Elternforum Schwanger - wer noch?

Tragetuch

Tragetuch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ihr Lieben, ich wollte mir jetzt ein Tragetuch anschaffen, ich kenne mich aber überhaupt nicht mit den Dingern aus. Welche Größe nehme ich am Besten. Ich wollte ein Tuch von Didymos, ich kann mich aber nicht entscheiden, ich hab keine Ahnung, welche Bindeformen ich später brauchen werde. Also, wenn unter Euch Tragetuchexpertinnen sind, bitte um Euer Rat. Ich bin sonst ziemlich klein, 1,58 m und wenn ich nicht schwanger bin, trage ich Kleidergröße 38-40. Ich danke Euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte ein tragetuch und fand das in der hanhabung ziemlich schwer....wir mußten das immer zusammen machen. kauf dir doch lieber so ein ding,was aussieht wie ein tasche,das kann man auch in verschiden varianten benutzen. finde jetzt leider nicht den link dazu .meine aber keine bauchtrage. mein tragetuch war ca 4 m lang,ich selbst bin 1,76 cm. aber wie gesagt,auch wenn man viele bindetechniken hat von baby bis kleinkind,aber ich werds mir nie weider holen,weil ich es nur zu zweit binden konnt. liebe grüße lisa www.rabauken-welt.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tapsy, ich habe vor nicht all zu langer Zeit Tragetücher verkauft. Ich finde die Dinger einfach nur toll und werde mir für dieses Kind auch eines anschaffen. Die Bindemöglichkeiten würde ich mir in einem guten Babyfachgeschäft zeigen lassen, damit du nicht die Erfahrungen machen musst die liesamarie23 gemacht hat. Es ist anfangs schwierig mit den Bindemöglichkeiten klar zu kommen, aber wie gesagt, wenn du Dir ein gutes Fachgeschäft suchst, dann kann man es sehr gut lernen und wenn man es erstmal "drauf" hat, ist es sooo eine schöne Sache. Die Größe aus der Entfernung festzulegen die Du brauchst, ist ziemlich schwierig. Ich schäze mal das du ein Tuch Gr.6 benötigen wirst. Bindemöglichkeiten gerade zum Anfang sind die Wiege und die Wickelkreutztrage. Die Wiege finde ich persönlich nicht so schön, die Wickelkreutztrage fand ich immer optimal. Such dir ein gutes Fachgeschäft wo man dich beraten kann(wenn es wirklich ein gutes Fachgeschäft ist, wird man Dir auch anbieten, zumindest auf Nachfrage, bei Problemen mit den Bindetechniken wieder zu kommen). Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tapsy, bin ein absoluter Tragetuchfan; schon bei meiner Tochter habe ich es fast ständig verwendet, weil ich praktisch im Innenstadtbereich wohne und es gerade "unterwegs im Gewühl" nichts Praktischeres gibt... Ich bin auch nur knapp 1,60 groß und trage normalerweise Kleidergröße 36, aber meiner Erfahrung nach braucht man für bestimmte Bindetechniken dennoch die größeren Tücher. Mein derzeitiges hat z. B. 4,60 m (ist auch von Didymos), und die Wickelkreuztrage kann ich damit nicht machen, die Tuchenden sind dann nicht mehr lang genug, um sie auf dem Rücken zu binden. Ich würde auch vorschlagen, dich im Fachgeschäft beraten zu lassen und das Binden dort mal mit einer lebensgroßen Babypuppe auszuprobieren. Die negativen Erfahrungen mit Tüchern kommen nämlich meist dadurch zustande, dass zu locker gebunden wird und das Kind dadurch nicht vom Tuch gehalten wird. So braucht man immer jemanden, der einem zur Hand geht, und strapaziös für den Rücken ist es außerdem. Andere Tragehilfen finde ich bei weitem nicht so flexibel und auch nicht so bequem für den Träger, weil die Kinder darin ziemlich "herunterhängen", das Tragen wird dadurch mit der Zeit ziemlich schwer. Außerdem sind die Tragehilfen bis auf wenige Ausnahmen auch für die Babies orthopädisch weniger günstig als Tragetücher. Übrigens gibt es in den meisten Städten auch so genannte "Bindekurse", wo man das Binden und Tragen unter fachlicher Anleitung erlernen kann... Viele Grüße aus Freiburg und viel Spaß beim Tragen Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich kann mich Ramona u. Tapsy nur anschließen. Tragetücher sind das tollste, was es gibt! Bei meinen zwei Töchtern