marjane
Guten Tag! Ich habe eine Katze, die ich sehr lieb habe und viel knuddel. Kommende Woche werde ich sie beim Tierarzt auf Toxoplasmose untersuchen lassen und in 3 Wochen werden bei mir die ersten Bluttests gemacht und auch da poche ich darauf, dass nach Toxoplasmose geschaut wird. Ich hab Angst, dass ich es bereits habe. Wie ist es bei euch? Habt ihr Katzen. War schonmal bei jemandem der Toxoplasmosetest positiv und was wurde dann gemacht? Ich hoffe einfach mal das beste.
Hallo ich habe meine Katze testen lassen und sie hat es nicht gehabt! Soll ja auch nur über den Kot ansteckend sein ! ! Also kein katzenklo sauber machen .... liebe grüße
wäre doch perfekt wenn du positiv bist. dann kann es dir und dem Baby nichts anhaben. gemacht wird dann nichts. wenn du negativ bist musst du halt alle Maßnahmen ergreifen um dich nicht ausgerechnet in der Schwangerschaft abzustecken. drauf pochen musst du auf diese untersuchung nicht großartig. ist eine igel-Leistung. Du kannst es einfach sagen, dann wird Blut abgenommen und du bekommst eine Rechnung.
ich war auch Toxo+ und hatte es wohl irgendwann schon... ich hatte immer Katzen und habe mit Tieren gearbeitet
Ich war vor der Schwangerschaft Toxo negativ, habe mein ganzes Leben Mett und luftgetrocknete Salami gegessen (Hauptursache von Toxo und nicht die Katze), habe eine Freigänger Katze, die auch Mäuse fängt und sicherlich frisst, habe im Tierheim mich um Katzen gekümmert, als Kind schon Bauernhofkätzchen gepflegt... Und es nie bekommen... Generell gilt, dass das Ansteckungsrisiko sehr gering ist. Vor allem wenn man sich an ein paar Regeln hält: Katzenklo immer sehr sauber halten und mit Handschuhen reinigen. Hände nach Kuscheln mit Katze waschen. Kein rohes Fleisch. Gemüse und Obst waschen. Und die Katze überträgt die Toxo nur, wenn sie grad frisch infiziert wurde (ca. 14 Tage) danach ist sie immun und kein Überträger mehr. Also nicht verrückt machen und zur Sicherheit, in der Schwangerschaft nachtesten lassen, damit - falls der unwahrscheinliche Fall einer Infektion eintritt - etwas gegen die Infektion unternommen werden kann. Und bitte nicht, die arme Katze abgeben, aussetzten oder aussperren... Denn das muss man sich alles vor der Anschaffung eines Tieres überlegen....
Hallo, ich habe drei Katzen, esse Mett und Steak medium, bin auf dem Land aufgewachsen und habe als Kind nur im Dreck gespielt - und bin Toxo negativ. Soviel dazu. Julia
was heißt das jetzt für die AP und für dich und deine Schwangerschaft??? Meine Kollegin hat 15 Jahre auf einer kinderintensiv gearbeitet nach dreijähriger Ausbildung in allen Bereichen einer kinderklinik. sie war trotzdem cmv negativ zu Beginn ihrer Schwangerschaft und war deshalb sofort im BV. fernab der ach so hochriskanten Arbeit hat sie sich dann nach 33 Jahren ohne cmv doch damit infiziert ohne in der Zeit Kontakt zu kleinen Kindern zu haben. was heißt es also für dich und die ap das ihr es nicht hattet? Das heißt ihr könnt es dann noch immer kriegen! Alles andere zu glauben ist Leichtsinn und lässt sich ja ziemlich leicht vermeiden wenn man kein Interesse daran hat sich damit zu infizieren. vor toxo kann man sich wenigstens schützen, vor cmv nicht :-(
dann müßtest du dich während deiner ganzen schwangerschaft nämlich nicht mit so albernen Fragen rumschlagen,wie darf ich das essen,oh gott,ich habe......gegessen,schadet das jetzt meinem Kind. DAS finde ich so nervtötetnd immer zu lesen... Wenn man was tut oder ißt,weiß man das ja vorher,wenn man negativ war,muß man halt die Arschbacken zusammenkneifen und sich beherrschen,oder dann eben damit leben,daß man sich eventuell anstecken kann. Aber positiv wäre in dem fall genauso wie ein SStest positiv ;o)
Das beruhigt mich tatsächlich. Nein nieeeemals würde ich mein Kätzchen weggeben. Ihr letztes Herrchen hat sie schwer vernachlässigt und tagelang nicht ins Haus gelassen, so dass sie bei Dauerregen vor der Tür ausharren musste und ganz dürr war. Als Baby muss sie zudem von Kindern missbraucht wurde sein. Wir haben in einem langen Prozess ihr Vertrauen gewonnen und sie letztendlich ganz zu uns genommen. Sie ist inzwischen recht alt und niemals würde ich ihr antun sie wegzugeben und ihr vertrauen zu brechen. Katzen haben ja gerne mal ihr überenergische verspielte phase und da hab ich mir schon das ein oder andere mal blutende Kratzer abgeholt. Könnte sein, das ich mich darüber anstecke. Aber vielleicht bin ich ja dann wirklich schon immun. Ich warte mal die Tests ab. Danke für eure Einschätzung.
