Elternforum Schwanger - wer noch?

Toxoplasmosetest

hipp-brandhub
Toxoplasmosetest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin letzte Woche beim "hier-rum-lesen" auf verschiedene Beiträge zum Thema Toxoplasmosetest und was der in den einzelnen Frauenarztpraxen so kostet. Dabei habe ich festgestellt, daß meine Frauenärztin, im Vergleich zu anderen, extrem viel Geld für diesen Test verlangt (45 Euro). Da ich nicht immun bin und wir eine Katze haben, möchte ich diesen Test in regelmäßigen abständen machen lassen. Jetzt habe ich rumtelefoniert und festgestellt, daß ich direkt zu einem Labor in der Nähe gehen kann und dort den Test machen lassen kann (ohne Anmeldung mit allem drum und dran). Bei diesem Labor kostet der Test nur 6,30 Euro!!! Ich wär ja schön blöd, wenn ich mich weiterhin bei meiner Ärztin testen lassen würde...Ich wollt das nur mal als Info weitergeben, da ich sicher nicht die einzige bin , die Angst vor einer Ansteckung hat! Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tipp. Leider habe ich gstern grad einen neuen Test bei meinem FA machen lassen (bin auch nicht immun und habe einen Streuner zu Hause wohnen ;o) 6,30 Euro ist schon ein Kracher, ich zahle ganze 24 Euro. Vielleicht mache ich den letzten dann auch mal bei dem Labor, von dem ich dann eh eine Rechnung bekommen. Danke nochmal... Gruß Oulam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch zwei (Wohnungs)Katzen, bin aber Toxo negativ. Ich glaube, meine FÄ hat was von 100,-- für den ersten Test gesagt :-( Da ich seit ich 6 Jahre alt bin mit Katzen zusammen lebe, bin ich hin und hergerissen, ob der Test denn wirklich sein muß. Bisher habe ich mich nicht angesteckt, warum sollte ich mich dann jetzt bei Wohnungskatzen anstecken?? Aber wenn ein direkter Test im Labor um sovieles günstiger ist, dann würde ich das glatt auch machen. Wie bist Du denn an die Telefonnummer gekommen? Wo kann ich mich erkundigen, wo hier ein Labor ist, das diese Untersuchung macht? Ich finde es echt ne Unverschämtheit, uns Schwangeren wegen jedem Pieps soviel Geld aus der Tasche zu ziehen! Wenn die Preise wenigstens einheitlich geregelt wären, dann könnte ich das noch akzeptieren, aber wenn das von FA zu Fa so schwankt, dann ist das nur noch Abzocke! lg isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist schon gut zu wissen.Aber für Toxoplasmose gebe ich garkein Geld mehr aus und lasse mich garnicht mehr testen.Ich finde das darumviel zu viel Trubel gemacht wird.Ich esse alles wie vor der SS und im Ergebniss hat sich nichts geändert.Nur vom Katzenklo halte ich mich fern hab ich aber schon immer gemacht.Meiner Meinung nach gibt es wichtigere Untersuchungen. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Test ist meiner Meinung nach totaler Quatsch. Grad wenn man Katzen schon länger hat ist es eher unwahrscheinlich das man sich jetzt in der SSW ansteckt. Die Ansteckung liegt gard mal bei 1%. Ich werde diesen Test gar nicht erst machen, hab ihn auch noch nicht gemacht. Mein Onkel ist auch auch Gyn. und der hat gesagt das wird alles viel zu breit getreten. Sowas gab es früher auch nicht... Und wenn irgendwas wäre dann hätte der Arzt das über dem Blut schon festgestellt das was nicht okay ist. Meiner hat mich auf einen Test gar nicht erst angesprochen. Übrigens: Meine mutter hat meine Schwester damals 1988 bekommen und sie hatte Toxo gehabt in der SSW, meine Schwester ist wohlauf und kerngesund, sogar richtig klug. die ist schlauer als ich mit 24 Jahren, hab ich manchmal das Gefühl! Gruß bibi und Connor inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe den test gerade eben für 36 € gemacht...scheiße teuer...na ja egal, besser ein paar euros zu viel bezahlt als sich nachher vorwürfe gemacht! lg steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! bei uns in österreich ist der toxotest eine mutterkindpass untersuchung! wir müssen daher nichts bezahlen. jetzt wo ich weiss dass in deutschland nicht der fall ist, denke ich auch dass viel zu viel wirbel darum gemacht wird. ich habe katzen, aber keinen toxo schutz und werde daher alle 4 wochen darauf untersucht und jedes mal hab ich dann ein ungutes gefühl bis das ergebnis feststeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mal auch einen machen lassen und der war leider negativ! Ich hab ihn nur machen lassen weil ich neugierig war,weil ich als Kind schon immer Katzen usw. um mich rum hatte und bin davon ausgegangen,das ich es schon habe---leider nicht! Doch ist das Risiko wirklich sehr gering sich damit anzustecken,gerade dann wenn man sich an ein paar Regeln hällt! Püppi hat schon recht! Man kann sich auch verückt machen,finde ich! Mein Test hat 42,noch was gekostet! Viieeel zu teuer! Ich werde auch keinen mehr machen lassen! Doch muß das jeder für sich entscheiden! Alles liee Dir noch! Dini(Nadine)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier bei uns in der CH ist der Test auch Standard, nix Extrakosten. Das ist echt ne Frechheit, wie teuer das wohl in D ist (und dann auch noch so unterschiedlich). trotzdem: ich halte den Test für sinnvoll (bin auch neg. und entsprechend vorsichtig, aber nicht übertrieben). Wenn man durch ein bischen Vorsicht das Risiko für das Ungeborene vermeiden kann, dann ist es ja wohl keine Frage, wie man sich entscheidet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache jetzt seit 8 Jahren das Katzenklo selber sauber (vorher war meine Ma dafür zuständig, aber da wohne ich ja nun nicht mehr) - Mein Mann kann das absolut nicht, in der ersten Schwangerschaft hat er sich dazu gezwungen und war jedesmal kurz vorm Würgen. Diesmal sehe ich das irgendwie lockerer, ich mache es weiter (warum hab ich denn nicht schon längst Toxo, wenn ich es eh schon "immer" selber sauber mache??) - Ein Test würde zwar beruhigen, aber wenn der so schweineteuer ist... *kopfschüttel* - direkt im Labor zu testen wäre natürlich eine Alternative, dazu wäre ich dann schon bereit! lg isabelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde den Test schon sinnvoll... Eine Freundin meiner Mutter hat sich in ihrer 3. Schwangerschaft mit Toxoplasmose angesteckt, bei einer zugelaufenen Katze. Sie musste das Kind in der 19. Woche abtreiben. Es war ne richtige eingeleitete Geburt...die Kleine waere andernfalls ohne Augen und Ohren zur Welt gekommen... Toxoplasmose ist wirklich gefaehrlich fuer ungeborene Babies! Das sollte man nicht verharmlosen! Durch eine Toxoplasmoseinfektion in der Schwangerschaft koennen beim Kind wirklich fatale Fehlbildungen entstehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In den Gelben Seiten stehen die Telefonnummern der Labore aus Deiner Umgebung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für dieses posting, ich verstehe auch nicht, wie man das so verharmlosen kann. Gäbe es keine gefahren, würden die tests wohl kaum durchgeführt!