Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, holt bzw. habt Ihr nur Tragetücher von Didymons, oder tun es auch andere die günstiger sind. Denn bei Ebay gehen die ja auch ganz schön hoch, auch wenn sie dort noch günstiger als neu sind. Hat jemand mit anderen Marken schlechtere Erfahrungen gemacht, oder würde jemand von einer besonderen abraten? Wär froh über viele Meinungen, danke. LG, Steffi PS: Welche Größe bräuchte ich denn bei 1,65? Mein Mann ist ja gott sei Dank genauso groß.
Also ich habe ein Moby Wrap Tuch - hab ich von www.loeweli.de - und ich bin da suuuuper mit zufrieden!!! Ich bin auch nur 1,68m groß und das klappt wunderbar. Für meinen Großen hab ich einen Ergo Baby Carrier (altes Modell) und den möchte ich auch nicht mehr missen. Nur leider kann man in das Modell die Kids erst mit 5 Monaten reinsetzen und in das neue Modell schon mit 3 Monaten. Also habe ich mir dafür noch das Moby Wrap Tuch geholt und meiner Kleinen gefällt das total gut! Wenn Du noch fragen hast - meine Email Addy steht oben! LG MäxchenMama
Hallo, bei unserer 1. Tochter hab ich mir so ein Didymos tuch zugelegt. Das längste was es gibt. ich bin 1.68 groß und direkt nach der Entbindung gute 70 kg schwer gewesen. ich hab meins direkt bei didymos gekauft. als lea 4 Wo alt war hab ich sie da rein gepackt. und es hat supi funktioniert. bei unserem 2. werde ich das auch so machen. darin pennen die kleinen super gut. LG Claudia
Hallo! ich hatte bei unserer ersten Tochter in den ersten Monaten ein No-Name-Tragetuch zum Ausprobieren und habe dann eines von Didymos gekauft. Meine Gründe für didymos: - Die Tücher haben eine spezielle Webart, weswegen sie, finde ich, tatsächlich stabiler sind. - Sie fühlen sich gut an (und sind soweit ich weiß auch aus kbA - Nicht zuletzt war auch ein Grund, DASS die Tücher bei Ebay so hoch wiederverkauft werden können - denn dann können WIR es ebenfalls dort verkaufen, wenn wir es nicht mehr benötigen. Ist es Dein erstes Kind? Vielleicht leihst Du dann auch erst eines aus, es ist nicht jedermanns Sache... WIR fanden es toll und ich freue mich jetzt schon darauf, das zweite zu tragen!!! :-) Gruß, Astrid
Ach ja, schau mal auf der Seite www.didymos.de, da wirst Du in Bezug auf die benötigte Länge "beraten", es kommt nämlich nicht nur auf die Grösse an, sondern auch darauf, welche Tragetechniken Du anwenden willst.
Wir haben ein Tragetuch von Amazonas. Ich bin 1,69m groß und wir haben eine länge von 4,5 m genommen. Unsere Tochter war schon mit 2 Wochen in dem Tuch. Das werden wir bei dem 2 auch so machen. Melanie
hoppediz hat ebenfalls sehr gut bei ökotest bekommen. ich habe ein hoppediztuch und bin siperglücklich damit. habe auch ein didymos ausprobiert und finde eigentlich keinen unterschied, außer den preis, und das deutlich. auch wenn du nicht so groß bist, solltest du größe 6 nehmen, denn damit geht die wickelkreuztrage ziemlich gut, und die ist am anfang am besten. lg annamirl
Schaut doch auch mal hier. http://www.hoppediz.de/ wurde gestern im Märzforum empfohlen und soll auch super sein.