Elternforum Schwanger - wer noch?

Toxoplasmose durch Obst - ist das wirklich realistisch?

Toxoplasmose durch Obst - ist das wirklich realistisch?

Mercedes22

Beitrag melden

Hallo zusammen, Toxoplasmose soll ja auch durch ungewaschenes Obst übertragen werden... Aber welches Obst kommt da realistischerweise wirklich in Frage? Eigentlich fallen mir da nur die Erdbeeren ein. Das meiste andere Obst wächst doch auf dem Baum und da können Katzen doch schlecht ihr Geschäft drauf machen, oder? Ich mache mir grad ein wenig Sorgen, da bei uns im Obstkorb das Obst bereits gewaschen drin liegt und man sich frei bedienen kann. Blöderweise ist im selben Obstkorb aber auch immer eine Ananas, die natürlich nicht gewaschen wird, da man die ja dann später schält. Theoretisch könnten also an der Ananas Katzenkotreste sein, die mit dem Apfel in Kontakt kommen, welchen ich dann direkt aus der Obstschale nehme und esse... Oh Gott!!! Aber Ananas wachsen ja auf Sträuchern und auf Plantagen. Erstens leben auf solchen Plantagen ja eher keine Katzen und 2. hüpfen die Katzen bestimmt nicht auf die Ananassträucher, wenn sie mal müssen...? Klar in Zukunft passe ich besser auf und lege die Ananas woanders hin. Aber die letzten 6 Monate meiner Schwangerschaft war dann trotzdem immer eine Ananas mit im Obstkorb... Und ich esse täglich Obst... Kann da was passiert sein? Liebe Grüße


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Theoretisch kann jemand das Obst angefasst haben, der einem die Hand gegeben hat der das Klo seiner Katze grad gereinigt hat... theoretisch kann man sich in alles hineinstressen... muss man aber nicht. PS: Wenn du weißt, wie Katzen springen und klettern können ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ein Katzenhintern direkt auf dem Baum an das Obst gelangt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Katzen bekommen Toxoplasmose weil sie damit infizierte Mäuse und Vögel fressen. Und jetzt überleg mal wo sich Vögel gern aufhalten. Vielleicht wäre es mal ein Ansatz nicht immer die armen Katzen für alles verantwortlich zu machen und stattdessen einfach die Schwangerschaft zu genießen. Wenn man sich an jeder Ecke Toxoplasmose bekommen könnte wärst du nicht negativ. Oder isst du das Obst erst seit du schwanger bist? Wasch das Obst einfach evor du es isst und gut ist. Zweimal waschen schadet im Zweifel schließlich auch nichts. LG Lilly


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dir ist klar, dass du nun die Vogel-Panik aktiviert hast.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

die Befürchtung hatte ich auch beim Schreiben, aber die ganzen armen zu Unrecht verurteilten Kätzchen....! Unsere Katze ist fast 14, sein Leben lang Freigänger, frisst jedes Jahr Mäuschen und Vögelchen auf der Terasse und ich bin trotzdem Toxo negativ. Also so ein Erregerherd können Katzen nicht sein LG Lilly


Mercedes22

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hihi nein,hier herrscht keine vogelpanik. Katzen sind die einzigen Tiere, die Toxoplasmose durch Kot übertragen können. Ansonsten (mal abgesehen von katzenkot)kann sich der Mensch das nur durch infiziertes Fleisch holen. Habe jetzt auch bisserl gegoogelt, da heißt es"Infektion durch Bodennah wachsendes Obst" gehört da die Ananas dazu


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Da Ananas nicht auf Bäumen wächst... würde ich sagen... high risk.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Isst Du die Ananas eigentlich mit Schale oder wo ist Dein Problem? LG Lilly


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Katzen sind nicht die alleinigen überträger, Schweine und rinder bekommen das ja auch nicht weil sie infizierte katzen fressen.


Allgäuerin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Erde bei Gartenarbeit ist auch ein realistischer Übertragungsweg. Und Äpfel und Obst fällt ja oft auf die Erde.


Mercedes22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Allgäuerin85

Stimmt,aber eigentlich buddeln Katzen ihren Kot sehr sauber ein und machen nicht mitten in den Garten... Ich kaufe außerdem (Asche über mein Haupt) nur Obst vom Aldi oder netto,welches wohl eher auf Plantagen angebaut wird. Dort leben eher keine Katzen, oder?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Nein nein bei Aldi und Netto leben keine Katzen.


