Elternforum Schwanger - wer noch?

Traurig bin - nun doch Kaiserschnitt...

Traurig bin - nun doch Kaiserschnitt...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr, ich war heute beim FA. Mein Baby ist weiterhin zu groß, ca. 52 cm, und er würde mir doch dringend zu einem KS raten. Der Vorteil wäre, dass mein Sohn (übrings auch KS) besser untergebracht werden kann, wenn ich weiß, wann es ist, in der 38.Woche. Und dass ich nicht mehr soooo lange warten muß...Der Nachteil ist aber, dass ich irgendwie das Gefühl habe, versagt zu haben. Zuerst war es fraglich, ob der Kleine sich drehen würde, das hat er, und jetzt das. Und dann kommt noch dazu, dass mein Mann Anfang November zu einem Lehrgang muß und damit nicht da, um sich um Fynn zu kümmern. Rational spricht alles dafür, aber ich bin halt traurig... Versteht mich jemand? Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Na Du! Soll ich Dir Mut machen? Ich habe meinen Riesen mit folgenden Maßen bekommen: Größe: 57cm Gewicht: 4065g KU 35,5cm Die Geburt hat 2,5h. Die genaue Größe kann der FA gar nicht berechnen. Es sind nur Schätzungen, auch wenn es dafür vermeintliche Regeln bzw. Formeln geben soll! Ich würde persönlich würde auf eine natürliche Geburt hoffen. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich verstehen. Ich hoffe auch diesmal eine normale Geburt durchzubringen. MEine lag verkehrt drin. Sie war aber bei der GEburt ein 48cm Würmchen! :-) ICh kenne das was du fühlst. NAch Vanessas Kaiserschnitt hatte ich immer das GEfühl was verpasst zu haben. Ihrgendwie war das nur ne halbe GEburt für mich. ICh hatte zwar die Wehen bis ich vollständig eröffnet war aber das pressen hat doch gefehlt. Also ich kann dich ganz und gar verstehen!!!! Grüßle Manu*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi , meinem Sohn hab ich auch per Kaiserschnitt bekommen , nach 26 Stunden wehen...Muttermund war nur 3 cm geöffnet und er wollte nicht tiefer sinken... Ich hatte eine vollnarkose, da ich so kaputt war ...Jetzt wünsche ich mir nicht sehentlicher als eine Normale Natürliche Geburt...aber wenn es dem Baby nicht gut gehen sollte wird mir nicht anders übrigbleiben als wieder ein Kaiserschnitt machen zu lassen (aber diesmal möchte ich wach sein)...Mal abwarten....Drück dir die Daumen das alles Gut wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Arzt scheint von der Sorte zu sein, die recht schnell zum Skalpell rät. Mein Frauenarzt sagte mit damals ausdrücklich, dass bei normalem Becken auch große Kinder bis vier Kilo und mehr durchpassen (meine Tochter wog 3750 g und war 55 cm lang). Er sagt, ob eine Geburt gelingt oder nicht, liegt vielmehr daran, ob sich ein Baby unter der Geburt optimal in den Geburtskanal eindreht. Tut es das nicht, kann auch ein 2,5-Kilo-Kind einfach steckenbleiben und einen KS notwendig machen. Dreht sich das Baby dagegen (wie es meist der Fall ist) optimal ins Becken, flutschen auch sehr große Kinder ganz normal durch. Eine Bekannte von mir hatte Schwangerschafts-Diabetes und bekam daher ein 4,5-Kilo-Riesenkind. Spontan und ohne KS! Mein Doc meinte zum Thema "zu großes Baby", er selbst würde den Frauen während der Vorsorge-Untersuchung gar nicht sagen, ob das Kind eher groß ist oder nicht. Weil sie das unnötig besorgt mache und blockieren könne, so dass es dann tatsächlich nicht klappt. Er sagt jeder Frau, dass ihr Kind genau die richtige Größe für sie habe. Als er noch Oberarzt in der Klinik war, war seine Kaiserschnittrate halb (!) so hoch, wie in anderen Kliniken. Es gab Frauen, die bei ihm ein Vier-Kilo-Kind ohne Kaiserschnitt bekamen, obwohl sie vorher in einer anderen Klinik ihr erstes Kind von 3,5 Kilo per Kaiserschnitt entbinden mussten, weil es angeblich nicht durchgepasst hätte. Ich würde an Deiner Stelle vielleicht doch einfach eine normale Geburt versuchen. Wenn es nachweislich nicht geht, kann man immer noch einen KS machen. Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich kann Bonnie nur zu stimmen. Also wo ist denn ein 52cm großes Kind zu groß? Also meine drei Jungs kammen alle normal auf die Welt und mein erster hatte 55cm, 4550g, mein zweiter 53cm 4130g und Nr.3 hatte 53cm 3640g. ALso wen ich das richtig verstanden habe, währen meine Kids bei deinam Arzt alle per KS gekommen. Ich würde mir im KH mal ne zweite Meinung einholen. LG Peggy und alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir hieß es auch das ich den Kaiserschnitt ins Auge fassen sollte. Nun ist der Kaiserschnitt in weite Ferne gerückt und wir probieren und probierten es mit ner Einleitung vor ET. Okay 52 cm hört sich wohl noch nicht sehr groß an, aber du bist ja erst in der 37 SSW und hattest ja schon ein KS bei deinem Ersten. Da weiß ich leider nicht was am besten ist, da ich schon mitbekommen habe, daß es für Frauen die schon einen KS hatte, risikoreicher wäre wenn sie normal entbinden. Und wenn das Kind dann noch größer wird?! Na da muß man sich wohl auf den Arzt verlassen. Ich muß es ja auch, ob ich will oder nicht. Ich drück dir auf jedenfall die Daumen, daß der beste Weg für euch zwei gefunden wird. Aber mal ne Fragen: Warum sagt dein FA nicht das man vor Termin einleitet? Okay bei mir spielt die Diabetes noch ne Rolle. Aber ansonsten heißt es auch das Kind sei zu groß und würde mir das Becken kaputt machen wenn ich es austragen würde. (Momentan wird er auf 4200 gr. und Kopfumfang 36cm geschätzt) Deshalb lass ich ja die Einleitung am Montag ein zweitesmal über mich ergehen. Kannst ja mal antworten, warum man nicht vorzeitig einleitet. Gruß Carola


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, mein 1. Sohn war 58cm und 4115 Gramm. Zum einen hat der Doc jetzt plötzlich den Verdacht auf Schwangerschaftsdiabetes, macht aber nicht den oralen Belastungstest, sondern Blutabnahme jetzt zum 3. Mal wegen Langzeitzuckerwert. Und der Kleine ist jetzt schon in allen Werten größer als mein Fynn es damals war! Und vorzeitige Einleitung ist deswegen schlecht, ich habe unter anderem auch Dein Schicksal verfolgt, weil keiner meinen Sohn für längere Zeit nehmen würde. Er war noch nie länger als 3 Stunden von meinem Mann oder mir getrennt, und ich habe solche Angst vor Kliniken, dass ich ohne meinen Mann nicht dableiben will. Wenn die Einleitung also nicht klappt, muß Fynn noch öfter irgendwo untergebracht werden. Und der Doc hat mich untersucht und angesehen und mir dringend zum KS geraten. Mein Mann sollte schon ab 01.10. für zwei Monate einen Lehrgang machen, jetzt erst ab November, irgendjemand muß ja auch Fynn mit versorgen. Ist irgendwie doof, aber es wird dann wohl KS. Dir wünsch ich alles Gute und toi, toi, toi, dass die Einleitung endlich klappt. Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1