waren die Dinger ständig in Gebrauch. Und meine Mädchen haben sich toll entwickelt! Meine große Tochter konnte mit 9 MOnaten laufen und schon einfache Worte sprechen, bei der zweiten war es ähnlich und ich bin mir sicher, dass es am getragen werden u. den damit verbundenen Reizen gelegen ist. Mit etwas Übung braucht man niemanden zum helfen, insbesondere nicht bei der Kreuzwickeltrage, die einen die ersten Wochen u. Monate begleitet. Allerdings ist es SEHR wichtig, dass man jemanden hat am Anfang zum Üben! Ein gutes Fachgeschäft, oder eine erfahrene Hebamme können da auf jeden Fall helfen! Ich kann es nur empfehlen! Schöne Kugelzeit noch, LG Patzi (ach ja, ich würde Dir auch zu einem gaaaaaaannnz langen Tuch raten, auch, weil ja der Papi das Baby auch tragen soll!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin 1,69 cm groß und habe gr. 38/40. ich habe ein didymostuch von 4,60-4,70 m länge. das reicht bei mir gut für die Wickelkreuztrage (die ich für neugeborene am besten finde) wenn du ein didymostuch haben willst, dann kannst du dich auch telefonisch dort beraten lassen. die beratung dort ist gut. und empfehlen würde ich dir das anleitungsheft von www.hoppediz.de, das ist wirklich unschlagbar. didymos hat auch eine "selbsthilfeliste" von eltern bundesweit, die für eine hilfe zum tt vor ort zur verfügung stehen. vielleicht findest du dort jemanden in deiner nähe. eine gute idee ist auch in einer stillgruppe zu fragen oder deine hebamme. wenn du in der nähe von dresden wohnst, dann kuck mal unter www.trageschule-dresden.de. die bieten sehr gute kurse an. und dort findest du auch eine liste von trageberaterinnen. aber der schwerpunkt ist wohl sachsen. viel spaß beim binden und tragen!!! und für fragen zum thema: http://pb1.forenshop.net/cgi-bin/forenserver/foren/F_0020/cutecast.pl?forum=13 lg astrid p.s.: frohe weihnachten!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also ich bin mit diesen Tragetüchern auch nicht klargekommen, aber ich habe mir in der letzten SS ein Tragidi gekauft. Das ist auch nicht schlecht. Das ist so eine Art Tragetuch, aber es ist schon "virgebunden" und man muß es nur noch "durch eine Lasche ziehen" :-)). Das kann man auch prima alleine machen. Allerdings nehme ich das diesmal auch nicht mehr, da ich jetzt von meiner Oma ein Baby Björn geschenkt bekomme. Das soll momentan das non-plus-ultra sein, das auf dem Markt ist. Wenn Du also Interesse hättest an dem Tragidi, dann kannst Du mir mailen (s.o.) Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe jetzt mein 3. Tragetuchbaby und bin ein echter Fan vom Tragetuch. Mein Tragetuch ist auch von Didimos Gr. 5 (4,60m) und ich bin 1,65cm groß Kleidergröße 40/42. Die Wickelkreuztrage kann ich nur die ersten Wochen machen (und meine Kinder sind wirklich alle recht klein gewesen) aber dann mit der Kreuztrage ist es klasse. Sogar mein Mann kann die Kreuztrage ohne Probleme machen (ist 1,84m groß und wiegt 100 kg) Kleiner würde ich das Tuch allerdings nicht nehmen. Für die anderen Bindeweisen (wie die Hüfttrage) hab ich einfach das Tuch nochmal um mich und das Kind herumgewickelt und dann er gebunden - hält finde ich sogar dann stabiler. Ich verwende es auch noch für meinen Großen mit 3 Jahren als Rückentrage. Unser Tuch ist jetzt seit 6 Jahren im Dauereinsatz und immer noch super in Ordung. Alles Gute Steffi P.S. über BabyBjörn habe ich noch nichts gutes gehört - so sollen die Beine nicht richtig angewinkelt sein und auch die Kinder sehr schnell zu schwer werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo anja, auch vom neuen bb ist dringend abzuraten!!!! der steg zwischen den beinen ist dort viel zu schmal, so dass die empfohlene abspreiz-hock-stellung nicht gewährleistet ist. beim tragen sollten die knie über dem bauchnabel sein. und das kriegt man mit glückskäfer oder tt hin, aber nie mit bb. also: für neigeborene tt oder glückskäfer (wobeoi ich tt vorziehe aus vielen gründen) ab 5-6 mon auch ergo baby carrier). lg astrid