Merle83
hallo =) was habt ihr gekauft und warum ? was war sinnvoll was nicht ? ich hab damals in der erden Schwangerschaft ein babykatalog durchgeblättert und war erschrocken was es alles gibt das meiste braucht man garnicht =) auf welche dinge könnt ihr nicht verzichten und was war rausgeschmissen geld ? Meine Tops : Tragetuch wickelgestell für Badewanne (im bad ist immer warm =) und da stört der windeleimer nicht und immer Wasser in der nähe , ebenso der Wäschekorb ) laufstall Flops: stubenwagen (da wir ein Laufstall und ein tragetuch hatten lag unser Zwerg nur 3 mal dadrin …) spezieller windeleimer (war ein Geschenk ), fand ich aber doof . finde ein normaler Mülleimer mit Deckel tut es auch und verursacht nicht so viel Müll babybadewanne (anfangs kann man die Kleien im Waschbecken baden dann in der dusche ) bestimmt hab ich was vergessen =) bin gespannt was ihr noch habt =)
Top: super Kinderwagen (Trage war mir im rutschigen Winter irgendwie mit Hund nix und von den Maxi Cosi Schalen als Kinderwagenersatz halte ich nichts), Hängewiege, Easy Fix für den Maxi Cosi Nicht gebraucht (und teilweise auch gar nicht erst angeschafft..): Laufstall, Fläschchen, Abpumpzeug, Windeleimer, Badeeimer, Cremchen und Co (nur Weleda Wundschutzcreme...), Wippe, komisches Babyspielzeugs, Wärmelampe (trotz Novemberkind), Spucktücher (alle sagten mir vorher ich brauche miiiiindestens 20 Stück...) , Ich selbst habe 8! Spieluhren zur Geburt bekommen, seither verschenke ich sowas selbst nicht mehr ;) Also eigentlich so gut wie nichts...ich schleppe aber auch nun keine 5 Kilo Wickeltasche mit mir umher und komme auch mit einem Kofferraum für die Urlaubsplanung aus ;)
Top: baby Björn trage! Beim schrei Kind und bei anschließenden kh- Aufenthalten sowie im täglichen Leben super Windeleimer mit normalen Tüten ausgestattet. Bei anderen riecht gleich alles nach poo sobald der Deckel hochgeht. Ist beim windeleimer nicht. Flops: Spieluhren gerade die günstigen die nur eine Strophe spielen Teure pampers. Lieber dm Marke holen sind genauso gut Teure pflegeprodikte: Milch, Öl, Wasser und wundschutzcreme reichen völlig. Könnte ewig weitermachen aber kommt auch aufs Kind an. Für mein spuckkind hatte ich zig Tücher und viel Wäsche und trotzdem war jeden Tag die Maschine an. Geschlafen wurde fast nur im liegen also baby bett, beistellbett usw unnütz für uns.
stimmt ein guten Kinderwagen haben wir auch der ist top =) und auch nur weleda Popo creme =) die ist der Hammer
Top: Stillkissen Babytrage Easyfix für maxi cosi Krabbeldecke Wickelunterlage Einmalwaschlappen Flop: Babykostwärmer Schnuffeltücher Schafanzüge zum über den Kopf ziehen -seitlicher reißverschluss ist bei ausgelaufener Windel praktischer Milchpumpe - bei mir kam nix raus Heizstrahler -hat sich nicht rentiert
Ich denke es gibt wirklich einige Sachen die sind kindabhängig ... ohne 15 Spucktücher ging bei uns gar nix. Babywanne und Heizstrahler waren wichtig da im Bad wenig Platz und da wo der Wickelttisch stand wars relativ kalt immer. Top: Chariot als Kinderwagen und Tragetuch vorallem gegen Blähungen hat das unserm Sohnemann geholfen. Pampers, denn die halten auch mal 12 Std nachts. Und das aller aller wichtigste bei uns waren wirklich die Spuktücher. Wickelbody und Weleda Windelcreme fällt mir noch ein. Flops: Spieluhren, unpraktische Kleidung, Badezusätze, Wettercreme usw waren alles übeflüssig bzw haben wir nie genutzt. Die Babyhängematte haben wir auch nur 3 mal benutzt, mochte er einfach nicht.
