Mitglied inaktiv
Also, letzte Woche hatte ich desöfteren Wehen. Da war ich in der 24. SSW! Dienstagabend wirklich regelmäßig, so daß ich beunruhigt ins KH gefahren bin. Die Wehen konnten tatsächlich im CTG aufgezeichnet werden. Wurden angeblich durch einen beginnenden Harnwegsinfekt und Streß ausgelöst. Daraufhin war ich für den Rest der Woche krankgeschrieben vom Hausarzt. Habe immer noch ab und zu Wehen, vielleicht 5x am Tag. Morgen nachmittag habe ich dann einen regulären Termin bei meinem FA (der war letzte Woche im Urlaub). Heute und morgen bleibe ich ohne Krankmeldung daheim, ich denke ich werde die rückwirkend bekommen. Ich traue mich einfach nicht mehr arbeiten zu gehen. Eigentlich sollte ich noch 5 Wochen durchhalten, bevor mein Resturlaub und anschließend der Mutterschutz beginnt. Meine Arbeit im Labor ist auch nicht wirklich körperlich anstrengend. Aber allein, daß ich da meine 8 Std. absitzen muß stresst mich schon irgendwie. Außerdem habe ich Angst vor der Autofahrt dorthin (40 Minuten), besonders jetzt bei den zunehmend winterlichen Verhältnissen. Wenn ich wieder Wehen bekommen sollte, oder etwas anderes passiert brauche ich auch diese 40 Minuten ins KH. Von zuhause wären es nur 10 Minuten. Außerdem sollte ich jetzt noch ein neues Experiment übernehmen mit giftigen Substanzen, die zwar extrem verdünnt sind, aber trotzdem...
Habe momentan ein bißchen das Vertrauen in meinen Körper verloren und fühle mich zuhause einfach viel wohler und entspannter. Meint ihr ich habe die Chance, daß ich ab jetzt schon zuhause bleiben darf? In dem Fall müsste mir der FA ein Beschäftigungsverbot geben, oder? Bin mal gespannt, wie er das beurteilt. Der ist immer so cool und locker. Vielleicht hält er mich ja für Hypernervös? Naja, ich kann nur sagen, daß ich ein schlechtes Gefühl dabei hätte morgens ins Auto zu steigen, mich mit jedem Kilometer weiter vom KH zu entfernen und 8 Std. entweder mit Langerweile oder mit Hantieren mit giftigen Substanzen zu verbringen
Wozu würdet ihr mir raten?
Also ich würde Dir raten anstatt bis morgen Nachmittag ohne KK-Schein zu Hause zu bleiben geh doch heute gleich zum FA und schilder ihm Deine Situation und erzähl von Deinen Ängsten und ich denke wenn giftige Substanzen bei Deiner Arbeit vorhanden sind dann gibt Dir der FA bestimmt ein BV. Aber geht lieber heute als morgen und ich denke wenn Wehen schon auf dem CTG erscheinen bist Du eh ein Fall für die Couch. LG Sylvia
Ich kann mich Wolfsrudel nur anschließen....... LG
Mit einem BV ist deinem Arbeitgeber ja auch geholfen. Dann muss er deinen Lohn nicht zahlen sondern die KK. Ich denke das dein FA dir das schreiben sollte. LG Britta
Hi! Also ich würde dir dann auch empfehlen zu hause zu bleiben und deine Fa wird dir sicher auch dazu raten wenn du schon körperlich angeschlagen bist. Bin in der 25 woche und auch krank da mein kleiner auf meine wirbel und knochen drückt das ich nicht länger als eine stunde stehen kann. Rede auf jedenfall mal mit deiner FA die wird wissen was am besten zu machen ist!
Beschäftigungsverbot, wenn das allgemeine nicht greift, dann lasse vom FA ein individuelles erstellen, das kann jeder niedergelassene Arzt schreiben. So bekommt AG weiter Geld, kann nachbesetzen und Du bist aus dem Schneider ohne schlechtes Gewissen, vor allem bekommst Du den Urlaub dann noch später in der Elternzeit angerechnet. Ausserdem entsteht dir kein weiterer finanzieller Schaden, da es keine Gehaltskürzung wie beim Krankengeld nach 6 Wochen gibt, d.h. Dein Elterngeld wird nach Deinem Gehalt berechnet, nicht u.U. nach dem Krankengeld. Viel Erfolg und gute Besserung Chrissy
Hi also alleine die giftigen Substanzen sollten dir ein BV ermöglichen. Ich hätte auch eins bekommen sollen aber bevor es soweit war, musste ich ins KH. Ein schlechtes Gewissen hatte ich auch dauernd während der Arbeit. Jetzt weiß ichd ass ich im Falle einer 2. SS vieles anders machen würde auch was das "sich stressen" angeht. Lass es langsam angehen. Liebe Grüße und alles Gute Roxy mit Melina (26. SSW, 420g)
Wenn du nur 5 Wochen durchaltenmusst, kann dir dein FA auch eine normale Krankschreibung geben. da du ja erst ab sechs Wocchen Krankengeld bekommen würdset. So hast du auch keine finanziellen Einbußen. Wurd ebei mir damals genau so gemacht. 4 wochen vor mutterschutz. Lieben gruß
Ganz klar, bleib daheim, und lass dir ein BV austellen. Mein Gyn hat sich da schwer getan- mein Hausarzt hat es sofort ausgestellt. So und dann bleibst Du schön daheim und schonst Dich!!! Hatte wochenlang Rückenschmerzen und Konrtaktionen- kaum bin ich zu Hause ist alles wieder Bestens! Alles Gute, Wombat
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?