Elternforum Schwanger - wer noch?

Tubenbelüftungsstörung/Tubenverschluss

Tubenbelüftungsstörung/Tubenverschluss

Nordlicht_Rheinliebe

Beitrag melden

Hallo liebe Mitkugelnden, ich bin aktuell in der 34. Ssw und habe seit letzt Woche Samstag das Problem, das ich auf beiden Ohren Druck habe. Ich höre irgendwie schlechter, bzw kann gewisse Geräusche nicht richtig heraus filtern, vorallem, wenn viel auf mich einprasselt. Je Lauter das Geräusch, um so lauter wird auch dieses Summen/Brummen auf den Ohren. Aktuell ist es Rechts schlimmer, wie links, vor ein paar Tagen war es andersherum, gestern war es gefühlt fast weg. Heute ist es wieder ganz extrem. Ich war schon beim HNO, es liegt keine Entzündung der Ohren vor. Ich habe auch sonst keine Symptome von z.B. einer Erkältung oder Allergie. Die Nase ist frei und läuft auch nicht. Der Arzt meinte, es seie sowas wie eine Tubenbelüftungsstörung, mit Druckausgleich (also Nase zu und über den Mund Druck aufbauen) sollte es bald von alleine weggehen. Ich mache das mehrmals täglich, aber es hilft einfach nicht. Nach dem Schlafen/Liegen ist es meist am schlimmsten. Es schränkt mich im Hören teilweise extrem ein und schlägt mir mittlerweile auch auf die Psyche, weil es extrem störend ist. Gibt es hier zufällig mitleidende? Oder hatte das schon mal jemand? Ich weiß im Moment einfach nicht weiter... Gruß


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht_Rheinliebe

Hey, hast du eventuell Stress oder andere Belastungen momentan?  Vielleicht braucht dein Körper mehr Ruhe? Es klingt heraus, dass vielleicht dieses "einprasseln" ein Faktor sein könnte, was meinst du? Man kann von psychischer Belastung und Stress einen Hörsturz bekommen, deshalb würde ich bei sowas immer diese Faktoren mitbedenken. Außerdem wird es auf keinen Fall schaden, wenn du versuchst mehr Ruhe für dich zu ermöglichen, möglichst keine Reizüberflutungen mehr. Wenn es dann vielleicht auch.noch den Ohren hilft, wäre das doch super? Verstärkend wirken kann all das ja auch einfach.  alles Gute dir!


Nordlicht_Rheinliebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gjöffy

Hey, also von Stress gehe ich nicht aus. Ich gehe nicht mal arbeiten. Bei mir hat sich auch nichts geändert. Ein Hörsturz wird es auch wohl weniger sein, zu mal es ja beide Seiten betrifft. Ich glaube auch, das mein HNO dazu auch was gesagt hätte. Aber trotzdem Danke für deine Nachricht 🥰


Ameliawilliams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nordlicht_Rheinliebe

Ich kenne keine Tipps. Aber google für Faule (bekannter KI-Chatbot)...konnte es selbst kaum glauben. Er rät zu ausreichend Flüssigkeit, Kaugummi kauen, Dampfinhalation und sanften Kopfbewegungen. Das kann wohl alles helfen, um den Druck etwas zu senken. Es sei nicht ungewöhnlich, dass solche Probleme während der Schwangerschaft auftreten, da hormonelle Veränderungen und der Druck des wachsenden Bauches auf die Atemwege und Ohren Einfluss nehmen können. Das kopieren und einfügen hier war leider auch schon etwas leichter, aber wenn du es nachlesen willst, gib deinem Text (die Infos) einfach mal in den Chatbot ein. Habe schon gelesen, dass dieser bei Seltenen Krankheiten die "richtige" Diagnose herausfand und die Ärzte dadurch auf die richtige Spur kamen. Ob es stimmt, keine Ahnung. Aber bei harmlosen Tipps, why not Gute Besserung