Elternforum Schwanger - wer noch?

Tragetuch erfahrungen!?!

Tragetuch erfahrungen!?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben ich moechte bei meinem 2. Kind gern ein tragetuch benutzen! Kann mir jemand ein bestimmtes empfehlen? Muss es ein didymos fuer 100 € sein?? Wie sind eure erfahrungen?? Liebe gruesse sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe Didyund Hoppediz getestet, waren beide ok, mein Kind mag wenn überhaupt aber lieber den marsupi plus oder nun den Bondolino. Afänglich war sie auch im Tuch aber das andere mag sie lieber.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, guck mal hier: http://www3.baby-markt.de/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=suche&wkid=2004g&ls=d&ssl=&query=Tragetuch&x=0&y=0 da sind auch Bewertungen und es muss bestimmt keins für 100 euro sein. Liebe Grüß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in kürze: nö, muß keine 100 eur kosten. hoppediz-tücher kriegst du in allen farben in der länge 4,60 m (unbedingt, damit kannst du fast alles binden). für 55 eur (www.hoppediz.de). oder du schaust mal gebraucht (ebay, quoka, ...), wenn du bei den farben nicht so wählerisch bist, kriegst du sicher ein dydimos in größe 6 für einen guten preis. schön, dass du dir ein tuch gönnen möchtest! dir und dem baby viel freude damit, es ist wunderbar...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wir haben unseren Sohn im Didymos getragen ^^ Es war super bequem und ich hab ihn die ersten 6 Monate kaum gespürt vom Gewicht her. Wie andere Tragetücher sind weiß ich nicht. Aber lieber kauf ich Qualität wo ich weiß das es ökologisch getestet ist und so weiter als irgendeinen billigmist von dem ich garnichts weiß. Das es ökologisch ist kann ja jeder dazu schreiben. Ökotest ist dann schon etwas anderes. Für uns hat es sich gelohnt. Es ist noch wie neu. Obwohl es heiß geliebt wurde. Das zweite Kind werden wir jetzt auch darin tragen. Einen Didysling haben wir uns später auch noch dazu gekauft. Das ist einfach praktischer wenn das Kind dann laufen kann und öfters ein und aussteigen möchte. (Wir haben ein Tuch Größe 6 das lässt sich auch so schlecht verstauen und für die Seitentrage ist es mir auch zu lang.) lg Alakdana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann ein Didymos nur empfehlen. Gib das Geld aus. Ich hab das jeden Tag um. Binden ist einfach und du trägst das Kind WIRKLICH eng am Körper. Die Verrenkungen, die nötig sind, um z.b. eine Manduca oder eine Marsupi umzubinden, sind m.E. das Geld nicht wert. Das ist ein Thema, wo du definitiv NICHT sparen solltest. Da geht es auch um dich! Didymos hält und hält und hält.... Auf der Seite von Didymos siehst du auch die Längen für eure Konfektionsgrößen. Wir haben gebraucht eins für 4,60m gekauft und das passt mir mit der normalen Kreuztrage grade so. Mein Freund ist da ein bisschen blöd dran. Naja jetzt habe ich doch noch mal investiert und uns macht das Tragen richtig Spaß! Es gibt auch bei Didymos öfter mal Angebote. Da kriegste die Teile billiger. Ebay empfehle ich nicht, da kriegste meist ein kürzeres Tuch als angegeben;-( lg Sasumm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo auch Sabine, Ich habe/hatte ein 5,20 langes Storchenwiege-Tuch. Die Länge hätte es rückblickend nicht wirklich sein müssen. Mein Freund hat lieber mit dem Ergo getragen, und ich selbst (1,72m, normalgewichtig) hatte fast immer Känguruh oder auf dem Rücken, da hätte es ein kürzeres auch getan. Aber gestört hat es auch nicht wirklich. Und mit der Qualität war ich sehr zufrieden. Beste Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht findest du ja einen Hebammenladen oder ähnliches, wo du austesten kannst??? Ich wollte auch ganz unbedingt ein Tragetuch und hatte die Möglichkeit auszuprobieren (in meinem Hebiladen)....ganz klar war der Bondolino dann mein Favorit...und das reineTragetuch war somit nicht mehr aktuell. Also ich würde echt erst ausprobieren!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhuuu, ich hab verschiedene ausprobiert (allerdings nur die gängigen- Hoppediz, Lana, Lotties, Girasol) und bleibe bei Didymos (wobei Girasol auch nicht schlecht ist).... die Didymos waren bisher für uns immer am angenehmsten zu tragen (und ich trage meine derzeit 14 Monate alte Tochter immer noch).... LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://emedien.oekotest.de/payment/85D8363C587451153EF19084A10861E06802062C/33750.pdf lg Alakdana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eins von Storchenwiege und das werde ich jetzt bald für das 4. Kind benutzen. Lediglich die Farbe ist etwas ausgeblichen. Ansonsten war ich immer sehr zufrieden und es wurde in den ersten 3 Monaten jeweils täglich benutzt, bis auf einige "Waschtage". Es sollte auf jeden Fall lang genug sein. Meins ist über 5 m. Damit kann man eine Menge machen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch ein Didymos (hat neu aber nur 75,- gekostet). Sieht nach meinem ersten Kind noch aus wie neu. Ist unentbehrlich im Haushalt und Unterwegs. Hab allerdings die Kleine ab ende Oktober am Rücken nicht mehr warm gekriegt, im Frühjahr gings dann wieder. Wahnsinnig geliebt hat meine Kleine weder das Tragetuch noch den Wagen noch das Autofahren. Ist dann lieber ganz schnell mit 10 Monaten schon gelaufen. Die Kinder reagieren aber sehr unterschiedlich aufs Tragen. Kannst du nur ausprobieren. Herzliche Grüsse und viel Glück.