Elternforum Schwanger - wer noch?

Toxoplasmose!!!

Toxoplasmose!!!

Trixi02

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich war heute beim Tierarzt, da ich meine Katzen auf Toxoplasmose testen lassen habe. Leider sind sie Positiv und ich negativ. Ich habe jetzt wahnsinnige Angst um mein Baby, Was soll ich jetzt nur tun? Der Tierarzt meinte, dass ich mich jetzt regelmäßig beim Frauenarzt testen lassen soll und meine Katzen auf Antibiotikum behandeln lassen soll. Was sind eure Erfahrungen und was soll ich jetzt tun ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich es bekommen könnte? Ich habe Jahrelang Katzen, wieso habe ich es nie bekommen, ich bin so verzweifelt und habe Angst um mein Baby. Lg


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Ich habe jahrelang Freigängerkatzen und früher rohes Fleisch gegessen und so weiter... Als Kleinkind auf nem Bauernhof gelebt... Und?: In beiden Schwangerschaften war ich Toxoplasmose negativ. Meine Hebamme meinte, dass es wohl Menschen gibt, die sich nicht mit Toxoplasmose infizieren können Naja, wie auch immer solltest du dich jetzt nicht verrückt machen. Säubere das Katzenklo nur mir Gummihandschuhen und pass wegen der Nahrung auf. Und wenn dein Tierarzt vorschlägt, die Katzten mit AB zu behandeln, dann lass das doch machen, das ist doch super. Und lass dich gelegentlich testen. Schau mal, wenn du dich bis jetzt nicht angesteckt hast, ist es ziemlich unwahrscheinlich, dass es genau jetzt passiert. Also bitte, pass zwar auf, aber mach dich nicht verrückt.


strange1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Ich würde auf jedenfall deine Katze behandeln lassen, sowie der Tierarzt es empfohlen hat. Dann ist wichtig, das du das Katzenklo nicht mehr selbst säubern lässt, sondern jemand anders das übernimmt. Desweiteren würde ich nach dem Streicheln und Kuscheln dir die Hände und so waschen. Mit dem regelmäßig kontroliieren lassen hat der Tierarzt auch Recht. Ich war auch negativ habe aber keine Katzen, somit hab ich in der 24 SSW noch einmal einen Test machen lassen. Aber ich würde dir raten, halte nochmal mit deinen Fa deswegen Rücksprache.


ginger1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Also wieso man seine Katzen testen lässt erschließt sich mir nicht ganz, aber ich rate dir hier definitiv zur Besonnenheit und Ruhe. Wenn möglich lasse das katzen Klo jemand anderen putzen oder ziehe einweghandschuhe an die du nach Reinigung entsorgst.ansonsten wasch dir die Hände wenn du die Katzen gestreichelt hast.du hast dich die letzten Jahre nicht angesteckt,also sollte die Hygiene die du betreibst ausreichend sein. Ich bin auch toxo negativ und vermeide Risiken. Und habe mich die letzten Jahre trotz möglicher gefahren auch nicht infiziert. ( wilde Katzen aus stall gefangen -- Käfige gereinigt, katzenklo sauber gemacht, in gartenerde gebuddelt wo definitiv auch mal ein katzenhäufchen drin gelandet sein wird, nicht zu vergessen im sandkasten mit junior gespielt wo auch schon katzenkot drin gefunden wurde). LG und keine panik


nico9706

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Hallo Trixi Erst mal noch Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Erfahrung mit Toxoplasmose selber hab ich keine ich weiß nur das ich selbst auch negativ bin (habe aber auch keine Katzen . Meine Schwester hat auch seit Jahren Katzen und ist auch negativ du solltest auf jeden fall deinen Frauenarzt Sobald wie möglich davon in Kenntnis setzen das du regelmäßig getestet wirst und solltest du dich anstecken wirst du ebenfalls mit Antibiotika behandelt. Vorsichtshalber solltest du deinen Partner das Katzenklo reinigen lassen sowie auf alle Rohen Lebensmittel verzichten. Alles Gute Martina


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Also, wir haben seit 9 Jahren eine Katze.... und ich bin immer noch toxo negativ. Ist jetzt die 6. Schwangerschaft, in die ich negativ gehe und ich vermute, es wird sich nicht ändern. Lasse nochmal um die 24. Woche testen (sofern ich diese erreiche) und gut ist. Katzenklo sauber machen LASSEN oder eben Handschuhe tragen, Hände waschen (das ist wohl selbstverständlich), Katze vielleicht nicht so sehr herzen etc.....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Du hattest Jahre lang eine Katze und Gelegenheit Toxo zu bekommen und bekamst es nicht. warum sollte das gerade jetzt passieren?


