Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin momentan in der 12. Woche schwanger und bin leider nicht immun gegen Toxoplasmose. Ich habe zwei Katzen und habe jetzt total Angst. Ich weiss einfach nicht, was ich machen soll. Die Frauenärztin sagt, es wäre besser, wenn ich die Katzen weggeben würde, aber ich hadere einfach mit mir selbst. Andererseits könnte ich mir nie verzeihen, wenn das Neugeborene einen Schaden deswegen davontragen würde. Ich in so ratlos und weiss einfach nicht,w as ich machen soll - denn ich will meine Katzen eigentlich nicht weggeben. Ichhab vor ein paar Wochen die gleiche Frage schonmal gestellt, bin aber trotzdem zu keinem Ergebnis gekommen. Nun habe ich gehört, das man die Katzen auf Toxoplasmose testen lassen kann, aber ich war beim Tierarzt und er meinte, das dieser Test vollkommen überflüssig ist, da 80% bis 90% der Katzen sowieso Toxoplasmose haben. Das hat mir gleich jede Hoffnug genommen, denn ich dachte, wenn die Katzen negativ wären, wäre es ja kein Problem sie weiter zu halten. Nun die nächste Frage: Was soll ich mit den Katzen machen ? Wenn ich sie weggebe, würde ich sie gerne in einem halbem Jahr wieder haben wollen, wenn das Baby da ist. Aber wo unterbringen ? Eine der Katzen hat gerade eine Erkältung und schleimt extrem aus der NAse und dem Mund, die Frauenärztin meinte, ich soll nichts anfassen, und alles meinen Mann machen lassen. Ist das wirklich so gefährlich ? Kennt ihr eine website mit Infos z Toxoplasmose ? Man liest ja immer nur davon, das man das Clo nicht mehr saubermachen soll, was ich auch nicht mehr mache. Hatte jemand von euch schonmal Toxoplasmose in der Schwangerschaft ? Wie hat sich das auf das Kind ausgewirkt ? Freue mich über jede klitzekleine Antwort. LG, *delphin*
hallo delphin, also ich hab auch eine katze und bin auch nicht immun gegen toxoplasmose. bei uns ist es so das unser kater nicht rausgeht und auch kein rohes fleisch zum essen bekommt und somit die gefahr schon kleiner ist. das katzenklo macht mein schatz sauber. uns ist auch von seiten unserer familie nahe gelegt worden die katze weg zu geben aber er gehört immerhin zur familie! ich halte mich an die anweisung meiner fa ( kein katzenklo saubermachen usw. ) und ich denke das das dann auch in ordnung geht. viele grüße maxi03
Sind deine Katzen Freigänger oder nur in der Wohnung??? Bei Freigängern ist das Risiko das sie Toxo haben und man sich ansteckt wesentlich höher. Das mit dem Klo ist richtig, las das mal deinen Mann machen auch den Schnupfen würde ich nicht Anfassen. Ansonsten hände waschen nachdem du die Katzen angefasst hast sollte Reichen. Man geht sich ja eigentlich eh nicht mit den Fingern ins Gesicht oder so wenn man Tiere angefasst hat. Ich würde die Katzen nicht weg geben. Eine Freundin von mir ist auch Negativ hat 2 Katzen und 2 Kinder und keiner hatte jemals ein Problem. Vlg Honny
http://www.keilig.de/spektrum/geburt/infektionen.html#bstreptokokken lg Käferchen
hallo! also ich habe auch drei katzen und bei mir wurde das auch getestet.man soll kein katzenklo mehr sauber machen das ist schon richtig.aber deine katzen musst du nicht weggeben.den meine FA hat gesagt wenn man dagegen nicht immun ist besteht die möglichkeit sich eine spritze geben zu lassen die dann die antikörper bildet.vielleicht solltest du dich danach noch bei deinem FA erkundigen. viele liebe grüße und viel glück in der sachen wünschen yvonne+die kleine maus inside
...also ich habe bis zum muschu in einem tiermedizinischen diagnostik-labor gearbeitet und kenne deshalb viele tierärzte. du kannst dir toxo definitiv nur vom kot der tiere (oder von rohem infiziertem fleisch oder wurst) holen. also, wie die anderen schon gesagt haben, lass das katzenklo deinen freund machen und wasche dir nach dem katzenschmusen die hände. übrigens, ich habe auch schon seit über 5 jahren 2 katzen und bin nicht immun, obwohl ich vor der ss meistens das katzenklo sauber gemacht habe und meine eine katze definitiv letztes jahr toxo hatte. und: meine tierärztin, die schon seit über 10 jahren eine praxis hat und deshalb ja ständig auch mit kranken tieren zu tun hat, hat auch keinen titer. also: keine panik! und tut mir leid das sagen zu müssen, aber dein fa hat echt keine ahnung... lg judith