Ich hatte Toxoplasmose ..durch nicht durchgebratenem Fleisch. Ich wünsche es keinem..habe mehrere Monate damit zu kämpfen gehabt. Konnte damals nicht zur Schule und nichts musste dann das Jahr wiederholen...ich war aber nichtschwanger zu dem zeitpunkt
Falls Deine Katze Dich kratzt wasch Die anschließend gleich die Hände, es gibt auch desinfizierende Wund- und Heilsalben, von Bepanthen oder ähnliches, die kannst Du zur Sicherheit gleich auf die Kratzer machen...
..... Mein Neffe kam vorzeitig und stark unterentwickelt mit toxoplasmose zur Welt... Ist fast blind und taub :( er kam gleich zu Beginn auf intensiv und erst nach längerem forschen kam die Erklärung... Ein toxoplasmoseerreger... meine Schwester hat keine Katzen gehabt..., aber nicht auf die Ernährung geachtet. Es tut ihr unendlich leid, aber ich konnte das nie verstehen warum sie ihren gelüsten so ungehemmt gefolgt ist :(((( Zum Glück passieren solche Dinge sehr sehr selten und hätte sie es in der ss gewusst hätte man mit Medikamenten arbeiten können. Ich möchte dir keineswegs Angst machen!!!!! Aber man sollte schon wenn man ne Katze hat gucken lassen und keine katzentoilette säubern.... Ich wünsch dir alles liebe und gute < 3
Du hast Dir grad selbst widersprochen Die Toxo kam ja grad nicht von der Katze! Das Essen ist tatsächlich der Hauptgefährdungspunkt und nicht die Katze.
Hi, ich habe 2 Katzen. Ich bin wie bei der ersten Schwangerschaft immer noch Toxo negativ, d.h. ich kann mich noch anstecken. Katzen habe ich nie untersuchen lassen. Bringt mMn nichts, weil du dann nur weißt, ob die Katze zum Zeitpunkt des Tests Toxo hatte. Sie kann sich sowas ja jederzeit einfangen. Ist bei dir der Test positiv, kommt es darauf an, was positiv war. Die AK für Frischinfektion oder die AK für überstandene Infektion. Bei überstandener Infektion brauchst du dir keine Sorgen machen, dann bist du immun. Ansonsten einfach vorsichtig sein mit Katzen. Also Katze ruhig knuddeln. Bussis vermeide ich lieber, weil sich die Katze ja u.a. auch ihren Popo abschleckt und evtl danach ihr Fell putzt. Händewaschen sowieso regelmäßig. Klo möglichst nicht selber sauber machen, wenn es dir niemand abnehmen kann, dann Staub vermeiden (evtl Mundschutz: feuchtes Tuch vor Mund und Nase o.ä.). Toxoplasmose wir oral übertragen, evtl auch über die Lunge durch Einatmen meine ich mich zu erinnern. Am besten Klos heiß ausspülen. Außerdem ist das Ansteckungsrisiko über rohes Fleisch viel höher als über Katzen. lg Nachtwölifn
Kommt auch immer auf den Artzt an, meiner hat mir furchtbar Angst vor Toxoplasmose gemacht, meie Tieraertztin zur seben Zeit schwanger hatte nen cooleren Frauenartzt, und wenn eine Tieraertztin nicht gefaehrdet is wer dann? Wenn man auf bestimmte Lebensmittel aufpasst, Gartenarbeit und Katzenkloo nur mit Handschuhen dann ist die Ansteckung relativ gering, aber ich kann dich verstehen, hatte beim ersten Kind auch viel Angst.
Ich hab mir in der Kritischen Zeit zwei mal blut abnehmen lassen, es ist ja nicht so das man nicht was gegen Toxoplasmose nehmen kann. Vielleicht etwas uebertrieben gewesen, aber ich war dadurch ruhiger.
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?