Elternforum Schwanger - wer noch?

Tragetuch

Tragetuch

Spatzepooh

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mir ein Tragetuch kaufen und wollte euch fragen woran man ein gutes Tragetuch erkennt. Preislich is nach oben ja keine Grenze gesetzt. Gibt da ja soviele und möchte keinen Mist kaufen. MfG


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatzepooh

Hoppediz, Didymos, Natibaby oder Kokadi sind angeblich nicht schlecht. Hoppediz bekommt man schon echt günstig gebaucht. Du kannst aber auch erst nach einer Trageberaterin in deiner Nähe suchen und mit ihr üben ob dir tragen überhaupt gefällt. Vielleicht sind Slings oder eine andere Tragehilfe viel mehr dein Ding...ich habe ein Tuch von Hoppediz und eins von Didymos und bin zufrieden.


freshcandy85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatzepooh

Hallo, meine Hebamme meinte das man drauf achtet das es mindestens 5m lang ist...ich hab mir eins bei windeln.de gekauft müste die Tage kommen.


Chloe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von freshcandy85

Mind. 5 m lang?!?! Hab ich noch nie gehört! Die Länge vom Tragetuch ist ja abhängig von deiner Kleidergröße. Mein längstes Tuch (habe mehrere) ist 3,60m lang und mit dem kann ich wirklich ALLES binden. Ich kann auch Storchenwiege sehr empfehlen. didymos Tücher sind natürlich klasse, aber haben auch ihren Preis. Ich hab meine didymos Tücher immer bei ebay ersteigert. LG Chloe


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von freshcandy85

Hallo, mindestens 5 Meter hatte ich bei meinem Großen - 5,20 um genau zu sein. Ein Didymos Größe 7. Und dann? Hab ich es kaum benutzt, weil es viel zu lang war! Es war insbesondere draußen sehr hinderlich, weil dieses ewig lange Stück Stoff sonst im Dreck gehangen hätte. Beim Kleinen hatte ich ein Tuch Größe 5 (4,20 m lang) und das war total super. Ich bin 1,70 und wog 74kg, der Kleine war bei der Geburt 54cm und 4360g. Ich hab das Tuch dann total viel benutzt, kann es nur empfehlen! Aber nie wieder würde ich ein längeres Tuch kaufen. Naja, ok, als Hängematte war das lange Tuch super - und für die Hausgeburt, da hatten wir es von der Decke gehängt. LG, Julia


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatzepooh

Wir haben ein super günstiges bei eBay gekauft (15€ neu glaub ich) und ich bin super zufrieden. Ist ja nur ne Stoffbahn, versteh nicht, wie da solche Mörderpreise zustande kommen. Wichtig ist, dass es lang genug ist und der Stoff stabil ist. Tragen ist toll, auch für Mama. Hatte nach der Geburt erst Rückenschmerzen und die sind fast komplett weg:-)


schnecke1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatzepooh

Ich hatte das moby wrap, das gibt's bei baby One. Super gut, gerad für Babys, weil es etwas elastisch ist. LG


JuliaA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo, ich hab das auch, fand es aber total doof, weil es wirklich nur für leichte Kinder geeignet ist. Da meiner aber schon mit deutlich über 4 Kilo geboren wurde und schnell die 5-Kilo-Marke überschritten hatte, war es für uns gar nix. Das Tuch ist ja elastisch, deswegen dehnt es sich beim Tragen aus und lockert sich, so dass der Kleine keinen guten Halt darin hatte. Also wenn man tendenziell eher schwere Kinder bekommt, würd ich davon abraten. LG, Julia


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatzepooh

ich würde gerade beim Tragetuch nicht sparen und ein Markentuch kaufen. Didymos und Hoppediz kann ich empfehlen, Kokadi und Storchenwiege sollen auch gut sein. Ich habe bei meinen bisherigen Tragekindern auch immer mal preiswertere ausprobiert bis hin zum Selbstgenähten, aber die kommen in Sachen Stütze fürs Kind und Komfort für die Mutter keinesfalls an die besseren Tücher ran! Entweder sie schneiden ein, lassen sich ganz schlecht festziehen und knoten, leiern aus und verursachen Rückenschmerzen. Gefährlich wird es bei manchen Stoffen, wenn man den Kopf mit einbindet, weil das Baby z.B. schläft, und der Stoff dann nicht hinreichend atmungsaktiv ist! Bei Markentüchern kann das nicht passieren, bei billigeren wäre ich nicht so sicher. Eine Ausnahme ist die afrikanische Rückentrage - die kann man sogar mit einem Tischtuch, Kopftuch oder einem Bettbezug binden. Wenn man kann ;-)


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatzepooh

ich habe das günstigste (jeansblau-hell) von didymos in größe 6 und brauche die länge auch für die wickelkreuztrage. bin sehr zufrieden und habe das binden nach 3maligem üben im laden hinbekommen - und es dann auch da gekauft, so kann ich bei fragen immer dahin. die fertigen tragen haben mir nicht gepasst (rutschten an den schulter etc. und oft sehe ich auch leute damit, deren kinder da nicht gut drin sitzen. aus physiothreapeutischer sicht ich bin 170cm groß und habe sonst größe 36.


MaMiVi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spatzepooh

Ich habe ein Tuch von Hoppediz. Es lässt sich nicht dehnen. Ich habe es direkt bei der Firma im Internet bestellt. Es gab ein tolles Anleitungs"buch" mit dazu und ich habe mir die Wickeltechniken selbst beigebracht. (War kein Problem!) Für meinen ersten Sohn hatte ich ein spezielles mit dünnerem Stoff für den Sommer. Gekostet hat es glaub 65 Euro - aber die haben wir abgetragen.