ALso ich finde das SEHR übertrieben, die KAtzen deswegen weggeben zu müssen. Wie schon vorher jemand schrieb, Du kannst SIch NUR bei direkter Berührung mit dem Kot der Katzen anstecken und wenn Du das KAtzenklo solange von Deinem Mann oder jemand anderem saubermachen lässt, dürfte es wirklich absolut kein Problem sein !! Ich hab selbst fast ununterbrochen seit meinem 10 Lebensjahr Katzen (Freigänger) und immer das Klo selbst saubergemacht und bin trotzdem noch nicht immun gegen Toxoplasmose. Jetzt während der Schwangerschaft macht mein Mann das Klo sauber und ich denke, da wäre echt ein Lottosechser wahrscheinlicher als dass ich ausgerechnet jetzt Toxoplasmose bekommen. Also mach Dich nicht verrückt und lass die Stubentiger bei Dir bleiben ! Liebe Grüsse Angela
schau mal auf den Link den ich gesetzt habe... *****Infizierte und erkrankte Katzen scheiden Eier dieses Erregers mit dem Kot aus. Diese können dann zum Beispiel durch Wind oder Staub verteilt und von Menschen und Schlachttieren aufgenommen werden***** ich würde die katzen aber auch nicht weggeben. lg Käferchen
Hallo, kann dir leider zur Toxoplasmose wenig mitteilen, aber wenn du die Katzen vorübergehend abgeben willst, dann möchte ich dir nur den Tip geben, daß man mit Tierschutzvereinen und privaten Tierhilfen meist eine Vereinbarung treffen kann, wo man für einen günstigeren Festbetrag die Katzen vorübergehend auf einer Pflegestelle unterbringen kann. Die lassen auch meist mit sich reden und helfen Lösungen zu fidnen. Die Tiere ganz im Tierheim abzugeben ist nicht immer die einzige Alternative.
Also ich habe seit dem ich 5 Jahre alt bin immer Katzen. Ich bin jedoch nich Imum gegen Toxoblasmose. War bei meiner ersten SS kein Problem und ist es auch jetzt nicht. Ich habe jetzt auch 2 Katzen . Es gibt einfach ein paar Punkte zu beachten und dann gehts schon : 1) wechsle niemals das Katzenklo selber, falls es nicht anders geht (war bei mir auch schon ) dann verwende Wegwerfhandschuhe und versuche den Staub der Kiste nicht zu sehr einzuatmen 2) vermeide die Katze zuviel zu streicheln oder im Bett schlafen zu lassen. Ich würde die Katzen auf gar keinen Fall in ein Tierheim geben ( auch nicht vorübergehen ) denn wenn du dich ansteckst, dann ist das nicht allzuschlimm und man bekommt eine Spritze zur Behandlung. Also wenn du diese 2 Punkte beachtest kann dir eigentlich fast nichts mehr passieren. Also viel Spaß noch mit deinen Vierbeinern Birgit
Also ich kann nur sage, daß ich meine Katze niemals weggeben würde. Ich würde sterben wenn sie nicht mehr da wäre. Ich habe auch keinen Schutz, aber meine geht auch raus und macht draußen ihr Geschäft, sodaß ich kein katzenklo sauber machen muß.Auch meine Familie hat mir nahegelgt, sie wegzugeben. Niemals. Außerdem sind es ja nicht nur die Katzen selbst. Auch Salat usw. kann die Erreger haben. Das heißt, wenn die Katze auf den Feldern ihr Geschäft verrichtet, besteht die Möglichkeit sich auch darüber anzustecken. Deshalb auch Gemüse immer noch gut abwaschen. Ansonsten nach dem Streicheln Hände waschen und kein Katzenklo sauber machen. Also ich habe da überhaupt keine Angst. Heißt, wenn du es bisher nicht hattest, hatte es deine katze bestimmt auch noch nicht. Sie kann es zwar jederzeit bekommen, aber wie gesagt, mit ein paar Vorsichtsmaßnahmen kann ja nichts passieren. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Xonvea aufhören - Erfahrungen?
- Hohe triglyceridwerte und cholesterinwerte
- Erfahrungen erster Ultraschall
- Beruhigende Worte wanted :(
- Schwangerschaft 10 Tage zurück
- Kindsbewegungen und Gewichtszunahme
- 6+3 leere Fruchthöhle?
- 10. SSW Bluttropfen am Toilettenpapier - Fehlgeburt?
- Clearblue Frühtest / Wochenbestimmung
- Ramzi Methode - kann jemand die richtig anwenden?