Mitglied inaktiv
Wie sollte man ins KH fahren, wenn die Fruchtblase gesprungen ist? Mit RTW?
auf jeden fall liegend.
Hallo, die Hebamme im Geburtsvorbereitungskurs hat uns gesagt, dass wir bei Blasensprung den RTW rufen sollen. Ich lag schon im KH, deshalb musste ich dies nicht in Anspruch nehmen. Alles Gute für die Geburt. LG Sibs
hallo, das kommt drauf an, wenn dein baby schon tief runter ins becken gerutscht ist, dann brauchst du nicht den rtw zu nehmen. dann kannst du dir zeit lassen und mit dem eigenen auto fahren. wenn das baby noch recht hoch liegt besteht die gefahr dass die nabelschnur abgedrückt wird, wenn das baby nach dem auslaufen des wassers runterrutscht. dann musst du dich sofort hinlegen den rtw anrufen und liegend transportiert werden. frag den gyn immer, wie das baby liegt. dann weisst du, was du tun musst. sagt er: das baby liegt mit dem kopf tief und fest im becken, besteht keine gefahr. lg steffi
Ich schließe mich Hase an. Wenn der Kopf schon tief im Becken ist, dann kannst du selbst mit dem Auto oder Taxi fahren. Ist der Kopf noch nicht im Becken, dann hinlegen, Notarzt rufen und liegend transportieren lassen. Auch den Sanitätern sagen, dass der Kopf noch nicht im Becken ist, die wissen dann schon Bescheid. LG Frechmaus81
Ich frage, weil ich in meiner ersten SS in der 35+4 einen Blasensprung hatte und wir den RTW anriefen. Die Notärzte sagten mir, dass das nicht nötig gewesen wäre...Das fand ich schon recht komisch. Gerade weil mir in der 36. SSW schon die Blase gesprungen ist...
Ich konnte nach meinem Blasensprung noch ganz normal rumlaufen, bin erst (nach Absprache mit Hebamme) nach 4 Stunden ins Krankenhaus. Mein Sohn hatte mit seinem Kopf den Ausgang versperrt, so dass nicht zuviel Fruchtwasser ablaufen konnte. Bei BEL, zu frühem Blasensprung oder wenn der Kopf noch nicht richtig sitzt sollte man schon liegend ins Krankenhaus. Ich hab damals einfach auf der Entbindungsstation angerufen, die sagen einem dann schon was man machen sol... LG
Also, bei meiner 2.SS platze mir nachts um 0:30 die Fruchtblase. Es kam aber nur tröpfelweise Fruchtwasser, da der Kopf schon fest im Becken steckte.
FA hatte auch schon bei den VU gesagt, daß der Kopf fest im Becken und schwer abschiebbar ist und ich bei Blasensprung nicht liegend transportiert werden muß.
Bin dann noch bis 3:40 Zuhause geblieben und habe rumlaufend fleißig die immer heftigeren Wehen veratmet. 4:15 waren wir dann im KH (ganz normal sitzend (mit Handtüchern gepolstert ) im PKW.
5:51 war Jana dann da.
Also, dein FA wird dir bei den VU schon sagen, was bei einem Blasensprung zu tun ist.
LG Christine
meine hebamme sagt immer, wenn die fruchtblase platzt, können wir noch tatort etc zu ende gucken :-) es sei denn fruchtwasser wäre schon sehr verfärbt, grün oder so. dann lieber beeilen. aber wenn der kopf nicht richtig im becken sitzt, doch lieber mit sani
kommt drauf an in welcher zeit, liegt der kopf schon fest im Becken kann man auch mit dem Auto fahren wenn das aber noch nicht der fall ist sollte man auf jeden fall im Liegen transportiert werden.