Kolibri
Könnt ihr eine Tragehilfe empfehlen.Will mir für unser zweites Kind woll mal eine kaufen .
Tragetuch! oder wenn du ein paar Monate wartest kannst du auch ein solch trageding nutzen. aber das Tuch kannst du problemlos von anfang an nutzen.
Marsupi plus. Soll wirklich gut sein und ist von Geburt an nutzbar. Google einfach mal danach :-)
Manduca. Haben wir von Anfang an genutzt und sind super zufrieden. LG
Hab mir grad heut ne Manduca gekauft. Find die toll Nen tragetuch ist natürlich super. Kommt drauf an was man will
Ich kann dir nur eine Trageberatung ans Herz legen!!! Dort kannst du ausprobieren , welche Trage für dich am besten geeignet ist. Ich habe den Bondolino und bin sehr, sehr zufrieden. Mein Sohn ist jetzt acht Monate alt,ich trage ihn von Anfang an darin und er liebt es auch heute noch. Alles Gute
Ich habe anfangs immer im Tuch getragen. Unser 3. ist ein Sommerkind, für den hatte ich anfangs ein elastisches, weil das nicht so warm ist und man ihn da auch in einer Position reintun konnte, die super gegen Bauchweh geholfen hat. Für die kühleren Tage bzw. später dann ständig ein festes Tuch. Ich habe auch eine Manduca, mir war aber ein Tragetuch immer lieber. Mein Kleiner hat sich in keinen Kinderwagen legen lassen und so habe ich ihn die ersten 7 Monate nur getragen (als er sitzen konnte, ging dann auch mal kurzzeitig Kiwa). Jetzt ist er 1 Jahr, für unseren Wanderurlaub hatten wir die Manduca im Einsatz, da war die super, besser als so eine Wanderkraxe. Mein Mann hat ihn auch als er kleiner war, mal in der Manduca getragen, aber mir ist ein Tragetuch lieber. Ist aber bei jedem anders. LG U.
DIE perfekte Tragehilfe gibt es nicht, da jeder Erwachsene und jedes Kind etwas anders sind. Ausnahme: Das Tragetuch. Das passt allen und jedem und kann vom ersten Tag bis ins Kindergartenalter vielfältig genutzt werden (später als Schaukel, Kletterseil oder Hängematte). Vorausgesetzt, man kauft die richtige Größe und ist bereit, das Binden ein wenig zu üben - am besten, man lässt es sich zeigen. Auch ich kann dir eine Trageberatung nur empfehlen. Bei vielen Beraterinnen kann man eine Vielzahl von Tüchern und Tragehilfen ansehen und ausprobieren, dann sieht man schnell, was einem am sympathischsten ist. Bei uns wird es neben dem Tuch fürs nächste Baby noch ein Fräullein Hübsch Mai Tei (der ist einfach soo hübsch), außerdem haben wir noch die Manduca und den Beco (gibt es aber wohl nicht mehr), die finde ich aber erst ab Größe 68 rum wirklich gut und für Neugeborene nur bedingt geeignet. Dafür verteilen sie das Gewicht super angenehm und kaum spürbar, wenn das Baby schwerer wird.
Für den Anfang ist ein elastisches Tuch super. Damit haben wir unsere Kleine vom ersten Tag an drin getragen. Da das allerdings nur bis ca. 5kg geht, haben wir uns dann eine Meitai schneidern lassen (www.mayong.de). Somit passt sie optimal für meine Größe und die Größe meines Mannes. Die ist wirklich super! Das An- und Ablegen geht wirklich schnell, man kann stundenlang tragen, ohne dass es unbequem wird und man kann sie wunderbar klein zusammenfalten und mitnehmen. Aber ganz wichtig: Lass dich von einer Trageberaterin beraten. Bei Ökotest sind übrigens auch Tragetücher und Tragehilfen getestet worden, wobei es da große Qualitätsunterschiede gab. Viele Tragehilfen sind schlecht weggekommen, da die Kinder falsch drin sitzen. Momentan weiß ich nicht mehr, in welchem Heft das war. Vielleicht kannst du das ja ergoogeln. Liebe Grüße
Ich war bei einem Tragetuchworkshop und kann das nur wärmstens weiter empfehlen. Das Tragetuch ist natürlich am allerbesten. Es gibt auch Tragehilfen die man ab Geburt nutzen kann, aber da sollte der Steg anpassbar sein an die Größe des Kindes (zb. wie bei der von Storchennest). Alle anderen sind nur für manche Kinder geeignet, wie auch die Manduca. Der Neugeborenen-Einsatz ist nämlich One-Size und somit nicht sehr individuell. Wenn man sich ganz unsicher ist, dann warten bis das Kind da ist und dann ausprobieren.
Ich mochte das Tragetuch lieber, mein Mann den Bondolino. Einzig das der Bondolino schon praktischer war muss ich zugestehen. Das mit dem Tuch war teilweise doch mühsam - aber wenn es dann gebunden war war es einfach toll. LG Sabine
ich habe mir die Fräulein Hübsch Babytrage gekauft, das ist ein Mei Tai, der sich in der Stegbreite einstellen lässt und so optimal auf die Größe des Kindes eingestellt werden kann, das bieten sonst leider die wenigsten Bauchtragen. Der Steg sollte ja maximal von Kniekehle zu Kniekehle gehen, sonst wäre es zu groß und nicht geeignet! Ansonsten gibt es noch die Emei-Babytrage oder das Tragetuch was genauso gut für Neugeborene zu gebrauchen ist. Manduca, Ergobaby und co. sind erst später zu gebrauchen. lg Khadi
Die letzten 10 Beiträge
- Mens kommt nicht, SS Tests negativ
- Heute ist Weltstilltag und ich frage mich: Wie lange habt ihr gestillt oder abgepumpt?
- zur Stillzeit vorbereiten
- Geschlecht erkennen
- NUB Theorie
- Nub Theorie
- Schwanger? Oder sind die Hormone schuld?
- Junge oder Mädchen 19.SSW
- Myom und Progesteron SSW13
- Ultraschall 4+6