Elternforum Schwanger - wer noch?

Toxoplasmose-Test

Toxoplasmose-Test

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Ärztin will nächste Woche (in der 26.SSW) nochmal diesen oben genannten Antikörper-Test machen! Ich habe gefragt warum, aber sie sagte nur, dass ist so vorgeschrieben. Aber ich sehe das nicht ein. Ich esse sowieso nichts Rohes und bisher war der Test immer negativ, wieso sollte er jetzt positiv sein? Und was würde sich dann groß ändern? LG 1.-2.-3.-4.Kind mit 2 Kids + Zwillingen im Bauch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HI, erhrlich gesagt hab ich keine Ahnung warum der Test zweimal gemacht wird. Sicher heißt es wenn man sich in der Frühschwangerschaft mit Toxoplasmose infiziert kann es zu erheblichen Fehlbildungen beim Kind kommen, aber wenn es so wäre, wäre es ja sowieso schon zu spät. Vielleicht will man nur sicher gehen und falls nötig das Kind nochmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Aber es zahlt ja sowieso die Kasse, also ist es doch egal oder? Oder hast du was gegen Blutabnehmen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht der normale antikörpertest, bei dem wegen der blutgruppe geschaut wird? der ist als vorsorge vorgesehen und wird bezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dr. bluni schrieb der toxotest wird nach 8-10 wochen wiederholt wenn man negativ ist. falls man sich in der zwischenzeit infiziert hat bzw. positiv ist, ist es nocht nicht zu spät, mit einem antibiotikum zu behandeln. die erfolgsquote, doch noch ein gesundes kind zu bekommen liegt hierbei bei 70% glaube ich (google es nochmal bei dr. bluni). wenn man sich in der frühschwangerschaft infiziert, stecken sich die embryonen (meine so stand es da), im allgemeinen weniger häufig an, jedoch ist der schaden größer, wenn es zu einer übertragng kommt. in der späteren schwangerschaft steckt man sich wohl schneller oder häufiger an (wenn man sich die zahlen anschaut/statistische daten) (also generell ist sie sehr unwahrschienlich, wiegesagt katzenkot und rohes fleisch!), die schäden sind jedoch geringer. da das kind durch ne infektion mit toxo aber geistig retardiert als auch glaube ich körperliche missbildungen bekommen kann, ist es doch super, weenn du so ncoh was verhindern kannst. und ne ansteckung ist ja nie ganz ausgeshclossen! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er toxo-test wird nich vonner kk bezahlt.Und man steckt sich nich nur mit rohen lebensmittel an.Eine Infektion kann die ganze Schwangerschaft über gefährlich fürs baby sein. Aber ein 2test glaub ich nicht das es einer ist,sondern eher der 2normale Antikörper-suchtest,von anderen erregern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich war vor 2 wochen auch beim fa und habe den toxsoplamosetest gemacht es wurde blutabgenommen und dafür musste ich 30 euro bezahlen! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muss ihn auch selbst bezahlen, bekomm die Rechnung vom Labor geschickt, kostet um die 30 Euro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es kann durchaus der Toxo-test sein, denn der wird im Normalfall nochmal so um die 25. Woche kontrolliert, falls er beim 1. Test (Anfang der Schwangerschaft) negativ war. So soll sicher gestellt werden dass du dich nicht zwischenzeitlich mit Toxo infiziert hast. Den Test müsstest du auch selber zahlen. Ich habe in dieser Schwnagerschaft (3.) weder am Anfang noch später einen Toxo-test machen lassen. Es ist eien freiwillige Sache, muss selber bezahlt werden (insgesamt über 50,-€). Bisher war er immer negativ. Und da ich keine Katzen habe, die ein erhöhtes Risiko darstellen, momentan keine Gartenarbeit ansteht (erhöht auch das Ansteckungsrisiko) und ich sowieso nichts rohes Esse habe ich es dieses Mal gelassen. Du musst den Test nicht machen, das ist freiwillig. Wenn er nichts kostet würde ich ihn machen lassen, aber ansonsten finde ich es - wenn man kein erhöhtes Ansteckungsrisiko hat - unnötig. lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde der Test 3x gemacht. Und ich musste ihn auch jedesmal bezahlen. Aber ich zahle lieber im voraus bevor mein Kind hinterher was abbekommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte Toxoplasmose in der Zeit wo ich keine Katze hatte,das wahr zwischen der 2 und 3schwangerschaft.In der 2schwangerschaft wahr der test noch negativ und der 3schwangerschaft dann schon Positiv. Einen Garten hatte ich damals auch nich,da wir noch in einer Wohnung gewohnt haben. Parasiten befinden sich auch auf Obst und Gemüse.Deswegen sollte man dieses immer Abwaschen.Also es ist nicht immer das Katzenklo,rohes Fleisch verantwortlich.Und in der Schwangerschaft isst man ziemlich viel Obst und Gemüse Ich halte es für ein Sinnvoller den Test zumachen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben uns halt gegen den Test entschieden. Gemüse/obst wasche ich aber generell sehr gründlich, nicht nur wegen der Gefahr von Toxo, sondern vor allem wegen dem Zeug was gespritzt wird. Ich denke halt, wenn man eh so lebt als wenn der Test negativ ist (wovon ich bei mri ausgehe) dann braucht man den Test auch nicht zwangsläufig. Zumal mein letzter Test nicht sehr lange zurück liegt. lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Okay, dann weiß ich nun Bescheid! Ich muss erstmal klären, ob ich den zahlen muss. Sie haben davon bis jetzt nichts erwähnt. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei mir wurden auch mehrere Toxo-Tests gemacht, davon habe ich den ersten bezahlt, die danach nicht mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo mach den test bitte unbedingt! ich habe mir im 3.Drittel meiner zweiten schwangerschaft toxoplasmose zugezogen. die folgen waren katastrophal!!! mein junior mußte eine woche vor termin geholt werden. er war positiv. und er mußte sein gesamtes 1. lebensjahr hindurch (!!!) viermal täglich vier verschiedene antiobiotika nehmen!!! und heute noch - er ist mittlerweile fast vier - müssen wir jedes jahr einmal zum kompletten augenuntersuchung und zum bluttest!!! es kann trotz dieser behandlung noch immer sein, daß er irgendwann erblindet, taub wird, milz-probleme, leber-probleme bekommt. LEIDER ist toxoplasmose viel zu wenig bekannt! sie ist nur bei übertragung im mutterleib gefährlich!!! lg fischerl wenn du mehr wissen willst, schreib mir gerne eine pn!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du keine Antikörper hast muss der test alle 6-8 wochen gemacht werden, da eine Ansteckung für dein Kind gefährlich werden kann. Ich bin auch Toxo negativ und alle 6 wochen wird mir Blut abgezapft. Solltest du dich in der Zeit mit Toxoplasmose anstecken kann die AB verabreicht werden, wird es aber nicht erkannt, so kann dein Kind gravierende Behinderungen davontragen. Toxo kannst du ja durch mehrere Sachen bekommen. Nicht nur wenn du ROHES oder halbdurchgegartes Fleisch isst. Z.B. darfst du auch kein Rohes Fleisch mit blossen Händen verarbeiten, selbst da kann man sich anstecken (wußt ich vorher auch nicht) LG Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow wieso ist der test bei euch so teuer *schock* ich bezahle alle 6wochen 8,45Euro. Die Rechnung kommt direkt vom Labor LG Janine