Hallo. Top: Tragetuch, Kinderwagen, Beistellbett, Stillkissen Flop: Windeleimer Strampler, Wickelbodys (fand ich beides schwierig zum anziehen) Spieluhren haben wir auch zig bekommen und nie benutzt. Ohne 15 Spucktücher wären wir auch nicht ausgekommen. Fläschen hatte ich ein paar zuhause - und ja auch da Gott sei dank, weil mein gesundheitliche Probleme hatte und stillen nicht so einfach möglich war. Bei mir war es nach der Geburt eher so, dass ich zu wenig Bodys und Co hatte. Oft hört man ja "man bekommt ja e noch etwas geschenkt, sie wachsen e so schnell raus, nachgekauft ist es ja gleich" Ich will ja nicht täglich Babykleidung waschen, aber wenn etwas vollgespuckt ist, dann wechsel ich sie auch. Sehe ich jetzt nicht mehr so, mit Neugeborenen gehe ich eben nicht so einfach Still BHs oder Bodys einkaufen. Natürlich muss ich dazu sagen, dass ich dazu erstmal 40min Autofahren muss ;-) Ein Gehfrei habe ich geschenkt bekommen und seither steht es unbenutzt rum. Lg
huhu aus dem juli 2016 bus ich oute mich als basarmaus und liebe das einfach . natürlich aber auch neue sachen. Habe jetzt ein theraline stillkissen und einen alvi schlafsack mit 2 innensäcken einige bodies in lang und kurzarm strampler und schlupfhosen mit breitem bund und spieler. kinderwagen haben wir noch gehabt. eine einschlagdecke für den maxi cosi hab ich noch gekauft da es ja auch im sommer morgens noch frisch ist. das einzige wo ich noch überlege ist die anschaffung eines beistellbettes ?? oder reicht am anfang das reisebett mit erhöhung ?? wolen uns noch eine kommode fürs bad kaufen um dort danna nfangs im wachbecken den kleinen zu baden und direkt ins handtuch, dann hat man alles in einem raum und muss die wanne nicht immer erst ins wohnzimmer schleppen. bäuchleinsalbe hat unserer maus sehr geholfen damals, und die weleda creme.
Flop: Cremen, Bodymilks, Öle etc. Alles haufenweise geschenkt bekommen und alles nach 1 Jahr weggeschmissen. Windeleimer Babybadewanne Schlafsäcke (Beiden weigerten sich in Schlafsäcken zu schlafen, fing schon im Kh an.) Elektrische Milchpumpe (funktionierte nicht gut und machte einen riesen Lärm, nicht gut im Mehrfamilienhaus) Top: Strampelsäcke (kuschelig, warm und zum Wickeln schnell geöffnet, nur zum schlafen wurde geschimpft.) Tragetuch (jedoch nur bei der Grossen) Rückentrage (die grosse mit Gepäckfach und Sonnen und Regenschutz) Lammfell
Top: - Laufstall (erst als sie mobil wurde – ich wüsste sonst nicht, wie ich mich morgens im Bad fertig machen soll, weil die Kleine aufwacht, sobald ich aufstehe) - Babybadewanne - Mobile überm Wickeltisch - Heizlüfter am Wickeltisch (statt Strahler) - Mirfulan Salbe als Wundschutz - Manduca - Guter Kinderwagen - Isofix für die Babyschale - Schlafsack mit Ärmeln für den Winter bzw. mit passendem TOG-Wert für jede Jahreszeit - Wickelbodys - Strampelanzüge, die (auch) von unten zu öffnen sind - Hölzernes Spieltrapez - Spucktücher Flop: - Stillkissen - Kuscheltiere - Spieluhren - Beißringe u. ä. - Greiflinge - Windeleimer mit einfachem Deckel - Warmer Strampelsack für Babyschale (Novemberkind; wir haben ihn trotzdem nur einmal gebraucht) - Mandelöl für Babymassage (Sie hat Babymassage immer gehasst) - Handmilchpumpe (Ausstreichen funktionierte viel besser) - Schlafsack, der an den Schultern mit Druckknöpfen zu öffnen/schließen ist (sie windet sich so lange, bis die Knöpfe nicht mehr standhalten und aufgehen) - Pampers Baby Dry (sind ständig ausgelaufen, die Windeln von dm halten wesentlich besser die Flüssigkeit drin)