Elternforum Schwanger - wer noch?

tragehilfen

tragehilfen

mami2312

Beitrag melden

ich bin in moment in der 23ssw und mache mir gedanken über eine gute tragehilfe. ich hätte glaube ich kein tuch( weiß nicht ob ich das mit dem binden hin bekommen würde ) ich bin 1,67 mein mann 1,85. wir sollten es schon beide benutzen können und es sollte für neugeborene geeignet sein. welche könnt ihr empfehlen.??? liebe grüße


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Wenn du kein Tragetuch nutzen möchtest und es auch für deinen Mann geeignet sein soll, empfehle ich Manduca oder Ergo mit dem Neugeboreneneinsatz. Zweiteres kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen, hat mein Mann auch gerne getragen.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Ich hatte auch die manduca und fand sie super toll.mein mann übrigens auch. Lg nita


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich habe bei Kind 1 und 2 ein Trageruch gehabt, da schwitzt man aber vor allem im Winter so mit. Bei Kind 3 hatte ich eine Manduca- und das Teil hab ich geliebt!!! Werde ich mir wieder kaufen, ich warte schon auf die neue Limited Edition (mit Sternen), die im November rauskommt :)


mami2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

vielleicht eine doofe frage aber sind alle manducatragen gleich geeignet??? gibt es unterschiede???könnt ihr mir links schicken???habe da leider gar keine ahnung von.... danke


Wunschfee2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Soweit ich weiß ist es immer die gleiche Bauweise, nur eben immer andere Designs. Wichtig ist, dass du einen Neugeboreneneinsatz dabei hast


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich schwöre auf unseren bondolino Lg


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich liebe unseren Bondolino! Von Anfang an nutzbar und ich trage meinem fast 2 Jährigen noch häufig darin. Würde mich immer wieder dafür entscheiden.


Peanut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Hallo! Manducas sind toll, ich habe auch eine. Soweit ich weiß, sind sie alle bis auf das Design und verschiedene Versionen gleich. Bitte benutze sie aber erst, wenn dein Kind sitzen kann. Die Manduca besteht nicht aus Tragetuchstoff und lässt den Rücken des Kindes daher nicht so rund wie er sein soll solange das Kind nicht sitzen kann. Ergos kenne ich nicht, habe aber gehört, dass diese so wie der Bondolino, eine Fräulein Hübsch Trage, Marsupis, etc etc gut sind auch für neugeborene. Wenn du das Kleingeld dafür hast, kannst du auch eine Trageberatung machen, die haben verschiedene zum Ausprobieren. Dass du angst hast, das binden nicht hinzubekommen, kann ich verstehen, ging mir genauso. Ist aber nach zwei dreimal üben drin und dann macht es viel Spaß und ist auch was das tauschen mit dem Partner angeht die beste Lösung. Wenn du dich mit anderen Mamas austauschen möchtest gibt es viele Traghgruppen (zB Bindewahn) bei Facebook oder bestimmt auch einige Foren. Schreib ruhig eine pn wenn du willst ;)


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich bin ganz klar für ein Tuch. Andernfalls für hoptye, didytai, emei oder Frl. Hübsch. Am besten ist aber wirklich eine trageberatung. Da investiert man mal 30-40 Euro und ihr könnt zusammen testen welche Tragehilfe für euch beide komfortabel ist. Ein Profi kann euch auch zeigen wie man zb eine Manduca so einstellt, das sie auch für Neugeborene akzeptabel ist. Die Trageberaterinnen haben in der Regel viel zum testen da. Dann kauft ihr euch wenigstens nicht unnütz eine Trage die dann in der Ecke liegt. Das spart viel Geld und schenkt euch das Gefühl euer Baby richtig und gut zu tragen. Beim ersten Kind habe ich mich nicht ans Tuch getraut, meine zweite trage ich nun Dank Trageberatung im Tuch und es ist soooooo schön und auch gar nicht schwer wenn man vernünftig gezeigt bekommt wie es geht.


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keinnamemehrfrei

Stimmt, bondolino und taitai sind auch gut. Finger weg von stokke, baby Björn und cybex. Da gibt es einfach wesentlich bessere.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich schwöre mitlerweile auf die Tai Tai von Kokadi. Ist aus Tragetuchstoff und super an Mama und Kind anzupassen. Ich hatte mir als erstes auch ne Manduca geholt. Meine Kleine hasst sie.


Tinchenbinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich bin 1,62, mein Freund 1,92, ich Marke Pummelelfe, er Marke schlanke Tanne Und ich habe keinen Nerv, die Manduca zB immer umzustellen. Die benutzt bei uns nur er. Das Tragetuch können wir theoretisch beide benutzen und das Binden ist wirklich nicht schwer. Bissle Übung und das passt.


bald3fachmama2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Auf jeden fall bondolino.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich habe eine Trageberatung besucht und für mich den Bondolino als perfekte Trage entdeckt! Ich bin vom ersten Tag an sehr glücklich mit der Entscheidung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mami2312

Ich empfehle dir trotzdem ein Tuch. ;-) Bis vor kurzem war ich auch noch aus-Prinzip-Tragetuch-Gegnerin, weil mir das ganze Getue darum vorkam wie so ne Art Sekte. Aber - dann hab ich seufzend, nachdem mir, obwohl ich explizit nach Tragen und NICHT nach Tüchern fragte, ständig nur Tragetücher empfohlen wurden, mal geschaut, was das eigentlich genau ist, wie das geht und - oha, es ergab Sinn. Und es wirkte auf mich auch besser als die Tragen. Blieb nur der Zweifel des Bindens - wie soll ich das denn hinkriegen? Aber es klappte - im ersten Versuch - ist gar nicht schwer. :-) Ich hab meinem Mann das im Internet gezeigt und er meinte, das sähe für ihn aus wie Atomphysik, dazu bräuchte man ja ein Studium - denkste. ich hab ihn dann selbst mal das Tuch binden lassen und auch er hat's auf Anhieb hinbekommen - und sein fazit ist: das ist viel einfacher als es aussieht und es gefällt ihm sehr viel besser als die Tragen (und ist außerdem viel platzsparender). Also: versuch's doch mal mit nem Tuch. Du kannst zum Üben auch erstmal was anderes nehmen. ich hab meinen Mann einfach einem großen Plüschtier einen langen Schal als Tragetuch umbinden lassen und ein kleines Plüschtier musste als Baby-Modell herhalten. :-) Das geht auch und dazu muss man sich nicht erst so ein teures Tuch holen, wenn man sich unsicher ist.


mami2312

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich jetzt im internet nochmal ein bisschen schlau gelesen und werde mir wahrscheinlich doch ein tragetuch holen einfach weil das für den rücken des babys besser ist..... und das binden werde ich fleißig üben. danke für die antworten.... liebe grüße