Boadicea87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Ich hatte im letzten Sommer Toxoplasmose, mit geschwollenen Lymphknoten etc, sonst wäre es ja gar nicht aufgefallen. Wie haben keine Katze und auch keinen Kontakt zu Katzen. Obst und Gemüse wird bei mir grundsätzlich direkt vor dem verzehr gewaschen. Keiner weiß, wo die Infektion her kam. Wenn man allem aus dem Weg gehen will muss man wahrscheinlich verhungern...


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Ich bin Toxoplasmose positiv und hatte in meinem Leben noch keine Katze...


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Wenn dir das schon mal untergekommen sein sollte, bist du jetzt immun. Wenn nicht, wird es wahrscheinlich nach all den Jahren nicht gerade in deiner Schwangerschaft passieren...


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Naja, mir ist es ja auch irgendwann mal passiert. Warum also nicht gerade in der Schwangerschaft? Ist doch genauso möglich wie zu jedem anderen Zeitpunkt auch. In einem anderen Forum hatten wir vor kurzem ein Mädel, dass sich in der Schwangerschaft mit Toxo infiziert hatte. Glaub mir mal, das wünscht man niemandem. Und sie hatte sich bemüht alle Regeln einzuhalten. Aber die Sorgen möchte ich nicht haben, die sie hatte. Woher es kam, konnte keiner sagen. Katzen im Umfeld gab es wohl nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Gerade deshalb machte es aber halt keinen Sinn jetzt überall nur noch Krankheitserreger zu sehen. Man kann sich ständig und überall mit irgendwas anstecken. In der KiTa meines Sohnes gibt es Ringelröteln und ich hab keine Immunität. Es hilft mir aber null, wenn ich mich deshalb jetzt panisch machen lasse von einigen Leuten in meinem Umfeld. Da ist es vernünftiger es wie mein FA zu sehen "Sie fahren doch auch Auto. Da kann genauso was passieren." Und gerade bei Toxoplasmose ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Autounfall höher... Das klingt jetzt doof aber mal ehrlich... wegen einer Ananas im Obskorb jetzt Panik schieben weil da vielleicht oder vielleicht auch nicht irgendwo auf dem Produktionsweg eine Katze draufgeschissen haben könnte? Bei uns im Garten laufen 7 Katzen aus der Nachbarschaft rum und die verscharren beileibe nicht alle ordentlich ihre Hinterlassenschaften. Und selbst wenn, dann bleiben die Erreger bestimmt nicht schön brav da in den drei Krümel Kot sitzen. Sie sind auch Frostresistent und halten sich mindestens zwei Jahre bevor sie endlich versterben. Schieb ich deshalb Panik vor jedem Grashalm den mein Sohn an der Hose nach drinnen schleppt? Sicherlich nicht... Hunde fressen mitunter Katzenkot, lecken zumindest dran, dann haben sie (theoretisch) den Erreger im Mund und können ihn beim Abschlecken vom Gesicht übertragen. Muss jetzt jeder Hundebesitzer Panik schieben, weil sein Vierbeiner irgendwo rumschnüffelt? Na dann Prost Mahlzeit. Klar ist es schlimm, wenn es eine Infektion doch passiert - gerade wenn man versucht hat auf alles zu achten. Aber das ist so selten, dass es einfach keinen Sinn macht, sich deshalb verrückt zu machen. Als ich vor zwei Jahren schwanger war, fragte mein Arzt "Haben sie eine Katze?" und ich "Ja." Daraufhin meinte er: "Dann lassen Sie ihren Mann das Klo sauber machen." Das war alles und daran hab ich mich gehalten. Jetzt überall nur noch Erreger zu sehen ist eine Unart, die durch das Internet ausgelöst wurde. Und die meisten Leute bekommen Toxoplasmose halt nuneinmal nicht durch die direkte Einwirkung von Katzen... LG Lilly


Mercedes22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

@ alle und besonders lilke Vielen Dank für eure aufbauenden Beiträge. Bin jetzt schon deutlich beruhigter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Ich hoffe du hast noch eine ganz tolle, entspannte Schwangerschaft und kannst damit Kraft tanken für die Zeit nach der Geburt! ;) LG Lilly


Mercedes22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mercedes22

Lieben dank!!!! Das wünsche ich dir und allen anderen auch!!