kalypso
Guten Abend
Vorsicht, längerer Beitrag. Ich bin nicht gut im kurzfassen, tut mir leid
So, da ich das große Glück habe nicht ordnungsgemäß von meiner Ärztin aufgeklärt zu werden, hoffe ich mal dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Vor der SS hatte ich Probleme mit dem Zunehmen, Blutwerte und Schilddrüsenwerte wurden zwei mal überprüft - alles immer in Ordnung gewesen. Die letzte Blutuntersuchung war sogar ganz kurz vor der SS, wenn nicht sogar währenddessen.
Meine FÄ war dann plötzlich mit meinen TSH Werten bei der ersten Untersuchung in der SS nicht zufrieden (mir wurden die Laborergebnisse nicht ausgehändigt) - sie befürchtete ich würde in eine Überfunktion rutschen.
TSH wurde also dementsprechend wieder untersucht: heute im Mutterpass mit 0,9 vermerkt. Meiner Meinung nach im Normbereich? Auskunft hat sie mir diesbezüglich nicht weiter gegeben, nur dass wir in zwei Wochen erneut TSH überprüfen werden.
Mein Startgewicht lag bei 50kg auf 1.66m, sobald ich Stress hatte fiel ich auch leicht darunter. Inzwischen bin ich bei 60kg, in den letzten vier Wochen ein plus von 4kg.
Widerspricht dies nicht einer Überfunktion? Und sie sagte mir, ich solle die Gewichtszunahme auf jeden Fall reduzieren. Dabei fühl ich mich zum ersten mal in meinem Leben ganz wohl so.
Ich bin noch nicht lang privatversichert, bis dato hatte ich mich mit Abrechnung nicht sonderlich auseinandergesetzt - aber wäre es möglich, dass sie mein Unwissen aus profitbringenden Gründen nutzt? Verdient sie viel an ständigen, unnötigen TSH Überprüfungen?
In der letzten Abrechnung vermerkte sie in der Diagnose auch Dinge, die mich ziemlich erschrocken haben. Soviel wie „V.a. Chlamydieninfektion des Urogenitaltrakts; Risikoschwangerschaft“
bin fast umgekippt. Chlamydienabstrich liegt Monate zurück. Von einer Risikoschwangerschaft war nie die Rede. Hat jemand Erfahrung?
Liebe Grüße und Dankesehr an die, die sich die Zeit genommen haben sich das alles durchzulesen.
Ich möchte nur was zur Schilddrüse sagen. In beiden Schwangerschaft habe ich am Anfang rasant zugenommen, im Verlauf dann weniger. Habe tatsächlich eine Überfunktion, also nein, das widerspricht sich nicht. Würde mir da auch kein schlechtes Gewissen einreden lassen. Ich bin nach der Schwangerschaft problemlos wieder auf mein Startgewicht zurückgefallen, trotz der starken Zunahme am Anfang.
Nimmst du denn Zink? In der Schwangerschaft und Stillzeit benötigt der Körper mehr und man hat schnell einen Mangel. Dies wirkt sich auch auf die Schilddrüse aus. Bei mir war nach Einnahme der Tagesdosis an Zink, bei den Schilddrüsenwerten alles wieder ok.
Also ich sehe deine Gewichtszunahme als normal an und bei deinem Gewicht würde ich sogar sagen es tut dir auch gut. Also zu Chlamydien weiß ich nur, wenn sie nicht behandelt wurden, Sie dem Baby schaden können und dir auch. Bist du sicher das Sie keinen Abstrich gemacht hat oder woher weiß Sie die Diagnose ? Wurdest du behandelt ? Und ja es kann sein das Sie dies aus abrechnungsgründen macht, ich würde solange du keine weiteren Symptome der Unterfunktion hast nichts mehr untersuchen lassen.
Hey QueenMum, Dankesehr für deine Antwort. Doch, ein Abstrich wurde bereits gemacht. Ist wie oben geschrieben auch schon einige Zeit her. Mindestens 10 Wochen. In der Diagnose stand ja auch nur verdacht auf (v.a) - trotzdem ein riesen Schreck für mich weil Chlamydien einfach nur eine der vielen Dinge war, die untersucht wurden und wir nie explizit darüber gesprochen haben. Sorge um mein Baby hatte ich in dem Moment auch, ich dachte zuerst sie hätte vergessen mir zu sagen dass ich eine solche Infektion habe. Ich denke sie versucht gegenüber der Kasse die SS als besonders behandlungsbedürftig zu verkaufen. Aber mal gucken. Vielleicht kriege ich beim nächsten Termin, der bereits in 2 Wochen wieder ist, mehr aus ihr heraus.
Also, ich lasse mir IMMER meine Werte sagen. Fordere sie bei deiner Ärztin an, sie darf sie dir gar nicht verweigern, du hast da ein Anrecht drauf. Und nach dem Abstrich würde ich sie fragen. Bekommst du L-Thyroxin? In der Schwangerschaft steigen die Werte eger an, als dass sie fallen. 0,9 ist in der Schwangerschaft ein guter Wert.