Sandrii83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Bei mir ist es auch so. Hab zwei Freigänger, bin negativ und lasse jetzt alle paar Wochen nochmal testen. Ich versuche mir immer die Hände nach dem Streicheln zu waschen. Aufs Katzenklo gehen unsere beiden eh nicht. Die gehen an die frische Luft :) Passiert doch mal ein Malheur macht mein Mann das weg. Ich versuche auch mich nicht verrückt zu machen. Ruhe bewahren.


PapayaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandrii83

Unsere gehen normalerweise auch draußen, aber im Moment ist da alles zugefroren, da gehen sie dann drinnen... die sind drinnen aber sehr mäkelig. Schon wenn ein Würstchen im Streu liegt, pinkeln sie vors Klo


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Ich denke du kannst bisschen ruhiger werden. Wie alt bist du denn jetzt? Wie lange hast du schon Katzen und trotzdem hast du dich noch nicht angesteckt! Wie hoch ist also die Wahrscheinlichkeit das du dich in den 9 Monaten der Schwangerschaft ansteckst?! Ich bin auch negativ obwohl ich seit ich geboren wurde mit Katzen und Hunden und allen möglichen Tierzeugs zusammen war, auch draussen derbe gespielt habe und im Sandkasten, laut meiner Mutter, den Sand löffelweise gegessen hatte. Ich habe mich nirgends angesteckt und hatte mich auch wärend der Schwangerschaft nicht angesteckt. Sei einfach vorsichtig und mach einfach das Katzenklo nicht sauber, ich hatte es trotzdem getan mit Handschuhen und hinterher Händewaschen. Was ja eigentlich normal ist. Wer nimmt schon seine Hände in den Mund nach dem säubern eines Katzenklos??? Also durchatmen und einfach weiterleben, wird bestimmt alles gut. Und was das Antibiotika bei den Katzen bewirken soll, weiß ich nicht, ist nur ne Geldmacherei und den armen Katzen da Chemie in den Körper zu pumpen macht es bei dir ja auch nicht besser.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Lass es so machen. Ich hatte auch Angst vor Toxoplasmose, weil mein FA so einen Aufstand gemacht hat deswegen. Ich hab immer schon Katzen gehabt, Toxoplasmose hab ich aber bis heute nicht. Meine Freundin ist Tieraertztin sie hat gemeint wenn man nach dem Streicheln und Katzenkloo ausleeren die Hände gut wäscht passiert normalerweise nix. Außerdem Handschuhe zum ausleeren vom Katzenkloo anziehen und bei der Gartenarbeit. Obst und Gemüse immer gut waschen, Fleisch gut durchbraten. Ich hab mich auch ca alle 4 Wochen testen lassen.


Lotti234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Mach dich nicht verrückt! Wenn du darauf achtest auf keinen Fall mit Katzenkot in Berührung zu kommen (also z.B. auch keine Gartenarbeit, möglichst jemand anderen das Katzenklo säubern lassen und nach Berührung mit deinen Katzen die Hände wäschst) dann kann dir nix passieren. Um sicher zu gehen, lass dich alle paar Wochen beim Frauenarzt testen (mit der normalen Blutuntersuchung), hab ich auch, kostet zwar extra aber nicht die Welt... aber wie gesagt wenn du auf Handhygiene achtest und dich vom Katzenklo fernhältst dann passiert nix... die Wahrscheinlichkeit dass du dich durch rohes Fleisch oder ungewaschenes Obst/Gemüse ansteckst (kann zB auch auf fertigen Sandwiches, Döner o.ä. sein) ist viiiieeel höher! Wünsche dir alles Gute! :-)


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trixi02

Der Erreger befindet sich ausschliesslich im Katzenkot. Du kannst dich anstecken, wenn der iwi in deinen Mund gelangt. Das hast du bis jetzt ganz automatisch verhindert also wirst du bestimmt jetzt nicht damit anfangen dir nicht mehr die Hände zu waschen oder Gemüse direkt ab Beet zu stibitzen. Katzen sind sehr saubere Tiere und solange du darauf achtest, dass das Katzenklo regelmässig sauber gemacht wird ist es eher unwahrscheinlich, dass du dich ansteckst. Am besten wäre es natürlich, jemand anderes würde das für dich übernehmen. Mach dich nicht verrückt so schnell bekommt man die dann doch nicht.