elternforum Schwanger - wer noch?

Übelkeit kaum auszuhalten

Übelkeit kaum auszuhalten

Lena1989

Beitrag melden

Hallo zusammen bin nun ssw 8+4 und die übelkeit macht mir echt zu schaffen. Kann kaum was essen geschweige denn was trinken. Bis jetzt musste ich jedoch nicht erbrechen aber kriege trotzdem nichts runter. Wenn ich frischen Minze The trinke wird es besser mit der übelkeit, habe jedoch gelesen, dass man Minzen The nur höchstens 2 Tassen pro Tag nehmen sollte, hat jemand vielleicht was ähnliches erlebt und kann mir helfen? Liebe Grüsse


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1989

Hier ich. Ich habe morgens und abends Minz Tee getrunken. Am besten hat mir geholfen ganz viele kleine Snacks zu essen... Anfangs habe ich mich nur von Baguette, Chips und Limo / Wasser Schorle Saft / Wasser Schorle ernährt... Ich weiß nicht toll... Aber von allen anderen musste ich kotzen. Nach einiger Zeit kamen ein paar andere Sachen dazu die ich essen konnte... Wie Weintrauben... Oder überbacken Käse und Marmelade. Die Übelkeit wurde dann zum Glück mit der Zeit besser und ich kann jetzt wieder Wasser pur trinken... gekochtes Gemüse, Obst ... und grünen Blattsalat... Leider habe ich nach wie vor einen starken Essensekel... Fleisch , Fisch, Eier und Milchprodukte gehen immer noch nicht. Ausser ich habe ganz selten ein jieper auf irgendwas... Dann kann ich z.B. eine Bratwurst in diesen Moment essen... Aber nach diesen Zeitfenster dann nicht mehr... Also mein Tipp... Immer mal wieder ne Kleinigkeit in den Mund. Salzstangen oder co... musst du ausprobieren was ganz ok für dich ist. Keine grossen Mahlzeiten. Sondern wie ne Maus mindestens alle 2 Std was snacken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1989

Ich habe direkt vor dem Aufstehen ein Glas Wasser mit Zimmertemperatur getrunken. Da hat der Magen erstmal was zutun. Über den Tag verteilt kalten Fencheltee. Und ansonsten habe ich gegessen, auch wenn ich weder Hunger noch Appetit hatte, weil der Körper trotz dessen Nährstoffe benötigt. Und wenn es wieder hoch kam, dann war es eben so. Meist blieb es drin, wenn ich wirklich Mini-Portionen gegessen habe. Mal ein halbes Brötchen oder nur eine Scheibe Brot. Dazwischen immer Obst und Gemüse. Mich hat das bis zum Ende der Schwangerschaft begleitet


NaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder ist ja anders... Aber von Wasser pur musste ich brechen... Ich musste morgens direkt ne Kleinigkeit essen... Im Bett, wie ein Keks, ein Kaubonbon, ne Salzstange... Ein Schluck Limo... Sonst musste ich mir den Klo kuscheln.


Puschelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1989

Ging mir genauso bis zur 22. Ssw. Allerdings hab ich auch viel gespuckt. Hast du mal Vomex ausprobiert? Ansonsten sprich mal mit deinem Gyn ob er dir Cariban verschreibt. Das hat mir wirklich gut geholfen. Leider kam mein Arzt erst sehr spät darauf.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1989

Ich hatte irgendwann Kekse (Hafer) im Nachttisch. Aufgewacht - liegen geblieben - ein oder zwei Kekse gegessen - kurz gewartet - aufgestanden. War auf seine Art nervig, aber hat mir echt gut geholfen. Und es gibt Akupressurarmbänder, die sind eigentlich gegen Reiseübelkeit, halfen mir da aber auch etwas. Gibts in der Apotheke, beim großen A, überall. Gute Besserung.


MamiLu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1989

Also was ich probiert habe war: Nausema, Akupressur Bänder, Vomex, Akupunktur, immer wieder essen, brause lutschen, limo oder Wasser mit Zitrone in kleinen Schlücken und eiskalt. Was ich zu den schlimmen Zeiten ganz gut essen konnte war eiskalte Wassermelone. Ich habe jetzt auch noch Cariban bekommen, wobei ich sagen muss, dass mir vor allem die Akupunktur sehr gut geholfen hat und was mir auch geholfen hat war, mich krankschreiben zu lassen, weil ich wohl auch auf ‚Stress‘ mit Übelkeit reagiere. Mittlerweile geht es mir verhältnismäßig gut. Viel besser als in meinen beiden voran gegangenen Schwangerschaften zur gleichen Zeit.


Gartenfee_2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1989

Hi, ich musste auch nicht erbrechen, hatte aber teilweise echt starke Übelkeit. Ich hab das, was mir schmeckt gegessen. In kleinen Portionen verteilt über den Tag. Mit leerem Magen und niedrigen Blutzuckerspiegel wird es nur schlimmer. Meine Geheimwaffe war ginger ale trinken. Hab das auch schon von der Hebi gehört, dass es manchen hilft!


Gamm1991

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1989

Mir hat geholfen essen in regelmäßigen Abständen. Wenn mir Übel war wusste ich, dass ich was essen soll. Ich habe auch gerne Milchbrötchen und Laugengebäck gegessen. Bei Rewe gibt's Ingwertee in Flaschen ohne Zucker zu trinken. Die und Wasser mit Zitrone habe ich auch gerne getrunken.