Hannah79
Hey ihr, manchmal ist es einfach zum Heulen. Ja, in gewisser Weise ist das natürlich Jammern auf hohen Niveau, denn so grottenschlecht wie in den ersten zwei Monaten geht es mir zum Glück nicht mehr! Aber trotzdem. Ich versuche jetzt gerade mal wieder das Agyrax abzusetzen, was ich immer noch nehme... Man fühlt sich immer als totale Rabenmutter, die zu schwach ist für die Gesundheit ihrer Kinder auf Medikamente zu verzichten. Aber mir zerrt das wirklich sehr sehr an den Nerven diese Dauerübelkeit ohne Medikamente, so dass ich sie bisher letztendlich doch immer weiter genommen habe. Ich wähle mein Essen und Trinken weiterhin niemals nach Lust und Geschmack aus sondern rein danach, was wohl am besten verträglich sein wird. Da ich gefühlt alles schon mindestens einmal mal retour geschickt habe, habe ich eigentlich auf gar nichts mehr Lust, am liebsten wäre mir eine Essenspause bis zur Entbindung. Und eigentlich liebe ich essen über alles...... Brechen ist meistens abends ein bis max zweimal, die Übelkeit auch so zwischendurch. Ist also alles total harmlos geworden im Vergleich zu vorher. Aber es belastet mich trotzdem, ich hätte so gerne endlich wieder einen Körper ohne diese permanenten Zipperlein überall. Ist hier noch jemand, der sich auch noch herumplagt? Üble Grüße, Hannah
Ich kann das so nachvollziehen. Habe mehr als 5 Monate starke Übelkeit und Erbrechen gehabt. Es ging nix und auch ich war zu schwach um ohne Medi's auszukommen. Habe über Wochen Infusionen angehangen und lange Tabletten genommen. Es ging nix. Ich habe nicht an dieser Welt teilgenommen. Ohne meinen Mann wäre das alles nicht gegangen. Jetzt seit 2 Wochen ist die Übelkeit anders und ich kann sie besser ertragen. Bin aber auch schon bei 28+4. Aber auch jetzt esse ich zwischendurch rückwärts und muss ständig würdigen. Die Übelkeit ist leider mein guter Schwangerschaftsbegleiter. Aber nun was positives. In all der Zeit ging es unserer Maus super und das ist die Hauptsache.
Hallo Puschl, oh weia, da hat es dich auch echt übel erwischt! Da darf ich eigentlich nicht jammern, denn deutlich besser als die ersten beiden Monate ist es bei mir auf jeden Fall. Was für ein Glück, dass es bei dir wenigstens jetzt doch noch etwas besser geworden ist!! Man wird ja dankbar... In meiner letzten Schwangerschaft ging es mir auch ganz ganz am Ende am allerbesten, da wo sonst jede klagt. Wegen der Wirkung des Agyrax versuche ich mich auch ruhig zu halten, die Studienlage ist ja wirklich so, dass man es notfalls - auch länger - nehmen kann. Trotzdem ist es kein gutes Gefühl. Aktuell bin ich Medikamentenfrei. Aber da es wohl einen gewissen Spiegel aufbaut und die Tage ja auch unterschiedlich sind bin ich weiter sehr auf der Hut. Dir wünsche ich, dass es mindestens so bleibt oder sogar lieber noch viel besser wird mit der Übelkeit! Du bist ja schon fast im Endspurt... Liebe Grüße, Hannah
Hey Hilft das Agyrax? Mir hat es leider nicht geholfen... ich war nur unglaublich müde Mach dir keine Vorwürfe dass du es ohne Medikamente nicht schaffst, eine gestresste Mutter ist für das Baby auch nicht schön! Und dauerndes Erbrechen ist doch definitiv Stress für die Mutter Hast du irgendwas, an Essen oder Trinken, das dir hilft? Mir hat Avocado geholfen, dafür ist mir von Fenchel kotzübel geworden
Hallo du, ja, das Agyrax hilft. Es brauchte aber anfangs ein paar Tage Anlaufzeit! Die Übelkeit und auch das Erbrechen sind damit nicht weg, aber deutlich besser. Und ja, das mit dem Stress sage ich mir auch. Zumal ich aktuell sowieso auch anderweitig belastet bin und das dann noch dazu kommt. Und es wäre auch definitiv nochmal was anderes wenn ich noch kein Kind daheim hätte, was mich ja auch braucht. Fenchel geht inzwischen, war aber anfangs auch gar nix. Was geht und was nicht wechselt immer mal. Aktuell ist Ingwertee mit Honig hoch im Kurs. Avocado habe ich so bewusst noch nicht ausprobiert. Ich glaube, die ging gut, ja. Schön, dass es bei dir inzwischen besser geht!! Oder kugelst du gar nicht mehr? Habe es gerade nicht auf dem Schirm in welchem Bus ich dich las... Liebe Grüße, Hannah
Lass mal Akupunktur machen... in meiner zweiten Schwangerschaft habe ich erbrochen bis mir die Adern im Hals platzten... mehrmals.... hatte nur knapp 8 kg zugenommen und ne Woche nach Entbindung minus 2 kg auf der Waage gehabt. Da ich seit einem Jahr eine chronische Gastritis habe gehts mir phasenweise "wie schwanger" nur belohnt werde ich nicht mit ein/zwei Babys Hihi. Alles liebe und gute
Hey du, urgs, chronische Gastritis klingt mega fies! Ja, mit Akupunktur habe ich in meiner vorherigen Schwangerschaft auch super Erfahrungen gemacht! Da hatte ich aber eine andere Hebamme, die jetzige bietet das auch an, es hilft aber nicht. Ich habe gestern erschöpft aufgegeben und wieder eine Agyrax genommen. Nun ist es komplett erträglich. Es ist immer ein schmaler Grad bei Medikamenten in der Schwangerschaft das Abzuwägen, was insgesamt schädlicher ist, da die Übelkeit wiederum auch meine chronische Erkrankung verschlechtert hat. Ich muss nun einfach darauf vertrauen, dass der Wirkstoff wirklich gut getestet ist. Alles Liebe!
Hallo Hannah Wir sind gleiches Baujahr und ich bin heute 9+0. Seit drei Wochen leide ich an Übelkeit. Abends wird immer schlimmer. Zintonia, Nausema, Nux vomica helfen gar nicht. Am Dienstag habe ich Agyrax ausprobiert, 1 Stunde gab Besserung und dann wieder das selbe. Ich habe auch ständig Gefühl, dass ich mich gleich übergebe, kommt aber nicht's. Und so quäle ich mich Tag zu Tag auf der Arbeit und zu Hause. Ich habe keine Lust mehr.... LG Mila
Hallo Mila, ich habe das jetzt zum dritten Mal hinter mir und ich gebe dir recht, es ist eine echte Qual. Wie ein Magen-Darm-Virus nur über Wochen hinweg... Das Agyrax braucht oft ein paar Tage bis es richtig wirkt. Aber vielleicht hilft dir ja auch Vomex besser. Akupunktur hat es bei mir auch gebessert. Da kommt es aber darauf an, dass du jemanden hast, der das wirklich kann. Zahlt die Krankenkasse. Und bestimmt gehörst du zu denen, bei denen es in der 12./14. Woche wieder gut ist! Das ist ja zum großen Glück bei den allermeisten so! In der 9./10. Woche ist es meistens am schlimmsten (= höchster hcg-Wert), es wird also bald besser!! Gute Besserung! Hannah