Mitglied inaktiv
hab mir gestern einige berichte durchgelesen, von müttern, die tragetücher verwenden und auch diverse "expertenmeinungen" alle waren sehr begeistert davon und haben geschrieben, dass sie ihren kinderwagen nicht mehr benützt haben, nachdem sie die positiven reaktionen ihrer kinder auf das getragen werden gespürt haben. hat eine von euch das in kombination tuch/wagen gemacht oder ist es so, dass man die kinder nicht mehr in den wagen "bekommt", wenn sie das tuch erstmal gewöhnt sind oder hattet ihr kinder, die nicht ins tuch wollten. grundsätzlich wollte ich immer schon das tuch verwenden und hab mir zusätzlich den glückssack bestellt (falls ich das binden nicht hinkrieg), da ich es mir vorstelle, dass es fürs kind mehr geborgenheit bringt, orthopädisch besser ist und auch interessanter als das starren in den kinderwagenhimmel. der kinderwagen kam ja eher im industriezeitalter in mode und das tragen ist sicher "natürlicher" als das ablegen. aber wir haben von meinen eltern einen recht teuren kinderwagen (ca. euro 600) gschenkt bekommen, weil die beiden gerne auch mal mit dem baby "ausfahren" wollen und ich mir auch denke, dass es angenehm wäre, wenn das kind schon mehr an gewicht hat, dass ich es mal hinlegen kann, wenns schläft. darüberhinaus wäre es eine ordentliche geldverschwendung und schade, wenn er überhaupt nicht benützt werden würde...ich würds gerne kombinieren...wenns geht. was macht ihr oder habt ihr erfahrungen diesbezüglich gemacht? bin ein wenig verunsichert, denn für "ab und zu" hätte ein günstigerer wagen auch gereicht, aber jetzt ist es schon zu spät und ich will meinen eltern auch die freude an ihrem geschenk nicht verderben mit der ankündigung, dass ich es vielleicht nur höchst selten reinlegen werden....
Hallo, ich bin absoluter Fan vom Glückskäfertragesack und habe auch immer Kinderwagen und Tragesack verwendet. Ab einen gewissen Alter wollen die Mäuse einfach mehr sehen und ganz im Tragesack oder auch Tuch einfach wohler.) Man kann sich unter www.didymos.de das Tragetuch mal zur Probe bestellen, falls du dir unsicher bis wegen des bindens....Grüße Nicki
Der Kinderwagen ist einfach praktisch wenn man in der Stadt oder sonst wo unterwegs ist. Da kann das Baby in Ruhe schlafen und Du kannst den Wagen abstellen und hast Deine Hände frei. Das Tuch haben wir verwendet wenn ich mal kurz spazieren gehen wollte oder wir an Orte gingen an denen man mit dem Kinderwagen schlecht hinkommt. Verzichten würde ich auf den Kinderwagen auf keinen Fall. Er ist einfach praktisch und gemütlich und im Bedarfsfall kann man dem Wagen schnell dem Partner in die Hand geben. Mit dem Tragetuch ist man schon ein bisschen "gehandycapt" - fand ich zumindest. Meine Kleine war auch ein ziemlich freiheitsliebendes Baby. Wenn Sie länger schlief, ging das besser im Kinderwagen. Aber da ist jedes Kind anders. Liebe Grüsse, Chrissie
HUhu, ich habe meine 2 viel getargen und werde es auch jetzt wieder tun. Auf den Kinderwagen werde ich dennoch nicht verzichten. Ich bin oft lange unterwegs und habe Probleme mit den Knie. Ich lege mein Baby immer in den Wagen, wenn es schläft und ich länger unterwegs bin, was doch recht oft vorkommt. Dafür bleibt mein baby unterwegs nie in der Autoschale und es hat auch keine Wippe. Ich finde den Kinderwagen ausserdem praktisch um den Einkauf zu transportieren und die Tasche ranzuhängen, wo das ganze Wickelzeugs drin ist. Wenn die kinder älter sind ist das tragen auf dem rücken einfach genial! Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB
Hallo, Wir haben beides benutzt. Unser Sohn ist auch im Kinderwagen eh' meistens eingeschlafen, hat also nie stundenlang den doofen Kinderwagen-Himmel angestarrt. Nur so zum 'mal eben eine Runde drehen, insbesondere auch fuer die Oma, fand ich ihn ganz praktisch, oder auch zum noch-ein-bisschen-draussen-stehenlassen nach dem Spaziergang, wenn er geschlafen hat. Das Tuch fand ich sehr schoen besonders beim Spazierengehen im Gelaende (Wald, Schnee, etc.), bei schlechtem Wetter oder drinnen bei Hausarbeiten. Er geniesst es, und ich habe die Haende frei. Ich haette beides nicht missen wollen, und er war mit beidem zufrieden. Viel Erfolg & Spass, Sabine
hallo, schön, dass du tragen willst :-)) bei unserer großen habe ich beides 50/50 gemacht. ihr gefiel auch beides. mein mann mochte das tragen viel mehr. sein kommentar: da hab ich mehr vom kind. jetzt beim 2. (7 mon. alt) habe ich bis auf 1mal nur das tt und den ergo baby carrier benutzt. ihr hat es damals im kiwa nicht gefallen. vielleicht nutzte ich später mal den sportwagen, aber kiwa bestimmt nicht mehr. ich würde mir an deiner stelle schon gleich von anfang an das tragen gut zeigen lassen, vielleicht auch einen kurs mitmachen. wenn ich beim ersten kind auch schon versierter gewesen wäre, ätte ich das auch mehr getragen. gerade jetzt im winter (wir habe 50-60 cm schnee) käme ich mit dem kiwa nirgendwo durch. gute infos findest übrigens hier: http://pb1.forenshop.net/cgi-bin/forenserver/foren/F_0020/cutecast.pl?forum=13 und hier: http://www.rabeneltern.org/tragen/tragen.shtm lg astrid
Hi, wir haben mit dem Tuch erst angefangen, als mein erster so 8 mon. alt war. Warscheinlich hate er viel nachzuholen, er wollte vom Kiwa erstmal nix mehr wissen. Als er im Sommer dann laufen konnte, so mit 13 mon., war der Sportwagen dann auf einmal wieder in Ordnung. -Gerade,ls ich wieder schwanger wurde... wie praktisch! Ansonsten ist das Tuch echt genial, vor allem im Haushalt.Arbeiten und Kind ist gleichzeitig beschäftigt, weils was zu gucken hat.Auch in der Stadt beim Einkaufen fand ich das Tuch praktischer, Treppen oder enge Läden oder Menschenmassen sind damit kein Hindernis. LG zwöckelchen
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger - keine Symptome
- Angst vor CMV (20. SSW)
- Was bekommt man in der Apotheke mit Rezept?
- Malea oder Elina?
- Knacken/ Knacksen im Bauch
- SchwangerschaftsApp welche die beste ist :D
- Schwanger Ist das ein zweites Baby was versteckt
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten